Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

von Dorthe Ferber
|
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) legt zusammen mit den Repräsentantinnen und Repräsentanten der Verfassungsorgane des Bundes (l-r), Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlands und amtierende Bundesratspräsidentin, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), und Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, an der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, einen Kranz nieder.

Am 8. Mai 1945 trat die bedingungslose Kapitulation Nazi-Deutschlands in Kraft. In Berlin wird heute des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa gedacht.

heute-Nachrichten: Einzelbeiträge

Zuletzt auf ZDFheute veröffentlicht