Ex-RBB-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg

Sender muss Ruhegeld zahlen:Ex-RBB-Intendantin Schlesinger mit Teilerfolg

|

Der fristlos entlassenen Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht ein gefordertes Ruhegeld zu. Das urteilte das Landgericht Berlin.

Patricia Schlesinger am 15.01.2025 in Berlin

Hat Teilerfolg gegen ihren alten Arbeitgeber RBB erzielt: Patricia Schlesinger.

Quelle: dpa

Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger einen Teilerfolg erzielt. Das Landgericht Berlin sprach Schlesinger mit einem Urteil Anspruch auf gefordertes Ruhegeld für den Januar 2023 zu. Die Höhe liegt laut Gericht bei rund 18.300 Euro. In der Klage von Schlesinger ging es exemplarisch nur um diesen einen Monat. 

Schlesinger war Ende 2022 von der ARD-Anstalt wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme entlassen worden.

Entscheidung noch nicht rechtskräftig - weiterer Rechtsstreit steht aus

Ob die 64-Jährige auch darüber hinaus einen Anspruch auf das ihr vertraglich bis zum Lebensende zustehende Ruhegeld hat, muss jetzt in einem weiteren Prozess geklärt werden. Ebenfalls war unklar inwieweit sie den großen Rest des Ruhegeldes für die vergangenen drei Jahre noch einmal einklagen muss oder ob der RBB nun zahlt. Eine gütliche Einigung, wie sie das Gericht bei der Verhandlung im Januar angeregt hatte, war gescheitert. 

Zudem hat das Gericht festgestellt, dass der RBB Schadensersatzansprüche gegen seine ehemalige Intendantin in Höhe von rund 24.000 Euro wegen falsch abgerechneter Nutzung eines Dienstwagens und von Reisekosten hat. Damit habe Schlesinger eine Pflichtverletzung begangen, sagte der Vorsitzende Richter Thomas Markfort nach der Verkündung des Urteils.

Schadensersatz für Boni und Zulagen

Der RBB bekam außerdem in einem sogenannten Grundurteil Schadensersatzansprüche für von Schlesinger als Intendantin abgesegnete Sonderzahlungen zugesprochen. Hierbei geht es um ein umstrittenes Bonus-System, nach dem Mitglieder der RBB-Geschäftsleitung Zulagen erhielten, die der RBB unter anderem bestimmten Mitarbeitenden während des ARD-Vorsitzes der Anstalt im Jahr 2022 zahlte. Die genaue Höhe wird zu einem späteren Termin ermittelt. Dabei belaufen sich allein die vom RBB angemeldeten Ansprüche aus den Bonus-Zahlungen nach Gerichtsangaben auf rund 1,7 Millionen Euro.

Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig. Berufung beim Kammergericht ist möglich.

Marcus Engert zu den Boni-Zahlungen an Bahn-Vorstände

Schaltgespräch mit Marcus Engert (Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung) zu den Boni-Zahlungen an Bahn-Vorstände, phoenix der tag am 11.12.2023

11.12.2023 | 4:08 min

Ein Rechtsstreit, in dem der RBB Forderungen an Schlesinger wegen der Planung eines digitalen Medienhauses erhob, wurde abgetrennt und soll extra verhandelt werden.

Quelle: dpa, KNA

Weitere Nachrichten

  1. Das US-Kapitol am 6. November 2025 in Washington, DC.

    Verlängerung der Staatsfinanzierung:US-Senat macht Weg für Ende des Shutdowns frei


  2. Moritz Müller (Deutschland, Mitte links) und seine Teamkollegen feiern mit dem Deutschland-Cup beim Deutschland – Slowakei, 3. Spieltag der Gruppenphase.
    Analyse

    Siege beim Deutschland Cup:Aussicht auf Olympia beflügelt Eishockey-Cracks

    von Bernd Schwickerath
    mit Video

  3. UN-Klimakonferenz COP 30

    Verhandlungsbeginn bei der COP30:Geht Klimaschutz ohne die USA?

    von Elisa Miebach
    mit Video

  4. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  5. Khan Yunis
    Liveblog

  6. Eine Frau und Kinder transportieren Wasser nahe eines Flüchtlingscamps in Somalia.

    Vor Klimakonferenz in Brasilien:UN: Klimakrise hat bereits Millionen in die Flucht getrieben

    mit Video

  7. Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Doel des Stromversorgers Electrabel.

  8. Auf dem Bild ist eine Ruine in Syrien zu sehen. Zwei Kinder laufen daran vorbei.
    Interview

    Migrationsrechtler Daniel Thym :Warum massenhafte Abschiebungen nach Syrien illusionär sind

    mit Video

  9. Alexander Zverev (Deutschland) reagiert während seines Matches gegen Ben Shelton (USA) bei den ATP Finals.

  10. Eintracht Frankfurts Torschütze Ritsu Doan (l.) im Zweikampf mit dem Mainzer Kaishu Sano im Bundesliga-Duell

    Fußball-Bundesliga:Frankfurt besiegt Krisen-Mainz im Derby

    mit Video

  11. Einsatzkräfte stehen beim Strand von Roque de Las Bodegas

    Unglück auf spanischer Urlaubsinsel:Riesenwellen auf Teneriffa reißen Menschen ins Meer

    mit Video

  12. Markus Söder, CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident, gibt eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen in Berlin.
    Interview

    CSU-Chef über Klimapolitik und Koalition:Söder: "Das Heizgesetz wird abgeschafft"

    von Stefanie Reulmann
    mit Video

  13. Lando Norris (McLaren) jubelt nach seinem Sieg beim Großen Preis von São Paulo auf dem Autódromo José Carlos Pace.