Gouvernement Tartus:Tote bei Zusammenstößen in Syrien
Syriens neue Übergangsregierung geht gegen Anhänger des gestürzten Machthabers Assad vor. Bei der Festnahme eines Ex-Offiziers kommen laut Innenminister mehrere Menschen ums Leben.
Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad bleibt die Lage in Syrien angespannt.
Quelle: dpaGut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben seine Anhänger nach Angaben der Übergangsregierung mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen. Der neue Innenminister Mohammed Abdel Rahman erklärte, es seien "14 Mitarbeiter des Innenministeriums getötet und zehn weitere verletzt worden", als sie im Gouvernement Tartus "in einen heimtückischen Hinterhalt von Überresten des verbrecherischen Regimes" gerieten, "während sie ihre Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Sicherheit erfüllten".
Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass die Sicherheitskräfte einen Ex-Offizier festnehmen wollten. Demnach wurden auch drei der Täter getötet. Die Provinz Tartus ist eine Hochburg der alawitischen Minderheit, der auch der entmachtete Präsident Baschar al-Assad angehört.
Seit dem Sturz Assads gehen protürkische Milizen in Syrien weiter gegen kurdische Einheiten vor. Nun soll eine Offensive auf die Stadt Kobane an der türkischen Grenze bevorstehen.
23.12.2024 | 2:31 minOffizier soll in Saidnaja-Gefängnis Urteile verhängt haben
Der Offizier soll den Angaben zufolge zu den Verantwortlichen für die Verbrechen im berüchtigten Saidnaja-Gefängnis gehören. Er habe "Todesurteile und willkürliche Urteile gegen Tausende von Gefangenen verhängt", hieß es weiter.
Nach dem Sturz Assads hatte die HTS-Miliz zahlreiche Häftlinge aus den Gefängnissen befreit. Zehntausende Menschen werden jedoch immer noch vermisst. Das Saidnaja-Gefängnis steht symbolhaft für die Brutalität der jahrzehntelangen Assad-Regierung.
Nach dem Sturz Assads werden Tausende Gefangene freigelassen, die jahrelang im Saidnaja-Gefängnis in Syrien gefoltert wurden - darunter viele Frauen und Kinder.
09.12.2024 | 3:05 minTote und Dutzende Festnahmen
Die Zusammenstöße in Tartus hätten begonnen, als mehrere Bewohner sich weigerten, ihre Häuser durchsuchen zu lassen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London weiter. Der Bruder des Offiziers und bewaffnete Männer hätten die Sicherheitskräfte abgefangen und "auf eines der Patrouillenfahrzeuge gezielt". Dutzende Menschen seien festgenommen worden.
Kämpfer unter Führung der HTS-Miliz hatten am 8. Dezember Damaskus erobert und die jahrzehntelange Herrschaft von Assad in Syrien beendet. Assad, dem Entführung, Folter und Ermordung von Andersdenkenden vorgeworfen werden, floh nach Russland.
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
- mit Video
Bericht der EU-Asylbehörde EUAA:Asylanträge in Europa um 23 Prozent gesunken
- 1:49 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bilanz der Flüchtlingskrise nach 10 Jahren
von Leon Fried - 2:41 min
Nachrichten | heute journal:Journalismus in Syrien
von Golineh Atai - mit Video
Von der Flucht zur Verbeamtung:Wie eine Lehrerin aus Syrien sich durchkämpft
von Nicole Frölich - 1:30 min
Syrien-Rückkehrer Modar Ajaj:"Deshalb schulde ich Deutschland mein Leben"
- mit Video
Von Deutschland nach Syrien:"Man kommt als Fremder nach Hause"
von Julia Lösch - mit Video
Finanzpläne zu humanitärer Hilfe:Diakonie: Etatkürzung wäre "fataler Schritt"
- mit Video
Gefährdeter Machtübergang:Syriens neue, alte Wunden
von Golineh Atai - mit Video
Erste Wahl seit Sturz von Assad:Syrien will neues Parlament im September wählen
- mit Video
Neue Zahlen der Welthungerhilfe:Weltweit mehr Hunger durch Kriege und Krisen
- 0:18 min
Kämpfe im Süden:Waffenruhe in Syrien fragil
- mit Video
Konflikt in Syrien:Aktivisten: Drusen erobern Suwaida zurück
- 1:28 min
Nachrichten | heute journal:Syrien: Kämpfe trotz Waffenruhe
von Isabelle Tümena - 1:38 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Syrien verkündet Waffenruhe
von Isabelle Tümena - mit Video
Nach jüngster Gewalt-Eskalation:Syriens Übergangsregierung verkündet Waffenruhe
- 0:20 min
Nach Angriff auf Damaskus:Waffenruhe zwischen Israel und Syrien
Nachrichten | Thema:Syrien
- mit Video
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
- mit Video
Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
- mit Video
ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
Reaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
- mit Video
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
- mit Video
Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
- FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
- Interview
Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken