Urlaub sicher buchen: Tricks bei Hotelbewertungen und Angeboten

Tricks der Reisebranche:Nie wieder auf Hotelbewertungen reinfallen

von Juana Guschl
|

Hotelbewertungen sind genauso wichtig wie nichtig. Was kann man überhaupt glauben? Wie Sie Bewertungen richtig lesen und sich beim Buchen einer Reise nicht irritieren lassen.

Eine Frau sitzt an ihrem Laptop. Sie ist auf einem Online-Reise-Portal unterwegs.
Wie aussagekräftig sind Online-Bewertungen wirklich? Was hinter den Sternen bei Restaurants und Hotels steckt - und was sie wirklich aussagen.23.07.2025 | 4:07 min
Zu kleine Zimmer, atemberaubende Aussicht, Baustellenlärm direkt vor dem Hotelpool, entzückende Animation: Dass Hotelbewertungen im Internet eine entscheidende Währung im Reisegeschäft sind, weiß Julia Gerhards, Expertin für Digitales und Reisen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Vorsicht bei Hotelbewertungen

Wenn ein Hotel keine Bewertungen bekommt, ist das schlecht. Zu viele negative Bewertungen sind noch schlechter. Aber zu viele gute sind irgendwie auch kein gutes Zeichen. Und nun? Reiseexpertin Julia Gerhards rät, sich nicht zu sehr von Bewertungen leiten oder gar irritieren zu lassen.

Wir wissen überhaupt nicht: War die Person wirklich da? Sind alle Bewertungen wirklich abgebildet?

Dr. Julia Gerhards, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Der Sommer ist da, der Urlaub aber noch nicht gebucht? Wie man auch in der Ferienzeit noch spontan günstige Reisen findet und worauf man bei Last-minute-Buchungen achten sollte.16.07.2025 | 4:07 min
Stattdessen rät Gerhards, sich bereits vor der Reiseplanung darüber klar zu werden, welcher Reisetyp man selbst ist: "Bin ich eher der Naturmensch oder macht mich eine All-inclusive-Reise glücklich, in der ich von der Animation über das Buffet bis hin zum Zimmerservice rundum versorgt werde?"
"Je genauer ich das für mich vorher formulieren kann, umso eher finde ich dann auch genau meine Traumreise", so Julia Gerhards. Und desto weniger sei man von Bewertungen verführbar, deren genauen Ursprung niemand nachvollziehen könne.

Reisepsychologen haben drei Parameter für einen erholsamen Urlaub ausgemacht: Eine Urlaubsreise sollte zwischenmenschliche Beziehungen, Nähe zur Natur und neue Erfahrungen mit sich bringen. Diese drei Faktoren tragen dazu bei, dass wir uns gut fühlen. So können wir abschalten, intensiver erleben und Kraft tanken für den Alltag nach dem Urlaub.

So finden Sie die besten Reise-Deals online!
Spontan in den Urlaub? Online kann schnell gebucht werden, doch die Preise variieren stark. Mit ein paar Tipps lässt sich richtig sparen.24.06.2025 | 4:30 min

Schlechte Bewertungen können helfen

Wird ein Hotel oder eine Pauschalreise mit überwiegend schlechten Bewertungen kommentiert, ist durchaus Vorsicht geboten. Gleichwohl könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Anbieter offen und transparent ist und negative Bewertungen nicht löscht, weiß die Reiseexpertin.
Es sei wichtig, die genauen Daten der jeweiligen Bewertungen mitzulesen. Wurde etwa vor vier Jahren eine Baustelle in der Nähe des Hotels oder gar in der Anlage moniert, könnte diese längst fertig gestellt sein - und sogar zu einer Verbesserung geführt haben. "Die Reisebranche ist besonders volatil. Eine Bewertung von vor fünf Jahren muss ja ganz wenig über den heutigen Zustand aussagen", erklärt Julia Gerhards.
Kay P. Rodegra und Florian Weiss stehen sich an einem Stehtisch im Volle-Kanne-Atrium gegenüber.
Kay P. Rodegra, Experte für Reiserecht, beantwortet Zuschauerfragen rund um das Thema "Rechte beim Reisen". Was kann man beispielsweise tun, wenn Flüge ohne Begründung gecancelt werden?24.07.2025 | 5:36 min
Sie rät, darauf zu achten, ob Mitarbeitende oder Manager eines Hotels auf eine Bewertung antworten. Wenn sie eine Erklärung für einen Missstand haben oder sogar dem Rezensenten eine Entschuldigung oder Kompensation anbieten, sei das eventuell sogar als positives Zeichen zu deuten.

Psychologische Tricks der Reiseanbieter

Wenn es um strategisches Verkaufen geht, greift auch die Reisebranche in die psychologische Trickkiste, um Waren möglichst effektiv an den Kunden zu bringen. Julia Gerhards sind hier insbesondere die sogenannten "exklusiven Angebote" aufgefallen, "die es nur jetzt gibt und die vielleicht auch nur einem speziellen Kundenkreis angeboten werden." Das stimme so nicht. Es solle lediglich verhindert werden, dass Interessenten sich weiter umschauen und eventuell ein besseres oder günstigeres Angebot finden, betont Gerhards.
Urlaubsplanung 2025 - Talk mit Felix Kempf
Tourismus-Experte Felix Kempf erklärt, was Sie bei der Reisebuchung beachten sollten, um von möglichst niedrigen Preisen profitieren zu können.16.01.2025 | 7:54 min
Ein weiterer Trick: Interessenten bekommen zwei verschiedene Hotelzimmer angeboten. Ein sehr teures, vielleicht sehr großes Zimmer zu einem hohen Preis. Und ein weiteres zu einem günstigeren Preis. Der Kunde denkt, er habe ein Schnäppchen gemacht, wenn er das günstigere nimmt, obwohl es letzten Endes nur ein durchschnittliches Angebot war.

Schnäppchen kommen immer wieder.

Dr. Julia Gerhards, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Außerdem warnt Julia Gerhards vor der sogenannten künstlichen Verknappung: Dabei lassen Anbieter Timer ablaufen oder warnen, es gäbe nur noch ein Zimmer zu diesem Preis. Dadurch geraten Kunden unter Zeitdruck und werden möglicherweise "zum schnellen Buchen verleitet", kritisiert Gerhards. "Wenn ich danach die Möglichkeit habe, kostenfrei wieder zu stornieren, dann kann ich ja buchen und danach immer noch mal schauen, ob es wirklich das beste Angebot ist", empfiehlt Reiseexpertin Julia Gerhards.

Entschädigungsanspruch
:So können Fluggäste bei Verspätungen klagen

Klagen von Fluggästen gegen ihre Airline haben 2024 einen Höchststand erreicht. Seit dem Frühjahr unterstützt ein Onlineportal dabei, Rechte gerichtlich geltend zu machen.
von Leon Fried
(Symbolbild) Ein Passagiert wartet am Flughafen auf einer Bank auf den weiterflug.
mit Video

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Thema

Mehr zum Thema Urlaub

Weitere Ratgeber-Themen