Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Medien: Liverpool plant Megadeal mit Isak

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Medien: Liverpool plant Megadeal mit Isak

Der FC Liverpool plant offenbar die nächste große Investition. Die Reds sind laut Medien bereit, für Alexander Isak 120 Millionen Pfund an Newcastle United zu überweisen, umgerechnet 138,6 Millionen Euro.

Isak war 2022 für 70 Millionen Euro aus San Sebastián zu den Magpies gewechselt. In der vergangenen Saison hat er das aus Saudi-Arabien alimentierte Newcastle mit 23 Toren in 34 Ligaspielen in die Champions League geschossen.

dpa

Quelle: dpa


Darmstadt leiht Japaner Akiyama aus

Der SV Darmstadt 98 hat den japanischen Mittelfeldspieler Hiroki Akiyama auf Leihbasis verpflichtet. Der 24-Jährige kommt aus seinem Heimatland vom Erstligisten Albirex Niigata. Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, sicherte sich der Club darüber hinaus eine Kaufoption für Akiyama.


Leipzig verpflichtet Offensivkraft Yan Diomande

Rasenballsport Leipzig hat seine Offensive mit dem Flügelstürmer Yan Diomande verstärkt. Der 18-Jährige kommt vom spanischen Klub CD Leganes. Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.

Der gebürtige Ivorer war erst Anfang des Jahres aus der US-amerikanischen Nachwuchsliga USPL nach Leganes gewechselt. Dort gab er gegen Real Madrid sein Profidebüt.

ddp

Quelle: ddp


Abschied aus Freiburg fix: Sildillia geht zur PSV

Außenverteidiger Kiliann Sildillia wechselt wie erwartet vom SC Freiburg zur PSV Eindhoven. Die Breisgauer bestätigten den Transfer des 23-Jährigen vor ihrer Abreise ins Trainingslager nach Österreich.

Als Ablösesumme für den Franzosen stehen rund sechs Millionen Euro im Raum. Sildillia war 2020 nach Freiburg gekommen und hatte sich über die zweite Mannschaft zu den Profis hochgekämpft. 


Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt kann sich Medienberichten zufolge auf die Verpflichtung von Wunschspieler Ritsu Doan vorbereiten. Laut "Bild" hat sich der Japaner im Urlaub für einen Transfer vom SC Freiburg zur Eintracht entschieden und Angebote aus Italien und England verworfen. Der 26-Jährige soll dem SC etwa 20 Millionen Euro in die Kasse spülen.

Zwar hat Doan in Freiburg noch Vertrag, aber wohl eine Ausstiegsklausel. Die Breisgauer wären dem Bericht zufolge bereit, Doan an den Main ziehen zu lassen. Konkrete Verhandlungen gibt es demnach aber noch nicht.


Wolfsburgs Behrens zieht es in die Schweiz

Kevin Behrens hat einen neuen Verein gefunden. Der Stürmer, der beim VfL Wolfsburg keinen neuen Vertrag erhalten hatte, wechselt ablösefrei in die Schweiz und spielt dort für den FC Lugano. Im Tessin unterschrieb der 34-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Behrens hatte 106 Bundesliga-Partien für den 1. FC Union Berlin und den vfL Wolfsburg bestritten und dabei 16 Treffer markiert. Für Deutschland bestritt er im Oktober 2023 beim 2:2 gegen Mexiko sein einziges Länderspiel.


Medien: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Luis Díaz ab

Der FC Bayern ist im Poker um Luis Díaz vom FC Liverpool offenbar nicht weitergekommen. Laut Medien haben die Reds ein nachgebessertes Ablöseangebot in Höhe von 67,5 Millionen Euro abgelehnt. In München könnte Díaz im Falle einer Einigung einen langfristigen Vertrag bekommen. 

Díaz war 2022 für 54 Millionen Euro Ablöse vom FC Porto nach Anfield gewechselt. Sein Vertrag bei den Reds ist noch bis zum 30. Juni 2027 datiert.

AP

Quelle: AP


Bericht: Eintracht lehnt 80 Millionen für Ekitiké ab

Eintracht Frankfurt soll Medienberichten zufolge ein Angebot von Newcastle United für Hugo Ekitiké in Höhe von 80 Millionen Euro abgelehnt haben. Wie zuerst Sky berichtete, hätten der Eintracht vor allem die Zahlungsmodalitäten nicht zugesagt. Ekitiké kam zu Beginn des Jahres 2024 von Paris Saint-Germain zur Eintracht - erst per Leihe, im vergangenen Sommer dann als feste Verpflichtung. In Frankfurt hat er noch einen Vertrag bis 2029. 

Einen Ersatz für Ekitiké hätte die Eintracht bereits: Nationalspieler Jonathan Burkardt kam Anfang des Monats vom FSV Mainz 05 nach Frankfurt. Dem Vernehmen nach zahlten die Hessen um die 23 Millionen Euro für den Angreifer.

imago

Quelle: imago


Bayern-Frauen verpflichten Imade - und verleihen sie

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben Edna Imade verpflichtet. Die 24 Jahre alte Stürmerin kommt nach Vereinsangaben vom spanischen FC Granada. In München erhält sie einen Vertrag bis 2029, spielt aber in der kommenden Saison weiter in Spanien. Mit Real Sociedad San Sebastián wurde ein einjähriges Leihgeschäft vereinbart.

In der abgelaufenen Saison belegte die Stürmerin mit 16 Treffern in 29 Partien den zweiten Platz in der Torschützinnenliste - geteilt mit Barcelonas Star Alexia Putellas.


Augsburg holt Mittelfeldspieler vom FC Burnley

Der FC Augsburg hat Han-Noah Massengo vom Premier-League-Aufsteiger FC Burnley verpflichtet. Der 24-jährige Franzose unterschrieb bis zum 30. Juni 2030 und soll drei Millionen Euro Ablöse gekostet haben. 

Massengo bestritt insgesamt 107 Partien in der englischen Championship sowie drei Premier-League-Spiele. In der vergangenen Rückrunde war der Mittelfeldspieler an Auxerre ausgeliehen und hatte dort 17 Einsätze in der französischen Ligue 1 absolviert. 


St. Pauli: Stürmer Maurides geht zurück nach Radom

Nach zweieinhalb enttäuschenden Jahren beim FC St. Pauli kehrt der brasilianische Stürmer Maurides zum polnischen Erstliga-Club Radomiak Radom zurück. Der 31-Jährige war im Dezember 2022 mit großen Hoffnungen zum FC St. Pauli gewechselt, kam aber auch wegen einer Knieverletzung nur auf ein Bundesliga-Spiel, 14 Zweitliga- und zwei DFB-Pokal-Einsätze für den Kiezclub. In der vergangenen Saison wurde er an den ungarischen Club Debreceni VSC ausgeliehen.


Preußen Münster holt Innenverteidiger von Union

Abwehrspieler Paul Jaeckel wird nicht zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig zurückkehren, sondern wechselt stattdessen von Union Berlin zu Preußen Münster. In der vergangenen Saison hatten die Eisernen den 26-jährigen Innenverteidiger nach Braunschweig ausgeliehen.

Die Eintracht bemühte sich nach dem Klassenerhalt zunächst auch um eine feste Verpflichtung des früheren Wolfsburgers, nahm in der Zwischenzeit aber drei neue Innenverteidiger unter Vertrag - darunter Lukas Frenkert, der im Juni von Preußen Münster nach Braunschweig gewechselt war. 


Torhüterin Borbe wechselt zum FC Arsenal

Die deutsche Torhüterin Anneke Borbe geht erstmals ins Ausland und spielt künftig für den englischen Champions-League-Sieger FC Arsenal. Die 24-Jährige wechselt ablösefrei vom VfL Wolfsburg auf die Insel. Borbe hatte im Februar beim VfL die frühere Nationaltorhüterin Merle Frohms als Nummer eins verdrängt. 

imago

Quelle: imago


Bialek findet Unterschlupf bei den Lilien

Darmstadt 98 hat den polnischen Angreifer Bartosz Bialek verpflichtet. Der 23-Jährige befindet sich bereits im Trainingslager der Darmstädter. Zu den Vertragsmodalitäten machte der Klub keine Angaben.

Bialek stand zuletzt - seit 2020 - beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Bialek wurde immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Dennoch ist das Vertrauen der Darmstädter in den Zugang groß.


Polin Zawistowska kommt zum FC zurück

Die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska kehrt zum 1. FC Köln zurück. Die 25-Jährige wechselt vom FC Bayern München zu den Rheinländerinnen und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Bereits von 2021 bis 2023 spielte die Stürmerin auf Leihbasis für die FC-Frauen. Zawistowska bestritt bislang 43 Länderspiele, vier Partien in der Champions League und 50 Bundesligaspiele (sechs Tore).


Leverkusen gibt Keeper Kovar ab

Torhüter Matej Kovar verlässt Bayer Leverkusen und wechselt auf Leihbasis zur PSV Eindhoven. Bei Erfüllung bestimmter Kriterien greift eine Kaufpflicht für den niederländischen Meister. Der Vertrag des 25 Jahre alten tschechischen Nationaltorhüters beim Vizemeister läuft noch bis zum 30. Juni 2027.

Kovar war 2023 für rund fünf Millionen Euro von Manchester United zur Werkself gewechselt, konnte sich dort jedoch nicht als Stammkeeper etablieren. 

imago

Quelle: imago


Bericht: Newcastle bietet 70 Millionen für Ekitiké

Eintracht Frankfurt hat für Hugo Ekitiké angeblich ein Mega-Angebot erhalten. Einem Bericht des Portals "The Athletic" und dem Transfer-Experten Fabrizio Romano zufolge bietet Newcastle United mehr als 70 Millionen Euro.

Ekitikés Vertrag in Frankfurt läuft bis 2029. Einen Ersatz für ihn hätte die Eintracht schon: Jonathan Burkardt war Anfang des Monats von Mainz 05 nach Frankfurt gekommen.

 


Real holt Carreras für 50 Millionen Euro

Real Madrid rüstet weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro haben die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon zurückgeholt. Der 22-Jährige erhält einen Vertrag bis 2031.

Der Junioren-Nationalspieler ist nun der teuerste Linksverteidiger in der spanischen Ligageschichte.


Berichte: Gladbachs Plea zu Eindhoven

Alassane Plea (Bild) wird Borussia Mönchengladbach angeblich verlassen. Wie "Sky" und "Kicker" berichten, steht der Wechsel des Stürmers zur PSV Eindhoven unmittelbar bevor. Demnach soll sich der Franzose am Montag von seinen Mitspielern schon verabschiedet haben.

Die Ablösesumme soll zwischen drei und vier Millionen Euro liegen. Plea war in Gladbach mit elf Treffern in der abgelaufenen Bundesliga-Saison zweitbester Torschütze hinter Tim Kleindienst (16).

Imago

Quelle: Imago


Bei Milan: Modric hängt noch ein Jahr ran

Luka Modric verlängert seine Karriere um mindestens ein Jahr. Wie geplant hat der 39-Jährige bei der AC Mailand einen Vertrag bis Sommer 2026 unterschrieben, mit der Option auf ein weiteres Jahr.

Seinen bisherigen Klub Real Madrid verließ Kroatiens Fußball-Ikone nach dem Halbfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:4). Seinen Abschied von den Königlichen hatte er schon Ende Mai kommuniziert.

Mit Real gewann Modric unter anderem sechs Champions-League-Titel und vier Meisterschaften.

 


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Top Ten Bundesliga