Update am Abend: Duell der Super-Egos und Dilemma der Grünen

Update

Update am Abend:Duell der Super-Egos und Dilemma der Grünen

von Tim-Julian Schneider
|
Tim-Julian Schneider

Guten Abend,

eigentlich hätte klar sein müssen, dass diese "Bromance" nur ein Arrangement auf Zeit sein konnte. Zu groß dürften die Egos von US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk sein, als dass diese nicht irgendwann aneinandergeraten würden. Der Streit um Trumps Steuergesetz hatte gestern so richtig Fahrt aufgenommen, als Trump Musk als "verrückt" bezeichnete und damit drohte, Musks Firmen Regierungsaufträge zu entziehen. Der Tech-Milliardär wiederum warf Trump "Undankbarkeit" vor und erklärte: "Ohne mich hätte Trump die Wahl verloren." Inzwischen schlägt er auch ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump vor.
thevessen-wiesel-sgs
06.06.2025 | 1:59 min
Gespannt war auf die Replik Trumps gewartet worden, der heute die Schlammschlacht jedoch erst einmal herunterspielen wollte. "Es ist alles okay", antwortete er angesprochen auf den Zwist. Laut US-Berichten versuchen seine politischen Berater, ihn in seinen Äußerungen zu Musk zu mäßigen. Ob er diesen Ratschlag beherzigt und wirklich alles "okay" ist, beantwortete Trump dann selbst, indem er auf Musk angesprochen von dem Mann sprach, "der seinen Verstand verloren hat". Möglicherweise bereitet er schon seine nächste verbale Breitseite gegen Musk vor, mit dem er einst laut eigenen Aussagen "eine großartige Beziehung" hatte. An einem persönlichen Gespräch, das hat er jetzt durchblicken lassen, hat er gerade sowieso kein Interesse.
Um 19:30 Uhr beschäftigt sich auch die ZDFheute live mit dem Thema und analysiert mit Experten, wie es in der Posse weitergehen könnte.

Die Grünen und ihr Parteijugend-Dilemma

Die Grünen haben ein Problem mit ihrer Parteijugend: vor allem mit deren Chefin Jette Nietzard. Nachdem diese für beleidigende Bezeichnungen gegenüber der Polizei auf ihrem Pullover zuletzt schon heftige Kritik einstecken musste, hat sie sich nun den nächsten Fauxpas geleistet. In einem Video auf Instagram bezeichnet sie den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 als "militärische Operation" und verharmlost damit den Angriff der Terrororganisation.
Ähnlich wie nach ihrem Pullover-Statement zur Polizei räumt sie nun erneut im Nachhinein einen Fehler ein, erneut muss die Parteispitze einen Fehltritt rüffeln, der mit politischen Positionen einhergeht, die im Verhältnis zu denen der Bundes-Grünen meterweit im Abseits stehen. Toleriert die Partei Nietzard weiter? Welchen Spagat sie dabei bewältigen muss, analysiert unsere Korrespondentin Patricia Wiedemeyer:

Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

Massive russische Angriffe: Tote und Verletzte in Kiew, Explosionen in mehreren Städten - in der Nacht hat Russland die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen. In allen Regionen gab es Luftalarm.
Ein Mann trägt seinen Hund vor einem mehrstöckigen Wohnhaus, das bei einem russischen Drohnenangriff auf Kiew, Ukraine, beschädigt wurde.
06.06.2025 | 0:18 min
Die Folgen der ukrainischen Brücken-Angriffe: Die Ukraine erschwert die logistische Versorgung der russischen Sumy-Offensive. Der Angriff auf die Krim-Brücke scheint aber eher symbolische Bedeutung zu haben. Die Militäranalyse.
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Lage im Nahost-Konflikt

Israel bewaffnet Clans im Gazastreifen: Im Kampf gegen die islamistische Hamas mobilisiert Israel lokale Palästinenser-Gruppen. Doch deren Bewaffnung berge Risiken für Israel, warnt ein früherer Geheimdienstoffizier.
SPD will Waffenlieferungen überprüfen: Bei der SPD werden Stimmen lauter, die fordern, Waffenlieferungen an Israel zu überprüfen. Auch die Anerkennung eines palästinensischen Staates wird gefordert.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und hier im Liveblog.

Weitere Schlagzeilen

Zahl des Tages

6 Stunden und 9 Minuten: So viel Zeit verbringen die Deutschen im Schnitt mit Freizeitaktivitäten. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Im Schnitt verbringen Männer mehr Zeit mit Freizeitaktivitäten als Frauen.

Bild des Tages

Grafik: Tom Cruise bricht Weltrekord - Die meisten Sprünge mit brennendem Fallschirm
Quelle: ZDF

Hollywood-Star Tom Cruise hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Die Auszeichnung verdankt der Schauspieler einem spektakulären Stunt bei seinem achten Einsatz als Spezialagent Ethan Hunt in "Mission: Impossible - The Final Reckoning": Er habe nun "die meisten Sprünge mit einem brennenden Fallschirm" absolviert, teilte das Guinness-Buch der Rekorde auf der Plattform X mit.
16 Mal sei Cruise für eine Actionszene aus einem Hubschrauber gesprungen, habe dabei seinen mit Brennstoff getränkten Fallschirm angezündet und am Ende die sichere Landung mit einem Reservefallschirm geschafft.

Ein Lichtblick

Ein junger Seehund auf Abwegen hat in Bremerhaven einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.
Quelle: dpa

Die Feuerwehr hat einen jungen Seehund an der Deichpromenade in Bremerhaven gerettet. Beim Weg in Richtung Meer habe sich das Tier vermutlich verirrt, teilte die Feuerwehr mit. Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe entdeckten den Heuler am Morgen auf dem Deich und alarmierten die Feuerwehr. 
Mit einer speziellen Transportbox sammelten die Einsatzkräfte den Seehund ein, um ihn später einem Mitarbeiter der Seehundstation Norddeich zu übergeben.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Streaming-Tipps für den Feierabend

Fünf Passagiere tauchen mit der "Titan" zum Wrack der "Titanic". Der Kontakt bricht ab - fünf Tage später entdeckt man nur noch Trümmer. War es ein Unglück? Oder Verantwortungslosigkeit? Die Terra-X-Doku geht den Geheimnissen rund um die Expedition auf die Spur. (44 Minuten)
Mini-Tauchboot Titan vor Titanic-Wrack (Montage)
06.06.2025 | 43:42 min
Vom Loser zum T-Rex: Anstatt nach der Einnahme von vermeintlichem Testosteron männlicher zu werden, verwandeln sich zwei pubertierende Jungs langsam zu dinosaurierartigen Reptilien. Die sechsteilige Serie ist eine facettenreiche "Highschool-Dramedy", in der sowohl Komik als auch Spannung nicht zu kurz kommen. (Sechs Folgen à 45 Minuten)
"Club der Dinosaurier - Die Neue": Nachts in einem Supermarkt mit Regalen und Kühltruhen: Ben (Shadi Eck) und Trine (Hannah Schiller) blicken ängstlich in Richtung Kamera. Ben ist mit einer Armbrust bewaffnet und zielt direkt in Richtung Kamera.
15.06.2025 | 41:50 min

Genießen Sie Ihren Abend!

Tim-Julian Schneider und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten