Schulung von Hundehaltern: "Hobby Dogging"-Lehrerin wehrt sich gegen Spott

Schulung von Hundehaltern:"Hobby Dogging"-Lehrerin wehrt sich gegen Spott

|

Barbara Gerlinger gibt Hundetraining - ohne Hunde, das so genannte "Hobby Dogging". Dies sorgte für viel Kritik und Spott. Doch den möchte sie nicht auf sich sitzen lassen.

Hobby-Dogging-Lehrerin Barbara Gerlinger

"Hobby Dogging"-Lehrerin Barbara Gerlinger wehrt sich gegen Kritik und Spott.

Quelle: dpa

Nach Bekanntwerden ihres hundelosen Hundesports konnte sich Barbara Gerlinger nach eigenen Worten kaum noch retten vor dem gewaltigen Medieninteresse. "Es gab natürlich Tausende Anfragen - es war der Wahnsinn", sagt sie. Nur: Das Kundeninteresse für ihr "Hobby Dogging" in Bad Friedrichshall im Kreis Heilbronn hält sich bislang stark in Grenzen.

Gerade einmal zehn Personen hätten sich in den vergangenen Wochen per Telefon oder WhatsApp gemeldet, berichtet die 65-Jährige. "Das ist wenig", räumt Gerlinger ein. Viele hätten die Idee einfach falsch verstanden. Es werde immer so dargestellt, als gehe es beim sogenannten "Hobby Dogging" nur ums Gassi gehen mit Geschirr und Leine, beschwert sie sich. Aber das sei zweitrangig. "Viele haben überhaupt nicht kapiert, dass es nicht nur ums Gassi gehen geht, sondern um das Mentale."

Hund in der Hundeschule

Zum Welthundetag ist Mima-Reporterin Nathalie Hasselblatt live im Hundeschutzzentrum Niederrhein und will wissen, was Mensch und Hund dort lernen.

10.10.2025 | 8:56 min

"Hobby Dogging": Trainerin reagiert auf Kritik

Ihr Ziel sei es, die Konzentration und Haltung von Hundehaltern zu schulen - quasi eine Trockenübung für echte Hundeführer. Denn das Problem sei nie der Hund, sondern immer der Mensch. In den sozialen Netzwerken schlug ihr teils heftige Kritik entgegen. Gerlinger sieht das gelassen. "Und wenn Leute mit einer Leine durch den Park laufen - das tut doch keinem weh", sagt sie.

Trotz aller Häme bleibt Gerlinger überzeugt von ihrer Idee. Sie will bald einen Schnupperkurs für Interessierte anbieten, im kommenden Jahr sollen dann richtige "Hobby Dogging"-Kurse folgen. Außerdem überlegt sie, vor Weihnachten noch einmal ein Zeitungsinserat zu schalten - "einen Gutschein für 'Hobby Dogging'", sagt sie und lacht.

Fantasietiere statt echter Hunde
:Verrückt, verrückter, "Hobby Dogging"

Ohne Bellen und ohne Fell, aber mit viel Fantasie führen Tierfreunde beim "Hobby Dogging" imaginäre Hunde aus. Trainerin Barbara Gerlinger zeigt in ihren Kursen, wie es geht.
Hundetrainerin Barbara Gerlinger (M) hält eine Hundeleine in der Hand und erklärt Teilnehmern des Kurses das Hobby-Dogging, aufgenommen am 31.10.2025
mit Video
Quelle: dpa

Weitere Artikel zum Thema Hunde

  1. Einem braunen Zwergpudel werden die Krallen mit einer speziellen Schere gestutzt.

    Krallenpflege für Haustiere:So schneiden Sie Krallen bei Hund und Katze richtig

    von Thilo Hopert

  2. Ein Straßenhund ruht sich auf einer Straße aus und spiegelt sich in einer Pfütze vor ihm wider.

    Tiere im Ausland retten:Wie Hilfe für Streuner, Straßenhunde und Co. aussehen kann

    von Cornelia Petereit
    mit Video

  3. Hundefutter

    Haustiere werden immer teurer:Hundesteuer auf Rekordhoch, Futter teurer

    mit Video

  4. Ein Hund mit einer Zahnbürste im Mund.

    Gesundheit von Haustieren:So wichtig ist Zahnpflege bei Hund und Katze

    von Thilo Hopert
    mit Video