Telefonat mit Katar und Ägypten:Biden dringt auf Geisel-Abkommen
US-Präsident Biden hat Katar und Ägypten dazu aufgefordert, alles Mögliche für den Abschluss eines neuen Geisel-Deals mit der Terrorgruppe Hamas zu unternehmen.
Nach den jüngsten Verhandlungen in Kairo über eine Feuerpause im Gazastreifen hat US-Präsident Joe Biden bei den Verhandlungspartnern Katar und Ägypten auf den Abschluss eines Abkommens mit der islamistischen Hamas gedrungen.
Biden habe den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi und den katarischen Emir Tamim bin Hamad al-Thani am Telefon dazu angehalten, "alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu erreichen", teilte das Weiße Haus am Montagabend (Ortszeit) mit. Dies sei das derzeit einzige Hindernis für eine Feuerpause und Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen.
USA wollen sich für Einhaltung des möglichen Abkommens einsetzen
Sollte ein von Israel akzeptiertes Abkommen zustande kommen, würden die USA sich dafür einsetzen, dass dieses auch eingehalten würde, teilte das Weiße Haus mit. Biden habe im Gespräch mit al-Sisi außerdem betont, dass Palästinenser nicht nach Ägypten oder an einen anderen Ort außerhalb des Gazastreifens vertrieben werden dürften.
Bidens Sprecherin Karine Jean-Pierre hatte die Hamas zuvor aufgefordert, dem Vorschlag über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zuzustimmen. "In den vergangenen Tagen gab es neue Fortschritte bei den Gesprächen, und derzeit liegt die Pflicht tatsächlich bei der Hamas. Es liegt ein Angebot auf dem Tisch, und sie müssen es annehmen", sagte sie.
Israel habe klar gemacht, "es ist jetzt die letzte Chance, eine Großoffensive auf die Stadt Rafah zu verhindern", so ZDF-Reporter Torge Bode. Israel fordere "einen Geisel-Deal jetzt".
29.04.2024 | 3:32 minÄgypten hofft auf Einigung
"Wir sind zuversichtlich, dass der Vorschlag die Positionen beider Seiten berücksichtigt und versucht hat, beide Seiten zur Mäßigung zu bewegen, und wir warten auf eine endgültige Entscheidung", sagte der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry beim Weltwirtschaftsforum in Riad.
Es gibt Faktoren, die beide Seiten beeinflussen werden (...), aber ich hoffe, dass alle der Situation gewachsen sind und erkennen, dass es keine weiteren Verluste an Menschenleben geben kann.
Sameh Shoukry, ägyptischer Außenminister
Die Hamas hat nach Worten des britischen Außenministers David Cameron vom Montag ein Angebot für eine 40-tägige Feuerpause vorliegen. Im Gegenzug für die Freilassung von Geiseln aus Gewalt der Hamas sollten zudem "möglicherweise Tausende" Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden.
US-Außenminister Antony Blinken, der aktuell in der Region unterwegs ist, sprach von einem "sehr, sehr großzügigen" Vorschlag Israels. Eine Hamas-Delegation traf am Montag in Kairo ein, um über den jüngsten Vorschlag zu verhandeln.
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Waffenruhe im Gazastreifen :Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Israelische Abstimmung zu Westjordanland :JD Vance: "Ich persönlich empfinde das als Beleidigung"
Gazastreifen :WHO beginnt mit Abtransport kranker Menschen
Nachrichten | heute journal :US-Vize in Israel
US-Vizepräsident in Israel :Vance: "Chance, etwas wirklich Historisches zu erreichen"
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Vance in Israel
Nachrichten | heute :US-Vize mahnt Einhaltung der Waffenruhe
Von Deutschland finanziert :Israel: Zerstörten Soldaten absichtlich Kläranlage in Gaza?
Waffenruhe-Abkommen :Vance trifft Netanjahu in Israel
Nahostkonflikt :Weitere Hamas-Geiseln nach Übergabe an Israel identifiziert
Nahost-Friedensplan :Vance auf dem Weg nach Israel
Fan-Ausschluss bei Auswärtsspiel :Maccabi will auf Ticket-Weitergabe an Fans verzichten
Schlüsselfiguren beim Gaza-Abkommen :So arbeiten Trumps Nahost-Berater Kushner und Witkoff
Nachrichten | heute journal :Gaza: Waffenruhe bleibt brüchig
Mitarbeiter und Kind getötet :Israel nimmt Stellung zu Angriff auf ZDF-Partnerfirma
Nahost-Konflikt :Wieder Waffenruhe und Hilfslieferungen in Gaza
Nach vorläufigem Stopp :Israel öffnet Gaza-Grenzübergang für Hilfsgüter
Nach Angaben der Streitkräfte :Israel will Waffenruhe wiederherstellen
Bei Raketenangriff Israels :Mitarbeiter von ZDF-Partnerfirma im Gazastreifen getötet
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Lage in Nahost weiterhin angespannt
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Wird von beiden Seiten gebrochen"
Nachrichten | heute :"Es fehlt ein Kontrollgremium"
Nachrichten | heute :Waffenruhe im Gazastreifen wackelt
ZDF-Korrespondent :„Völlig offen, wie es jetzt weitergehen kann“
Mehr zum Thema Geiseln in der Gewalt der Hamas
Verschleppte Israelis:Hamas veröffentlicht erneut Video von Geiseln
18 westliche Staaten:Hamas lehnt Friedensplan für Gaza ab
von Bastian Hartig