Themen

Atomausstieg in Deutschland - Nachrichten und Hintergründe

Atomausstieg in Deutschland

|
Am 15. April 2023 gehen in Deutschland die letzten Atomkraftwerke vom Netz. Der Atomausstieg war 2002 von der Regierung Schröder (SPD) beschlossen und von der Regierung Merkel (CDU) aufgehoben worden. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima machte die Regierung Angela Merkel eine Kehrtwende und beschloss den 2. Atomausstieg. Er wurde wegen des Ukraine-Krieges und befürchteten Energieengpässe verlängert.

Aktuelle Nachrichten zum Atomausstieg in Deutschland

  1. Das Atomkraftwerk am Tag der Sprengung der Kühltuerme des stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen

  2. Markus Lanz vom 1. Oktober 2025: Markus Lanz, Katharina Dröge, Tilman Kuban
    Faktencheck

    Diskussion bei Markus Lanz:Hat der Atomausstieg unseren Strom verteuert?

    von Oliver Klein und Jan Schneider
    mit Video44:23

  3. Eine iranische Flagge flattert vor dem Reaktorgebäude des Kernkraftwerks Buscher.

    Snapback-Mechanismus:Atom-Sanktionen gegen Iran in Kraft getreten

    mit Video0:22

  4. Großbritannien, London: US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump verlassen die Air Force One bei ihrer Ankunft am Flughafen Stansted.

  5. 07.03.2024, Nordrhein-Westfalen, Ahaus: Auf einem Schild in der östlichen Lagerhalle, wo hochradioaktive gelbe CASTOR Behälter vom Typ THTR und blaue vom Typ CASTOR V/19, die aus Atomkraftwerken in Ahaus zwischengelagert werden, steht: „Kontrollbereich - Vorsicht Strahlung“.

    Nach Genehmigung durch Bundesamt:Ahaus will sich gegen Atommülltransporte wehren


  6. Der Blick zeigt den 4. und den 5. Block des Atomkraftwerks Saporischschja, aufgenommen am 23.08.2022

  7. Belgiens Atomkraftwerke

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Belgien verlängert Atomkraft

    von Thomas Münten
    Video2:11

  8. Atomkraftwerk in Tihange bei Nacht
    FAQ

    Nachbarland kippt Atomausstieg:Welche alten AKWs in Belgien nun weiterlaufen

    von Oliver Klein
    mit Video2:19

  9. Eine Luftaufnahme zeigt Solarmodule neben Rapsfeldern in einem Dorf in Taizhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu.

    Trotz wachsendem Stromverbrauch:Chinas CO2-Emissionen sinken überraschend

    von Jan Schneider

  10. bewaffnete franzoesische soldaten am triumphbogen in paris

    Nachrichten | heute in Europa:Atomschutz aus Paris? Europa im Gespräch

    von Thomas Walde
    Video2:09

  11. Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), nimmt als Zeuge an der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg teil.
    Analyse

    U-Ausschuss fehlen Beweise:Das Kapitel Kernkraft bleibt abgeschlossen

    von Wulf Schmiese
    mit Video1:39

  12. Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), nimmt als Zeuge an der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg teil.

    Nachrichten | heute:Scholz verteidigt Atomausstieg

    von Christiane Hübscher
    Video1:38

  13. Scholz in U-Ausschuss zu Atomausstieg

    Untersuchungsausschuss:Atomausstieg: Scholz verteidigt Entscheidung

    Video0:25

  14. Olaf Scholz mit Aktenordner in der Hand

    Kanzler verteidigt Atomausstieg:Scholz: Ohne Machtwort wäre es nicht gegangen

    mit Video1:39

  15. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen - Vordergrund), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, wird vor seiner Aussage als Zeuge in der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg fotografiert und gefilmt.

    Nachrichten | heute journal:Scholz und Habeck im Atom-U-Ausschuss

    von Henriette de Maizière
    Video2:08

  16. Das Kernkraftwerk Emsland. Vor 62 Jahren nahm das erste Atomkraftwerk in Deutschland seinen kommerziellen Betrieb auf. Am 15. April soll aber endgültig Schluss sein mit der nuklearen Stromerzeugung, auch beim Kernkraftwerk Emsland.

    Nachrichten | heute journal:Fragen und Fakten zur Energiepolitik

    von Christian Kirsch / Oliver Heuchert
    Video2:19

Analysen ein Jahr später

  1. Das Bild zeigt das abgeschaltete AKW Emsland in Lingen, Niedersachsen. (Archivbild)

    Ein Jahr nach Atomausstieg:Deutsches Atom-Comeback mit Mini-AKWs?

    von Elisa Miebach, Julian Schmidt-Farrent, Andreas Wiemers
    mit Video8:16

Das Ringen um die Atomenergie

  1. ZDFzoom - Grauzone - Folge 1 Atomkraft

    Doku | Grauzone:Atomkraft - jein danke?


  2. Ein Haufen alter Strahlenschutzmasken in Pripyat, Ukraine.

    Doku | Terra X History:Illusionen des Atomzeitalters

    Video43:21

Atomkraftwerke im Krieg

  1. Ein Soldat hält sich vor Kriegsgerät die Ohren zu.

    Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine


Die Katastrophe von Tschernobyl

Der 1. Atomausstieg in Deutschland

  1. Die Atomkraft-Story

    phoenix | phoenix plus:Die Atomkraft-Story

    Video42:25

Die Katastrophe von Fukushima

Fukushima und die Konsequenzen

  1. Fukushima - Wellen / Tsunami

    3sat | NANO:Fukushima - ein Blick zurück

    Video4:00

  2. Grafik: Harald Lesch zum Jahrestag von Fukoshima im Schutzanzug

Atommüll auf ewig?

Atomare Aufrüstung

  1. Montage: Die Flagge des Iran auf einer Wand, rechts dazu das Zeichen für Radioaktivität. Als Schatten auf der Wand mehrere militärische Raketen.

    Doku | ZDFinfo Doku:Vom Partner zum Feind

    Video44:40

Atomwaffen und der Ukraine-Krieg

  1. Wladimir Putin, aufgenommen am 21.09.2022 in Moskau (Russland)

    Politik | frontal:Atomdrohungen aus Moskau

    von Alexander Bühler und Marcus Weller