Selenskyj: Russland bereitet Offensive in Region Sumy vor
In ukrainischer Region Sumy:Selenskyj: Russland bereitet Offensive vor
|
Russland soll in der ukrainischen Region Sumy laut Präsident Selenskyj Zehntausende Soldaten zusammengezogen haben. Die Ukraine werde Putin an einer Offensive dort hindern.
Russland zieht seine Soldaten in der Region Sumy zusammen. (Archivfoto)
Quelle: Alexander Reka/TASS / action press
Russland hat nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj 50.000 Soldaten für eine Offensive auf die Region Sumy im Nordosten der Ukraine zusammengezogen. Die Regierung in Kiew habe aber Schritte unternommen, um Russland an einer großangelegten Offensive dort zu hindern, sagte Selenskyj vor einem Besuch bei Bundeskanzler Friedrich Merz an diesem Mittwoch in Berlin.
Sumy liegt gegenüber der russischen Oblast Kursk, wo ukrainische Truppen Anfang August eingerückt waren. "Ihre größten und stärksten Kräfte befinden sich derzeit an der Front bei Kursk", sagte Selenskyj.
Sumy liegt im Nordosten der Ukraine. Orange eingezeichnet: derzeit belagerte Gebiete.
Quelle: ZDF
Sie (Russland) wollen unsere Truppen aus der Region Kursk verdrängen und offensive Aktionen gegen die Region Sumy vorbereiten.
Auch Militärexperten warnten zuletzt vor einer möglichen russischen Offensive im Norden der Ukraine. Putin hatte erklärt, einen 30 Kilometer breiten Grenzstreifen der Ukraine zur Pufferzone machen zu wollen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Moskau die Planung einer neuen Offensive vor.27.05.2025 | 0:23 min
Selenskyj: Russische Truppen zurückgedrängt
Trotz des Aufmarsches berichtete Selenskyj, dass ukrainische Streitkräfte die russischen Truppen in dem Gebiet innerhalb von zwei Tagen um vier Kilometer zurückgedrängt hätten. Russland hat in der Region vor kurzem mindestens vier Grenzdörfer eingenommen und rückt seit mehreren Wochen an Teilen der Frontlinie in der Ostukraine nahe der Stadt Kostjantyniwka langsam vor.
"Die Ukraine muss sich auch weiterhin auf Krieg einstellen und da ist die große Erwartung an Deutschland, dass weiterhin starke militärische Hilfe geleistet wird", berichtet ZDF-Reporter Timm Kröger.28.05.2025 | 3:22 min
Selenskyj bei Treffen mit Putin "für jegliches Format bereit"
Selenskyj drängte erneut auf ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und schlug vor, US-Präsident Donald Trump ebenfalls einzuladen. "Wenn Putin sich mit einem bilateralen Treffen nicht wohl fühlt, oder wenn jeder will, dass es ein trilaterales Treffen ist, habe ich damit kein Problem", sagte der ukrainische Präsident. Er sei "für jegliches Format bereit".
Solange Moskau weiter die Ukraine angreife, müsse die US-Regierung weitere Sanktionen gegen Russland erheben, forderte Selenskyj. "Trump hat zugesagt, dass Sanktionen erhoben werden, falls Russland nicht aufhört." Kiew habe mit Washington über Sanktionen gegen den russischen Energie- und Bankensektor beraten. Selenskyj hofft, dass die USA nun solche Sanktionen einführen werde.
"Die geringe Verlässlichkeit der US-Position macht es für uns schwer", sagt Claudia Major, Sicherheitsexpertin des German Marshall Funds, zu den Bestrebungen für Friedensgespräche im Ukraine-Krieg.28.05.2025 | 5:19 min
Ukraine kündigt Teilnahme an G7-Gipfel an
Der ukrainische Präsident kündigte zudem an, am nächsten G7-Gipfel teilzunehmen, nachdem er eine Einladung vom kanadischen Premierminister Mark Carney erhalten habe, dessen Land derzeit die rotierende Präsidentschaft des Blocks innehat. Er werde wahrscheinlich auch am nächsten EU-Gipfel teilnehmen.
In der Nacht auf Mittwoch überzog die Ukraine Russland nach Angaben aus Moskau mit massiven Drohnenangriffen. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, fast 300 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben, darunter mehr als 40 über der Region Moskau. Mehrere Moskauer Flughäfen mussten den Flugverkehr für mehrere Stunden einstellen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.