Am Niederrhein:Kleinflugzeug stürzt auf Wohnhaus - Zwei Tote
Ein Kleinflugzeug ist in Korschenbroich am Niederrhein auf ein Wohnhaus abgestürzt, wie die Polizei Neuss bestätigte. Zwei Menschen kamen demnach bei dem Vorfall ums Leben.
Beim Absturz eines Kleinflugzeuges auf ein Wohnhaus in Nordrhein-Westfalen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine der Toten ist nach Polizeiangaben die Pilotin.
31.05.2025 | 0:18 minEs waren nur noch knapp vier Kilometer bis zum Flughafen Mönchengladbach. Doch die 71-jährige Pilotin kämpfte mit technischen Problemen, wie sie dem Tower meldete. Vermutlich waren es Motorprobleme, die Düsseldorferin konnte ihr Flugzeug im Landeanflug nicht mehr in der Luft halten.
Gegen 12 Uhr krachte sie mit ihrer einmotorigen Maschine von Typ Beech B36 TC Bonanza auf die Terrasse eines Einfamilienhauses in Korschenbroich (Nordrhein-Westfalen).
Die Pilotin selbst starb dabei, außerdem eine 84 Jahre alte Bewohnerin des Hauses und der Dackel der Familie. Der ebenfalls 84 Jahre alte Ehemann der Hausbewohnerin, der sich ganz in der Nähe aufgehalten hatte, konnte sich in Sicherheit bringen, wie die Polizei mitteilte. Vom Flugzeug blieben nur Trümmer und Reste des Hecks übrig.
Absturz: Großeinsatz in Korschenbroich
An der Unglücksstelle brach sofort ein Feuer aus. Die Feuerwehr schickte rund 50 Kräfte - ein Großeinsatz, sagte ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle. Die Unglücksstelle wurde weiträumig abgesperrt. Die Kräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle.
Auch in Washington kam es Anfang des Jahres zu einer Kollision. Laut Behörden kamen damals 67 Insassen ums Leben.
30.01.2025 | 2:29 minAuf Bildern ist zu sehen, wie das Heck der zerstörten Maschine aus dem Vorgarten des Hauses ragt und Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken den Brand löschen. Das Haus ist nach dem Unglück einsturzgefährdet, das Technische Hilfswerk stützte die zerstörten Mauern ab. Der Schaden liege mit Sicherheit im sechsstelligen Bereich, sagte der Polizeisprecher. Die Fassade des Hauses ist den Bildern nach schwer beschädigt und hat schwarze Rauchspuren.
Maschine startete in Thüringen
Die Pilotin war laut Polizei am Morgen im thüringischen Alkersleben bei Erfurt gestartet. Sie hatte also bereits mehrere hundert Kilometer Flug hinter sich, als das Unglück passierte.
Ob tatsächlich ein technisches Versagen verantwortlich war, soll nun gründlich untersucht werden. Solche Flugunfalluntersuchungen können erfahrungsgemäß Monate dauern.
Mehr aktuelle Nachrichten
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:Rekord-Ablöse in der Premier League
Festival gegen Rechts:Aachener Friedenspreis für Festival-Veranstalter
- Analyse
Wadephul auf Antrittsbesuch:Deutschlands kleine Chance in Indien
von Andreas Kynast - mit Video
Leverkusen feuert Trainer:Ten Hag wütend über Entlassung: "Beispiellos"
- mit Video
Besuch in der Ukraine:Miersch und Spahn in Kiew: Mehr als Symbolik?
- mit Video
Afghanen in Hannover gelandet:Zwischen Klagen, Visa und Freudentränen
von Valerie Albert - mit Video
Video millionenfach geklickt:US-Open: Geklaute Fan-Kappe sorgt für Aufregung
- Interview
Hilfslieferungen im Gazastreifen:Unicef: "Die Verzweiflung ist groß"
Konkurrenz aus China:Deutsche Zulieferer verlieren Marktanteile
von Christian Hauser- Analyse
Dax-Konzern:Adidas wendet sich von Tarifvertrag ab
von Frank Bethmann