US-russischer "Friedensplan": Wendepunkt im Ukraine-Krieg?

Analyse

US-russischer "Friedensplan":Ist das ein Wendepunkt im Ukraine-Krieg?

ZDFheute Update - Armin Coerper

von Armin Coerper

|

Putin hat es wieder geschafft: Nach dem geplatzten Budapest-Gipfel zwischen ihm und Trump hat er den Gesprächskanal in die USA wiederbelebt. Wie groß ist die Chance auf Frieden?

jung-coerper-meinhardt

Ein angeblich geheim ausgehandelter "Friedensplan" zwischen den USA und Russland setzt die Ukraine unter Druck. Einschätzungen von Alica Jung (Kiew) und Armin Coerper (Moskau).

20.11.2025 | 3:25 min

Es war wohl Schokolade im Spiel. Kleine Täfelchen mit der Aufschrift: große Worte eines großen Mannes. Dazu das Konterfei des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Diese Schokolade soll Putins Gesandter Kirill Dmitrijew in Florida verteilt haben - vor etwa drei Wochen bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trumps Gesandtem Steve Witkoff und seinem Schwiegersohn Jared Kushner.

Jetzt jubiliert man in Moskau über die "Schokoladendiplomatie", denn damit ist es Putin gelungen, den Dialog mit den USA über eine Lösung des Ukraine-Konflikts wieder in Gang zu bringen. Nur mit den USA will er wirklich verhandeln. Nicht mit den Europäern und schon gar nicht mit dem Ukrainer Selenskyj.

Doch kann das wirklich Frieden bringen? Bislang sickern nur Details aus dem sogenannten Friedensplan durch. Ist jetzt der Zeitpunkt für ernstgemeinte Verhandlungen gekommen?

Putin-Schokolade

великие слова, великого человека - große Worte eines großen Mannes. Diese Schokolade soll Putins Gesandter Kirill Dmitrijew in Florida verteilt haben.

Quelle: Tass

Was bedeutet der Plan für Russland?

Die russische Seite erscheint gerade so angeschlagen wie lange nicht. Militärisch verzeichnet die Armee sehr kleine Fortschritte, gleichsam gelingt es aber zum Beispiel seit fast eineinhalb Jahren nicht, die ukrainische Stadt Pokrowsk einzunehmen. Auch westliche Militärexperten sagten schon vor Wochen, das sei eine Frage von Stunden, bisher ist es Putins Armee aber nicht gelungen.

Dazu kommt, dass Donald Trumps harte Sanktionen gegen russisches Öl in den kommenden Wochen in Kraft treten werden, deren Folgen kaum absehbar sind. Unklar also, ob das Ölgeschäft die Kriegskasse noch füllen wird. Sowohl wirtschaftlich als auch militärisch ist Russland also schwächer, als zuletzt angenommen.

Reisetagebuch Tim Russland

Seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine indoktriniert der Kreml Russlands Kinder fast wie zu Sowjetzeiten. Nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch außerhalb der Schule.

18.11.2025 | 2:01 min

Hinzu kommt, dass die Ukraine Russland in dieser Woche mit amerikanischen ATACMS-Raketen angegriffen hat - und zwar tief im russischen Hinterland. Washington hat dazu eine Freigabe erteilt. Auch militärisch nimmt der Druck auf Russland seitens der USA also zu.

EU-Flaggen vor dem Europäischen Parlament in Brüssel

In Brüssel beraten die Außenminister*innen der EU über die Unterstützung der Ukraine und reagieren auf den Friedensplan, der zwischen Moskau und Washington verhandelt worden sein soll.

20.11.2025 | 2:42 min

Was bedeutet der Plan für die Ukraine?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj scheint den Korruptionsskandal noch längst nicht in den Griff zu bekommen zu haben. Zuletzt ist auch Ex-Verteidigungsminister Rustem Umjerow zurückgetreten, zuletzt hat dieser die Gespräche mit Russland im Istanbul-Format geführt.

SGS Jung/Bates

Der angebliche Friedensplan aus den USA und Russlan sorgt für Empörung und Irritation. Einschätzungen dazu von Claudia Bates und Alica Jung.

20.11.2025 | 2:24 min

Selenskyj ist also innenpolitisch stark angeschlagen und er wird von den Europäern auch Fragen fürchten, nämlich dazu, ob deren Milliarden an Unterstützung für das angegriffene Land nicht in dunklen Kanälen landen. Selenskyj braucht dringend einen Wendepunkt im Krieg - Verhandlungen über einen Friedensplan könnten seine Position stabilisieren, auch wenn die Details aus dem Plan bisher wenig auf ukrainische Forderungen einzugehen scheinen. Aber immerhin könnte es hierbei um eine Verhandlungsgrundlage gehen.

Ein von der Nationalpolizei der Ukraine über Telegram zur Verfügung gestelltes Foto zeigt ukrainische Rettungskräfte, die einem Mann am Ort eines russischen Angriffs helfen.

Während der ukrainische Präsident Selenskyj in der Türkei für Verhandlungen über eine Waffenruhe warb, griff Russland das Nachbarland weiter an.

19.11.2025 | 1:40 min

Was bedeutet der Plan für Europa?

Aus Europa mehren sich die Stimmen des Protests, dass der Plan ohne sie und die Ukraine ausgetüftelt worden sein soll. Aber Europa wird sich fragen lassen müssen, wie man an Gesprächen beteiligt werden kann, wenn man doch selbst Gespräche mit Putin kategorisch ausgeschlossen hat. So kommt den EU-Staaten in diesem Krieg offensichtlich vor allem die Rolle des Zahlmeisters zu. Viel mehr Mitspracherecht scheint Brüssel nicht zu haben. Nun wird sich Europa fragen müssen, ob die Strategie der vergangenen dreieinhalb Kriegsjahre aufgegangen ist.

Noch ist der "Friedensplan" gar nicht offiziell auf dem Tisch, aber zumindest die Ausgangslage ist besser als bisher in diesem Krieg, weil beide Seiten sichtbar geschwächt sind und das vielleicht beide zu Zugeständnissen zwingen kann.

Man sieht Kaja Kallas

Vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel spricht die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas über mögliche Friedenspläne für den Krieg in der Ukraine. Sehen Sie das komplette Statement im Video.

20.11.2025 | 1:24 min

Ob es US-Präsident Trump nun gelingt, die Parteien an einen Tisch zu bekommen hängt vor allem davon ab, ob er den Druck auf Moskau aufrechterhält oder ob er sich wieder von Putin an der Nase herumführen lässt. Und auch davon, ob er den Ukrainern vermitteln kann, dass er, sollte es zu Verhandlungen kommen, ein ehrlicher Vermittler ist, der auch ihre Interessen zu vertreten bereit ist.

Was aus dem Friedensplan bisher bekannt ist, klingt eher nach einem Sieg für Putin. Aber die Verhandlungen haben noch gar nicht begonnen.

Armin Coerper leitet das ZDF-Studio Moskau.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine