Update zum Stand der Ermittlungen:Aktenzeichen XY: Neue Hinweise in drei Fällen
Eine Woche nach "Aktenzeichen XY… Ungelöst" gibt es neue Hinweise zu Schockanrufen im Landkreis Passau, Vermisstenfall Rezan Cakici und einem toten Baby in Baden-Württemberg.
Welche Hinweise sind seit der Sendung vom 5. November eingegangen? Wie ist der Stand der Ermittlungen? Fabian Puchelt (LKA Bayern) über neue Erkenntnisse und mögliche Ermittlungserfolge.
12.11.2025 | 4:50 minNach "Aktenzeichen XY… Ungelöst" vom 5. November 2025 erläutert Fabian Puchelt vom LKA Bayern die aktuellen Erkenntnisse. In drei Fällen gab es besondere Hinweise.
Schockanrufe: Weitere Opfer melden sich
Bei einem Ehepaar klingelte im Landkreis Passau im November 2024 das Telefon. Am anderen Ende war ein vermeintlicher Kripo-Beamter, der behauptete, der Sohn der 90-jährigen Eheleute habe einen Unfall verursacht und dabei jemanden getötet. Der Sohn sei in Gewahrsam und nur eine Kaution von 60.000 Euro könne ihn von einer Untersuchungshaft bis zur Hauptverhandlung entlassen.
Am Ende fuhr der 90-jährige Ehemann nach Passau, um einem vermeintlichen Mitarbeiter des Amtsgerichts Bargeld und Wertgegenstände zu übergeben. Die Polizei konnte damals glücklicherweise einschreiten.
Nach der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" sind jetzt bei der Polizei bis zu 40 neue Hinweise zu dem Fall eingegangen, erklärt Fabian Puchelt vom LKA Bayern. Darunter auch mögliche weitere Opfer. Hilfreich seien dabei Tonaufnahmen der Täter gewesen, die in der Sendung veröffentlicht wurden.
In der aktuellen Sendung ging es unter anderem um Menschenraub und Telefonbetrug. Alle Informationen zu den Fällen der Sendung finden Sie unter: faelle-aktenzeichenxy.de.
05.11.2025 | 91:43 minAuf Tonaufzeichnungen die Stimmen der Täter gehört
Man habe hier mal die seltene Möglichkeit gehabt, dass man Tonaufzeichnungen beziehungsweise die Stimmen der Täter hatte, erklärt Puchel.
Es haben sich mehrere Leute gemeldet, die gesagt haben, sie sind selbst Opfer geworden. Genau diese Stimmen kommen ihnen bekannt vor. Das ist für uns superinteressant.
Fabian Puchelt, LKA Bayern
Eine dieser Tonspuren, die gezeigt wurden, könnten einem möglichen Fall in Trier zugeordnet werden. Die Kollegen vor Ort ermitteln, so Puchelt.
Es sei wichtig immer wieder auf das Thema "Schockanrufe" aufmerksam zu machen, aufzuklären und Präventionstipps zu geben.
Der Fall Rezan Cakici: Hinweise aus dem persönlichen Umfeld
Rezan Cakici ist seit 2017 spurlos verschwunden. Mit einem Cousin betrieb Rezan Cakici eine Shisha-Bar namens "Smokingzs" in Oldenburg-Nadorst. Am Montag, dem 3. Juli 2017, soll er sich zwischen 19:30 und 20 Uhr dort aufgehalten haben. Danach soll er sein Handy und den Autoschlüssel zurückgelassen und das Gebäude über die Rückseite verlassen haben. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
Fabian Puchelt vom LKA Bayern berichtet von 33 Hinweisen, die nach der Sendung von "Aktenzeichen XY… Ungelöst" am 5. November eingegangen sind. Nach ersten Auswertungen haben sich drei Hinweise herauskristallisiert, die für die Kripo besonders interessant seien.
Die Hinweise, so Fabian Puchelt, kommen aus dem direkten persönlichen Umfeld. Unter anderen auch aus dem Rockermilieu. Cakici gehörte früher dem Rockerclub Hells Angels an, 2014 musste er den Club nach einem Streit verlassen.
Spannend in diesem Fall war, dass sich Hinweise aus dem Rockermilieu ergeben haben.
Fabian Puchelt, LKA Bayern
Das Rockermilieu sei nicht unbedingt dafür bekannt, "dass sie besonders gerne mit uns als Polizei zusammenarbeiten", erläutert Puchelt. "Insofern sind genau solche Sachen von großer Bedeutung."
Aktenzeichen XY vom 5.11.2025:Wo ist Rezan Cakici aus Bremen?
Hinweise zu Video mit Rezan Cakici gesucht
Die Ermittler gehen davon aus, das Rezan Cakici nicht mehr am Leben ist. In der Sendung wurde auch von einem Video berichtet, dass die Tötung von Rezan Cakici zeigen soll. Fabian Puchelt bittet hier weiter um Mithilfe:
Wenn jemand wirklich Hinweise zu diesem Video hat, vielleicht ist er sogar im Besitz dieses Videos oder weiß, wo dieses Video jemals gezeigt wurde, bitte melden Sie sich, melden Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen der Kripo in Lübeck.
Fabian Puchelt, LKA Bayern
Dieses Video habe für die Kripo eine große Bedeutung.
Unbekannte Babyleiche aus Maulburg: Hinweise zu Schaumfolie
In einem Waldstück nahe der Gemeinde Maulburg in Baden-Württemberg bemerkte eine Spaziergängerin am Morgen des 10. Oktober 2025 Verwesungsgeruch. In einem Gebüsch an einem Abhang entdeckte sie einen blauen Müllsack. Sie erkannte einen kleinen Fuß und verständigte sofort die Polizei.
Der neugeborene Junge war samt Plazenta und Nabelschnur in eine Schaumfolie gewickelt worden. Die Folie sowie ein Müllbeutel wurde bei "Aktenzeichen XY" gezeigt.
Zuschauer meldeten sich nach der Sendung und konnten Hinweise zu dieser Schaumfolie geben. Es soll sich um eine Trittschalldämmung handeln. Aktuell wird das geprüft.
Aktenzeichen XY vom 5.11.2025:Toter Säugling in Wald bei Maulburg entdeckt
Trotzdem bittet Fabian Puchelt um weitere Hinweise:
Die Frage, ob jemand das wirklich in Kombination gesehen hat, sprich Schaumfolie plus diese Müllbeutel, die konnten wir noch nicht ganz klären.
Fabian Puchelt, LKA Bayern
Falls dazu noch jemand Hinweise habe, habe die Polizei laut Fabian Puchelt den Wunsch, "dass er sich bitte nach wie vor meldet und uns das mitteilt". Das sei ein ganz, ganz wesentlicher Bestandteil der weiteren Ermittlungen, so Fabian Puchelt vom LKA Bayern.
Spurensuche hinter den Kulissen: Backstage-Aktenzeichen XY bietet seltene Einblicke in die Sendung, ihre Geschichte und Arbeitsweise.
06.10.2025 | 29:58 minMehr zu Aktenzeichen XY
Nachrichten | Thema:Aktenzeichen XY... Ungelöst - Die Fälle
Update zum Stand der Ermittlungen:Aktenzeichen XY: Neue Hinweise in drei Fällen
mit Video- FAQ
TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht
mit Video Vier Wochen nach Tod des Achtjährigen:Fall Fabian: Tatverdächtige festgenommen
mit VideoAktenzeichen XY vom 5. November:Das sind die ersten Ergebnisse zu den Fällen
mit VideoAktenzeichen XY vom 5.11.2025:Mord an Achtjährigem in Güstrow
mit VideoAktenzeichen XY vom 5.11.2025:Lothar Demel seit 25 Jahren vermisst
Aktenzeichen XY vom 5.11.2025:Leiche identifiziert: Woran starb Eva-Maria Pommer?
mit Video