Umstrittenes Geschenk:USA nehmen geschenkten Jumbojet aus Katar an
Trotz heftiger Kritik wandert eine Boeing 747 aus Katar in den Fuhrpark der USA. Demokraten wittern Korruption, Donald Trump findet: Es sei dumm, das Geschenk nicht anzunehmen.
Die USA haben den geschenkten Jumbojet von Katar nun offiziell angenommen.
Quelle: dpaTrotz scharfer Kritik nimmt die Regierung von US-Präsident Donald Trump ein teures Flugzeug als Geschenk von der Führung in Katar an.
Das US-Verteidigungsministerium teilte mit, es akzeptiere in Übereinstimmung mit allen Regeln und Vorschriften eine Maschine vom Typ Boeing 747, die für Trump zum Regierungsflieger Air Force One aufgerüstet werden soll.
Trump in Doha: "Geschäfte stehen über allem", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen.
15.05.2025 | 2:41 minRechtliche und moralische Fragen - und scharfe Kritik
Bei der Nachrüstung des Jumbojets würden angemessene Sicherheitsvorkehrungen für den Transport des US-Präsidenten sichergestellt. Berichten zufolge hat das Flugzeug einen Wert von etwa 400 Millionen US-Dollar (derzeit 355 Millionen Euro). Das teure Geschenk eines ausländischen Partners wirft rechtliche und ethische Fragen auf.
Demokraten sprechen von "blanker Korruption" und haben mit Protestaktionen im US-Parlament gedroht. Die Pläne waren bereits vor Tagen publik geworden - kurz vor einer Reise des Präsidenten nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Neue Gesetze, öffentliche Hetze und Zensur: Minderheiten erleben derzeit überall in den USA eine politische und gesellschaftliche Gegenbewegung – selbst in New York.
21.05.2025 | 6:33 minTrump: Dumm, geschenkten Jet auszuschlagen
Während die katarische Seite zunächst länger schwieg, sprach Trump ganz unverblümt über das Vorhaben und verteidigte dies vehement. Über mehrere Tage argumentierte er, es wäre unsinnig und gar "dumm", ein solches Angebot für ein "kostenloses, sehr teures Flugzeug" auszuschlagen - schließlich spare es den amerikanischen Steuerzahlern nur Geld.
Der US-Präsident hatte während seiner Nahost-Reise auch beklagt, der aktuelle Regierungsflieger der USA sei schon sehr alt. Die Staaten der Golfregion hätten dagegen neue Boeings. Die Regierungsmaschine der USA sehe daneben "viel kleiner" und "weniger beeindruckend" aus.
"Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika, ich glaube, dass wir das beeindruckendste Flugzeug haben sollten", sagte er:
Warum sollte ich das Geschenk nicht annehmen?
Donald Trump
Mehr zu Donald Trump
Zustimmung zu Gaza-Friedensplan:"Letzte Chance": Trump setzt Hamas neue Frist
Tomahawk-Raketen für die Ukraine?:Putin warnt USA vor Eskalation durch Tomahawk-Lieferung
mit VideoGipfel in Kopenhagen:Grönland will näher an EU rücken
mit Video"Forbes"-Ranking zu Vermögen:Elon Musk knackt als erster Mensch die 500 Milliarden
mit Video- Interview
Faschismus-Forscher Jason Stanley:USA "sind nicht mehr demokratisch"
mit Video - Analyse
Gezerre um den Bundeshaushalt:"Shutdown" in den USA: Sehr teures Spiel mit dem Feuer
von Sina Mainitzmit Video Nachrichten | heute:"Schlechter Tag für deutsche Exporteure"
1:06 minFrüherer britischer Premier:Gaza-Friedensplan: Welche Rolle Tony Blair spielen könnte
mit VideoHitzige Debatte bei Lanz:Wie realistisch ist die Umsetzung des Gaza-Friedensplans?
von Bernd Bachranmit Video- FAQ
Haushaltsstreit:USA im Shutdown - das sind die Folgen
mit Video - Interview
Außenminister im ZDF:Wadephul zu Gaza-Plan: "Einmalige historische Chance nutzen"
mit Video - Analyse
Strategiewechsel im Pentagon:"Brandgefährlich": Politologin warnt vor Trumps Militär-Kurs
Beatrice Steineke, Washington, D.C.mit Video Nachrichten | heute journal:"Städte als militärisches Übungsfeld"
1:45 minIm Zentrum von Miami:Florida schenkt Trump Gelände in Miami - für Bibliothek
mit Video