112 ukrainische Drohnen sollen von Russland zerstört oder abgefangen worden sein.(Archivfoto)
Quelle: Imago
Die russische Armee hat in der Nacht auf Mittwoch nach eigenen Angaben einen massiven ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt.
112 ukrainische Drohnen in sechs russischen Regionen
Zwischen 21 Uhr und Mitternacht (Ortszeit) seien 112 ukrainische Drohnen in sechs verschiedenen Regionen "zerstört und abgefangen" worden, erklärte das russische Verteidigungsministerium im Onlinedienst Telegram. Weitere 33 Drohnen seien auf dem Weg nach Moskau abgefangen worden, erklärte der Bürgermeister der russischen Hauptstadt, Sergej Sobjanin.
"Die Ukraine muss sich auch weiterhin auf Krieg einstellen und da ist die große Erwartung an Deutschland, dass weiterhin starke militärische Hilfe geleistet wird", so ZDF-Reporter Timm Kröger.28.05.2025 | 3:22 min
Die Luftfahrtbehörde teilte mit, dass auf den Moskauer Flughäfen Scheremetjewo, Wnukowo und Schukowski Beschränkungen beim Flugverkehr eingeführt worden seien.
Region Brjansk besonders stark betroffen
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums war bei den jüngsten Drohnenangriffen vor allem die südwestliche Region Brjansk betroffen. Von dort wurden 59 Drohnenangriffe gemeldet.
"Es ist nicht sinnvoll, über einzelne Waffensysteme öffentlich zu reden", so Unionsfraktionsvorsitzender Jens Spahn über aktuelle Debatten zu Taurus-Lieferungen.28.05.2025 | 5:37 min
Weitere Drohnenangriffe richteten sich demnach gegen die Regionen Kursk, Belgorod, Tula, Orjol und Kaluga.
Immer öfter Flugumleitungen in Moskau nötig
In den vergangenen Wochen sahen sich die russischen Behörden zunehmend gezwungen, Flüge von Moskauer Flughäfen umzuleiten. Bereits vergangene Woche hatten ukrainische Drohnenangriffe den Flugverkehr über Moskau beeinträchtigt.
Wenige Stunden nach den ersten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Kriegsbeginn gibt es den nächsten russischen Angriff auf Zivilisten in der Region Sumy.17.05.2025 | 2:21 min
Der jüngste Angriff erfolgte, nachdem die
Ukraine erklärt hatte, sie sei drei Tage lang den intensivsten russischen Drohnenangriffen seit Beginn der russischen Offensive im Jahr 2022 ausgesetzt gewesen.
Angriffe aus Russland: Kiew spricht von 13 Toten am Sonntag
Nach Angaben aus Kiew überzog
Russland die Ukraine am Freitag und am Wochenende mit insgesamt mehr als 900 Drohnenangriffen. Bei den Angriffen am Sonntag wurden 13 Menschen getötet, darunter drei Kinder.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Quelle: AFP