Signal der Geschlossenheit:Grüne stellen sich hinter Merz' Kiew-Reise
Die Grünen unterstützen Kanzler Merz' erste außenpolitische Schritte. Andere hingegen kritisiert Parteichef Banaszak.
Das Statement von Felix Banaszak im Video
12.05.2025 | 18:43 minDie Grünen haben die ersten außenpolitischen Initiativen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gelobt. "Die Signale, die Friedrich Merz mit Blick auf die Ukraine mit seinem Besuch so kurz nach Beginn seiner Amtszeit gesetzt hat, haben unsere volle Unterstützung", sagte Parteichef Felix Banaszak in Berlin.
Es sei gut, dass Merz nicht nur nach Paris und Warschau, sondern gemeinsam mit europäischen Partnern auch nach Kiew gereist sei, sagte Banaszak. Merz war gemeinsam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britischen Premier Keir Starmer gefahren.
Dieses Signal hätten wir als Grüne uns vom Bundeskanzler Scholz in der Vergangenheit auch gewünscht
Felix Banaszak, Grünen-Chef über Ex-Kanzler Olaf Scholz
Merz sende damit zwei starke Signale: für außenpolitische Klarheit im Umgang mit Russland und der Ukraine sowie für europäische Geschlossenheit.
Der Kanzler zu seiner Kiew-Reise im ZDF-Interview.
10.05.2025 | 6:59 minKritik an Stegner und Grenzkontrollen
Banaszak kritisierte allerdings, dies drohe durch andere Vorgänge konterkariert zu werden. Er sprach unter anderem von der "Schattendiplomatie, die von Ralf Stegner und anderen" ausgegangen sei. Er bezog sich damit nach ergänzenden Angaben auf Gespräche des SPD-Bundestagsabgeordneten und anderer Politiker mit russischen Vertretern im aserbaidschanischen Baku.
Auch Äußerungen des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß kritisierte Banaszak. Bareiß hatte im März gesagt, dass wieder russisches Gas nach Deutschland fließen könne, wenn Frieden in der Ukraine herrsche.
So Sicherheitsexperte Mölling mit Blick auf ein mögliches Treffen zwischen Selenskyj, Putin und Trump am Donnerstag in Istanbul. Putin hatte direkte Verhandlungen vorgeschlagen.
12.05.2025 | 5:20 minMerz und SPD-Chef Lars Klingbeil müssten klarstellen, ob dies Privatmeinungen seien, mahnte Banaszak.
Auch die verstärkten Kontrollen an deutschen Grenzen kritisierte der Grünen-Chef: Diese lösten Irritation in Europa aus und stellten einen Rechtsbruch dar.
Die Außenminister Europas erhöhen den Druck auf Russland: entweder eine 30-tägige Waffenruhe oder neue Sanktionen. Ob es in Istanbul zu Friedensverhandlungen kommt, ist unklar.
12.05.2025 | 3:10 minMehr zu Merz' Reise
- mit Videovon Oliver Klein und Jan Schneider
- mit Video
Zugfahrt mit Merz in die Ukraine:Wie Wulf Schmiese die Zugfahrt nach Kiew erlebte
- Interview
Kanzler nach Besuch in Kiew:Merz: "Größte diplomatische Initiative"
- mit Video
Europas Spitze reist nach Kiew:Reiseziel Frieden
von Wulf Schmiese