TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht
Seit 1967 erreicht "Aktenzeichen XY" ein großes Publikum, hilft den Ermittlern bei der Fahndung. Wie TV-Crew und Polizei zusammenarbeiten und warum das Konzept bis heute aufgeht.
Spurensuche hinter den Kulissen: Backstage-Aktenzeichen XY bietet seltene Einblicke in die Sendung, ihre Geschichte und Arbeitsweise.
06.10.2025 | 29:58 minWie gelingt es eine Fernsehsendung über reale Verbrechen umzusetzen und dabei den Opfern und deren Familien gerecht zu werden? Die ZDF-Doku "Backstage: Spurensuche hinter den Kulissen" beantwortet viele Fragen rund um "Aktenzeichen XY... Ungelöst".
Wie viele Fälle wurden durch Aktenzeichen XY... Ungelöst aufgeklärt?
Fast 40 Prozent der Fälle, die seit der Premiere im Jahr 1967 gezeigt wurden, sind früher oder später gelöst worden, sagt Moderator Rudi Cerne. Für Cerne ist die Sendung "absolut authentisch". Das sei ein Grund für den Erfolg.
Die Sendung hat eine Relevanz, eine Bedeutung. Es ist alles echt.
Rudi Cerne, Moderator von "Aktenzeichen XY... Ungelöst"
Der XY-Preis ehrt Personen mit Zivilcourage, die sich auf beispielhafte und kluge Weise im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen eingesetzt haben.
12.08.2025 | 0:58 minWie werden die Fälle ausgewählt?
Ziel ist es, Fälle zu zeigen, bei denen die Öffentlichkeit tatsächlich zur Aufklärung beitragen kann. Jeder Fall, der in der Sendung gezeigt wird, durchläuft einen intensiven Auswahlprozess.
"Generell bekommen wir natürlich viele Anfragen von Polizeidienststellen, die uns ungeklärte Fälle anbieten", erklärt Redakteurin Angela Nachtigall. Für die Ermittlerinnen und Ermittler sei die Sendung dann "der letzte Strohhalm".
Das Team hätte seinerseits aber auch die Kriminalitätslage in Deutschland gut im Blick.
Wir wissen, wo die schweren Verbrechen sind. Und wenn wir von keiner Klärung lesen, dann rufen wir auch mal an.
Angela Nachtigall, stellvertretende Redaktionsleiterin von "Aktenzeichen XY
Welche Fälle eignen sich besonders?
Genaue Zeugenbeobachtungen, Foto- und Videomaterial helfen. Die Polizei nutze die Reichweite der Sendung gezielt, erzählt der Frankfurter Kriminaloberkommissar Deniz Özer. So könne sie Zeugen erreichen und Hinweise erhalten.
Özer suchte Hinweise auf die Täter eines bewaffneten Raubüberfalls auf einen Juwelier. Eine Besonderheit bei dem Fall in Frankfurt am Main war: Es gab Bilder von Überwachungskameras und ein Zeuge hatte die Täter auf der Flucht mit seinem Handy gefilmt. "In unserem Fall war es so, dass 'Aktenzeichen XY... Ungelöst' auf unsere Presseabteilung zugegangen ist", so Özer.
Dementsprechend haben wir natürlich zugesagt, weil gerade dieser Fall mit den guten Videos und Aufnahmen sehr gut für die Sendung geeignet ist.
Deniz Özer, Kriminaloberkommissar in Frankfurt am Main
Er begeht mindestens 149 Straftaten in Deutschland und auf Mallorca. In der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" wird der Täter gesucht. Mit Erfolg, wie sich herausstellt.
31.01.2025 | 1:56 minWie entstehen die XY-Einspielfilme?
Die XY-Redakteure schreiben die Drehbücher und sprechen die Inhalte eng mit der Polizei ab. "Die sagen uns, was ist alles wichtig. Was muss auf jeden Fall gesagt werden? Was sind die Ansatzpunkte in diesem Fall?" erklärt Angela Nachtigall. Die Polizei mache dann mit den Drehbüchern noch einmal "quasi einen Faktencheck, ob alles Wichtige drin ist". Sie wollten die Ermittlungen nicht gefährden, sondern vorantreiben.
Die größte Herausforderung ist sicherlich, authentisch zu bleiben, ohne sensationshungrig zu werden, mit Respekt vor den Opfern und ihren Familien. Regisseurin Felicitas Darschin beschreibt den Balanceakt so: "Die Tatsache, dass wir reale Fälle umsetzen, macht schon etwas mit einem."
Das ganze Team ist davon manchmal auch einen Moment lang einfach betroffen.
Felicitas Darschin, Regisseurin
Dabei seien Einzelheiten aus Zeugenbeschreibungen für die Filme sehr wichtig, erklärt die Regisseurin. Alles Einprägsame kann zu einer Wiedererkennung führen:
Detailgetreu zu arbeiten, ist immer ein wichtiger Punkt.
Felicitas Darschin, Regisseurin
Nach einem Hausbrand im Kölner Stadtteil Severinsviertel am 24. Oktober 2018 kamen zwei Menschen ums Leben. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht mit Aktenzeichen XY nach Hinweisen.
17.09.2025 | 2:33 minAm Tag vor der Sendung schauen die Kommissare, die bei der TV-Sendung dabei sind, gemeinsam mit dem Redaktionsteam und Rudi Cerne die Filme an. Cerne unterstützt die Ermittlerinnen und Ermittler auch bei den Proben, weil ein Fernsehstudio für sie oftmals ein ungewohntes Terrain ist.
Einige sind schon mal hier gewesen, die meisten nicht. Dann kann man schon mal reden.
Rudi Cerne, Moderator
Viele Menschen erteilen Anderen im Alter eine Vorsorge- oder Generalvollmacht. Das ist vom Gesetzgeber gewollt und auch sinnvoll. Doch die Vollmacht kann auch missbraucht werden.
01.06.2025 | 89:37 minWarum kann XY für die Polizei ein wichtiges Hilfsmittel sein?
Es geht darum, Menschen zu erreichen, die etwas gesehen haben, bislang aber noch nicht über den Täter oder die Täterin mit der Polizei gesprochen haben, sagt Rudi Cerne.
Dass einer sagt: Ich habe das gesehen und ich habe keine Ruhe mehr. Ich melde mich bei der Polizei.
Rudi Cerne, Moderator
Vielleicht würden sie sich Jahre später erst einmal im Klaren darüber werden, welche Auswirkungen die Tat hatte.
Die nächste Ausgabe von Aktenzeichen XY ... Ungelöst läuft am 8. Oktober 2025 um 20:15 Uhr im ZDF sowie bei ZDFheute.
Mehr zu Aktenzeichen XY
Nachrichten | Thema:Aktenzeichen XY... Ungelöst - Die Fälle
- FAQ
TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht
mit Video XY vom 17. September:Das sind die ersten Ergebnisse zu den Fällen
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Sechsfacher versuchter Mord in Wettbüro
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Leiche in der Waal: Stammt Tote aus Deutschland?
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Mord an Touristin aus Texas
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Schwerer Raubüberfall in Villa
mit VideoDie Nominierungen für 2025:XY-Preis: Mit Zivilcourage ins Rampenlicht
mit Video