Update am Morgen: Leere Zoll-Drohungen oder ernste Gefahr?
Update
Update am Morgen:Leere Zoll-Drohungen oder ernste Gefahr?
von Karl Hinterleitner
|
Guten Morgen,
es wäre pures Gift für die Wirtschaft und die größte Zäsur in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen jemals: 50 Prozent Strafzölle auf europäische Waren hat US-Präsident Donald Trump angedroht - nun aber den Start verschoben. Statt ab Juni sollen die Zölle frühestens ab dem 9. Juli greifen. Trump gab an, der Bitte von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einer Fristverlängerung nachgekommen zu sein.
Vermutete Verluste im zweistelligen Milliardenbereich drohen bei Einführung der Zölle allein der deutschen Wirtschaft. Angesichts solcher Dimensionen ist die deutsche Politik in diesen Tagen auffällig leise bei dem Thema. "Zollkonflikte kennen keinen Sieger", sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) fordert via "Bild am Sonntag" "ernsthafte Verhandlungen" anstelle von Gegenattacken. Viel mehr war aus Berlin am Wochenende zu dem Thema nicht zu hören. Ist das fahrlässige Sorglosigkeit?
24.05.2025 | 2:07 min
Klar ist: Drohen und Handeln ist bei Trump nicht das Gleiche. So kündigte Trump im Streit mit China die geradezu absurde Zollhöhe von 245 Prozent an. Das war im April, gut drei Wochen später liegen die US-Zölle bei 30 Prozent. Und Trump stellt China ein Handelsabkommen in Aussicht. Also alles nur heiße Luft, jetzt auch bei der Europa-Drohung?
Es ist verführerisch, die teils abwegigen Äußerungen des US-Präsidenten einfach abzutun, nach dem Motto: Es wird schon nicht so schlimm kommen. Dagegen steht: Die großen Linien dessen, was er angekündigt hat, hat Trump bisher eingehalten. Ob in der Ukraine-Politik, im Kampf gegen die angeblich linken Universitäten - und eben auch in der Ablehnung des freien Welthandels.
Jetzt also der Frontalangriff auf Europa:
Die EU wurde nur gegründet, um den USA zu schaden und Amerika zu übervorteilen.
„
Donald Trump, US-Präsident
Europa gilt Trump als Feind, und bisher hat er alle Drohungen ernst gemeint. Man muss befürchten, dass es dieses Mal auch so ist. Ob die Bundesregierung einen geheimen Masterplan für den Fall der Fälle in der Schublade hat, ist bisher nicht bekannt. Klar scheint aber: Einfach nicht ernst zu nehmen, was Trump sagt, ist vielleicht doch vor allem eins: sorglos und fahrlässig.
Laschet wirft Israel Verstoß gegen Völkerrecht vor: Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet wirft Israel im Gazastreifen einen Bruch des Völkerrechts vor. "Menschen aushungern zu lassen, ist völkerrechtswidrig", sagt er im ZDF bei "Berlin direkt".
25.05.2025 | 5:26 min
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.
Was im Ukraine-Krieg passiert ist
US-Präsident: Was zur Hölle ist mit Putin los?US-Präsident Donald Trump distanziert sich nach den jüngsten Angriffen erstmals deutlich von Putin: "Er tötet viele Menschen. Ich weiß nicht, was mit ihm nicht in Ordnung ist."
Wie Russland Motorräder im Ukraine-Krieg nutzt: Motorräder haben eine lange Geschichte auf dem Schlachtfeld. Im aktuellen Krieg versprechen sie Geschwindigkeit, um Drohnen zu entkommen - aber auch um Breschen zu schlagen. Die Analyse von Christian Mölling und András Rácz.
Merz bei Gipfeltreffen in Finnland: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist heute nach Finnland zum Nordischen Gipfel, einem Treffen der Regierungschefs von Finnland, Dänemark, Norwegen, Schweden und Islands sowie Vertretern aus Grönland. Im Mittelpunkt der Gespräche sollen die Sicherheit und Verteidigung sowie die wirtschaftliche Entwicklung stehen.
Urteil im Dieselprozess gegen ehemalige VW-Mitarbeiter: Den vier Angeklagten, darunter hochranginge Volkswagen-Manager, wird Betrug im Zuge des großen Abgasskandals beim Autobauer vorgeworfen. Der Prozess gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wurde abgetrennt.
Fußball-Bundesliga
Hart umkämpft ist die Relegation um den letzten Platz in der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Heidenheim und der SV Elversberg. Nach dem 2:2-Remis im Hinspiel gibt’s hier am Abend alle Highlights zum Rückspiel in der Zusammenfassung:
Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Zahl des Tages
29,2 Sekunden. So lange segelte einmal ein Papierflieger fürs Guinnessbuch der Rekorde durch die Lüfte. In den USA wird heute der "Tag des Papierfliegers" gefeiert. Vielleicht basteln Sie ja auch mal einen?
Quelle: David Metzmacher / ChatGPT
Gesagt
Jeder trägt einen unendlichen Schatz in sich, der es wert ist, erzählt zu werden.
„
Dorris Dörrie
Dorris Dörrie, eine der erfolgreichsten Filmemacherinnen und Autorinnen Deutschlands, wird heute 70 Jahre alt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden28.05.2025 | 1:52 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
So wird das Wetter heute
An diesem Montag wechseln Sonne und Wolken. Dabei bilden sich vor allem in einem Streifen von der Nord- und Ostsee bis nach Thüringen sowie südlich der Donau Schauer und Gewitter. Die Temperatur steigt auf 16 bis 21 Grad.
Quelle: ZDF
Zusammengestellt von der ZDFheute-Redaktion.
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!