Strack-Zimmermann bei "Lanz": Nach dem Eklat im Weißen Haus

FDP-Politikerin bei "Lanz":Strack-Zimmermann: "Selenskyj ist am Limit"

von Bernd Bachran
|

Die Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sieht die Zukunft Europas in einem Kerneuropa aus EU-Staaten und Nicht-EU-Staaten.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katrin Eigendorf und Schalte: Elmar Theveßen und Paul Ronzheimer bei "Markus Lanz".
Sehen Sie hier die Sendung "Markus Lanz" vom 5. März 2025 in voller Länge.06.03.2025 | 46:14 min
Wie wurde die Demütigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office vor den Augen der Weltöffentlichkeit in der Ukraine wahrgenommen? Die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf, die noch bis zum vergangenen Samstag in der Ukraine war, sprach bei "Markus Lanz" davon, dass sie die Menschen dort geschockt erlebt hat.
Sie stellte einerseits klar: "Was Trump und Vance da gemacht haben, ist absolut ruchlos und inakzeptabel." Andererseits gab Katrin Eigendorf auch Wolodymr Selenskyj selbst und seinem Team eine Mitschuld an dem desaströsen Auftritt im Oval Office.

Dass er da alleine reingestolpert ist, zeigt mir, dass er nicht gut beraten wurde.

Katrin Eigendorf, ZDF-Reporterin

"Dass er in seinem nicht besonders eloquenten Englisch dieses Gespräch geführt hat, ist auch problematisch. Es hat einige Missverständnisse gegeben. Es war insgesamt eine Situation, die man vorher hätte antizipieren können, weil man wusste, dass Trump nicht sein Freund ist", sagt Eigendorf.
ZDF-Korrespondent Lessmeister berichtet aus Kiew
Wie sehr beugt sich der ukrainische Präsident Selenskyj dem amerikanischen Druck? ZDF-Korrespondent Lessmeister berichtet aus Kiew.05.03.2025 | 1:06 min

Strack-Zimmermann: "Selenskyj ist am Limit"

Die Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sprach davon, dass der ukrainische Präsident "am Limit" sei. "Selenskyj sitzt seit 900 Tagen in seinem Regierungssitz. Ich war einige Male da. Das können wir uns gar nicht vorstellen. Das ist ein kaltes, unbeleuchtetes Etwas, was entsprechend geschützt ist. Da sitzt er seit 900 Tagen." Für die FDP-Politikerin war klar, dass die Eskalation der Situation im Weißen Haus "perfide" geplant war.

Es war ja alles eingefädelt. Wie dieser Journalist ihm (Selenskyj) sagte, warum er eigentlich keinen Anzug tragen würde. (…) Manchmal sind das diese Kleinigkeiten, die Menschen tiefst verletzen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament

Ähnlich sah es der aus den USA zugeschaltete ZDF-Korrespondent, Elmar Theveßen. "Die Bühne war gebaut. Die war nicht gebaut, um einen Eklat herbeizuführen, sondern die war gebaut, um sich zu sonnen. In dieser Dankbarkeit und Ehrerbietung, die man von Selenskyj erwartet hatte."
ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen live aus Washington
Trump erwartet von der Ukraine Unterwerfung. Einen ersten Anlauf hat Selenskyj bereits gestartet, ob der ausreicht, wird sich in kürze zeigen, sagt Elmar Theveßen in Washington.04.03.2025 | 14:26 min

Theveßen: Trump hat Kredite von russischen Oligarchen bekommen

Theveßen erklärte dann, was seiner Meinung nach dafür verantwortlich ist, dass Trump immer öfter das Narrativ Wladimir Putins übernimmt und Russland immer weiter aus der internationalen Isolation holt.
"Donald Trump war als Geschäftsmann hier in den USA vor Jahren in massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Dann hat er durch Kredite, die er von russischen Oligarchen bekommen hat, den Ausweg aus dieser wirtschaftlichen Krise für seinen Konzern und für sein Unternehmen gezogen", sagt Theveßen.

Er hat Grundstücke und Immobilien verkauft an russische Oligarchen, er hat viele Geschäfte mit Russland gemacht.

Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent

European Parliament session in Strasbourg
Im Gespräch: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Europa-Abgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament.06.03.2025 | 4:27 min

Trumps Dekrete und Meinungsänderungen

Strack-Zimmermann äußerte die Theorie, dass Donald Trump momentan so viele Dekrete erlässt und so oft seine Meinung ändert, "um uns durcheinander zu bringen, um uns wuschig zu machen." Für Markus Lanz ist dieses Verhalten Trumps auch ein gefährliches Zeichen für Wladimir Putin. Wie weit kann sich dieser auf die Ankündigungen und vor allem das Handeln vom amerikanischen Präsidenten verlassen?
Die FDP-Politikerin befürchtet allerdings, dass die russische Seite cleverer ist, als die meist unerfahrenen amerikanischen Regierungsmitglieder: "Ich glaube, Herr Lanz, dass es auch eine schlechte Nachricht für die Vereinigten Staaten werden könnte."

Als ich die Bilder von Lawrow mit dem amerikanischen Außenminister gesehen habe, habe ich gedacht: Lawrow ist wirklich ein Hund. Der zieht ihn über den Tisch, bevor er 1,2,3 sagt.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament

Strack-Zimmermann beobachtet mit Spannung, wie sich China in der Zukunft verhalten wird. Das chinesische Außenministerium hat in einem aktuellen X-Post erklärt, sich auf jede Art des Krieges mit den USA einzulassen. "Wenn die USA einen Krieg wollen, sei es ein Zollkrieg, ein Handelskrieg oder irgendeine andere Art von Krieg, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen". Und weiter sagte Strack-Zimmermann

Russland und China sind ja keine Freunde. Für China sind die Russen die armen Verwandten.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament

Der Nationale Volkskongress in Beijing.
Die chinesische Regierung kündigte auf dem Volkskongress in Peking an, wegen des Handelskriegs mit den USA verstärkt den heimischen Konsum ankurbeln zu wollen.05.03.2025 | 1:40 min

Strack-Zimmermann sieht eine Chance für Europa

Für die Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann war es unerklärlich, dass die Europäische Union nicht früh genug auf die erneute Amtszeit von Trump reagiert hat. "Spätestens nach der ersten Präsidentschaft von Trump, weil da wurde ja schon klar, dass hier Schluss ist mit lustig." Die FDP-Politikerin sieht in der neuen Situation aber auch eine Chance für Europa.

Ich glaube, dass es ein Kerneuropa geben wird aus EU-Staaten und Nicht-EU-Staaten wie zum Beispiel Großbritannien und Norwegen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Delegation im Europäischen Parlament

"Denn wir müssen uns ja als Europäer jetzt mal befreien von der ewigen Blockade von Viktor Orban und von denen, die im Grunde genommen keine Lust auf Europa haben, aber gerne das Geld nehmen", sagt Strack-Zimmermann.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine