"Pleiten, Pech & Pannen"-Erfinder:TV-Moderator Max Schautzer ist tot
TV-Legende Max Schautzer ist gestorben. Wie seine Agentur ZDFheute mitteilte, verstarb der Moderator in einem Kölner Krankenhaus nach kurzer schwerer Krankheit.
TV-Urgestein Max Schautzer moderierte "Pleite, Pech & Pannen" und "Immer wieder sonntags" - er starb mit 84 Jahren
Quelle: dpaDer Fernsehmoderator ("Pleiten, Pech und Pannen") und Schauspieler Max Schautzer ist tot. Er starb "nach kurzer schwerer Krankheit" am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in Köln, wie sein Agent Jürgen Ross ZDFheute bestätigte.
Bekannt war Schautzer etwa aus der ARD-Sendung "Pleiten, Pech & Pannen", die lustige Privatvideos über Missgeschicke zeigte. Mitte der 1980er Jahre brachte er damit ein Millionen-Publikum zum Lachen. Erfolgreich waren auch Sendungen wie "Alles oder nichts", "Allein gegen alle", "Die goldene Eins" und "Ein Platz an der Sonne". Auch war Schautzer das Gesicht großer Samstagabendshows in den 1980er und 1990er Jahren.
2004 erlebte er eine große Enttäuschung, als die Show "Immer wieder sonntags", die Schautzer erfunden und neun Jahre lang moderiert hatte, von einem Jüngeren präsentiert werden sollte. Nachfolger Sebastian Deyle war allerdings erfolglos. Stefan Mross machte die Sendung später zu einer der meistgesehenen der ARD am Sonntag.
Posting von Schautzers Agentur
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Max Schautzer eroberte nach dem TV die Theaterbühne
Als Moderator kehrte Schautzer dem Fernsehen vor Jahren den Rücken. Das Programm sei eintönig geworden, die Qualität im Sinkflug, sagte der Österreicher mit Wohnsitz in Köln und Kitzbühel zu seinem 75. Geburtstag der Deutschen Presse-Agentur. Schautzer verlegte sich aufs Theater und war auf vielen Bühnen zu sehen.
Schautzers Ehefrau Gundel starb bereits 2021 am zweiten Weihnachtsfeiertag. "Wir waren 53 Jahre verheiratet, hatten ein erfülltes Leben und waren glücklich bis zum letzten Tag", hatte Schautzer damals erklärt. "Gundel war und bleibt die große Liebe meines Lebens."
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Weitere aktuelle Nachrichten
- mit Videovon Christian Thomann-Busse
- mit Video
Luftangriff auf Sanaa:Israel tötet Huthi-Führung im Jemen
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- Interview
Flüchtlingshelfer Andreas Tölke:"Integration ist eine Zweibahnstraße"
- mit Video
Verurteilte Rechtsextremistin:Fahndung nach Liebich - Haft nicht angetreten
- mit Video
Suche in Niedersachsen geglückt:Vermisster Zehnjähriger in Garage gefunden
- Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:Jackson-Leihe zum FCB droht zu scheitern
Bayer verspielt 3:1-Führung:Werder Bremen erkämpft Punkt gegen Leverkusen
Ergebnisse und Tabellen:Augsburg gegen Bayern München im Liveticker
- mit Video
Arbeitsmarkt:Immer mehr Polen kehren Deutschland den Rücken
von Andreas Weise - mit Video
Attentat auf Andrij Parubi:Lwiw: Ukrainischer Ex-Parlamentschef getötet
- mit Video
Die Prinzessin und der Playboy:Diana und Dodi: Liebe oder Show?
von Anja Greulich