Gefahren durch Rechtsextremismus
|
Die Gefahr, die nach tödlichen Angriffen in Deutschland vom Rechtsextremismus ausgeht, wird vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte beleuchtet. Inwiefern staatliche Stellen ihn fördern, wird ebenso betrachtet wie die AfD-Verbindung zum Rechtsextremismus und die Bedrohung durch sogenannte Reichsbürger.
Aktuelle Nachrichten zu Rechtsextremismus
- mit Video
CSD unter Druck:Wenn Vielfalt zur Zielscheibe wird
- 37:10 min
heute journal - der Podcast:CSDs und die Gewalt gegen queere Menschen
- mit Video
Prozess gegen "Combat 18":Rechtsextreme Gruppe trotz Verbot aktiv?
von Jan Henrich - 1:30 min
Nachrichten | heute:Vier "Combat 18"-Mitglieder angeklagt
von C. Schneider / J. Henrich Jahresgespräch des Bundesanwalts:Rechtsextremisten werden immer jünger
von Christoph Schneider- mit Video
Bundesverwaltungsgericht:Verbot aufgehoben: "Compact" darf weitermachen
von Daniel Heymann - mit Video
Recherche zu AfD-naher Stiftung:Steinbach, die AfD und der rechte Drahtzieher
von Nicole Diekmann - mit Video
Radikalisierung im Internet:Zahl rechtsextremer Jugendgruppen steigt
- mit Video
Bad Freienwalde in Brandenburg:Vermummte greifen Demo "gegen Rechtsruck" an
Expertin erklärt:Warum Polens Jugend nach rechts rückt
Jenifer Girke, WarschauUrteil am 24. Juni:"Compact": Mündliche Verhandlung abgeschlossen
von Daniel Heymann- 2:36 min
Nachrichten | heute journal:Prozess um Verbot von "Compact" startet
von Sarah Tacke - 1:54 min
Nachrichten | heute:"Die Bedrohungslage ist ernster geworden"
- mit Video
Verdopplung in zehn Jahren:Über 50.000 Rechtsextremisten in Deutschland
von Dominik Rzepka - 1:01 min
"Compact"-Verbotsverfahren:"Neue Beweismittel könnten Rolle spielen"
Die AfD und der Rechtsextremismus
Geheimtreffen in Brandenburg:Das sind die völkischen Netzwerker der AfD
von Nils Metzger und Kevin Schubert- mit Video
Landtagswahlen 2024:Voßkuhle warnt: AfD will "Systemveränderung"
- 14:26 min
Politik | Inside PolitiX:AfD - verbieten?
von Christiane Hübscher
Die Union und die AfD
- 8:03 min
Politik | frontal:Merz und die Brandmauer
von H. Freitag, D. Gebhard, P. Hoffhaus, J. Klaus und U. Nitzschke
Gefahr durch Rechtsextremismus
Doku | ZDFinfo Doku:Rechtsextremismus in Deutschland
- 27:35 min
phoenix | phoenix persönlich:Peter R. Neumann zu Gast bei Eva Lindenau
Engagement gegen Rechtsextremismus
- 1:56 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Preis für Zivilcourage an Lehrkräfte aus Burg
von Antje Klingbeil - 2:03 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:App gegen Fakenews im Unterricht
von Petra Otto
Rechtsextremismus - eine Definition
Rechtsextremismus bezeichnet grundsätzlich eine politische Einstellung, die sich gegen die Ordnung des demokratischen Verfassungsstaates stellt. Sie lehnt gesellschaftliche Vielfalt sowie freie Wirtschaftssysteme ab. Charakteristisch für den Rechtsextremismus ist die Aufspaltung in Gruppen und Untergruppen. Sie fußen fast immer auf persönlichen Gefolgschaften (Führer und Gefolge). Rechtsextremismus nährt sich aus Intoleranz und Vorurteilen (z. B. gegen Ausländer und Minderheiten); er fördert autoritäres Verhalten, verherrlicht Macht und Gewalt. (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung)
30 Jahre nach dem Anschlag von Solingen
Nachrichten | heute journal:Mehr klare Kante und Zivilcourage
von Ralph Goldmann
Rostock: Mehr als 30 Jahre nach den Attentaten
- 35:56 min
NSU 2.0 und die Justiz
- 24:28 min
Doku | Terra X:Die Geschichte des Extremismus
Warnung vor dem Hass im Netz
- 9:08 min
Politik | Inside PolitiX:Hass im Netz - Politiker*innen im Visier
von Nicole Diekmann Nachrichten | Politik:Undercover im Nazi-Chat