Auf 4.000 Metern Höhe:Fünf Tote in Schweizer Alpen gefunden
Rettungskräfte haben fünf Skitourengänger aus den Walliser Alpen in der Schweiz geborgen. Alpinisten hatten zuvor verlassene Skier entdeckt und die Polizei alarmiert.
Fünf Skitourengänger wurden tot aus den Walliser Alpen geborgen.
Quelle: picture alliance / imageBROKERIn der Schweiz sind fünf Skitourengänger in den Walliser Alpen tot aufgefunden worden. Die Rettungskräfte waren laut Polizei von zwei Alpinisten alarmiert worden, die auf etwa 4.000 Metern, unterhalb des Rimpfischhorns bei Zermatt, mehrere verlassene Skier entdeckt hatten. Vom Hubschrauber aus entdeckten die Einsatzkräfte später die leblosen Körper.
Opfer noch nicht identifiziert
Nach Angaben der Fluggesellschaft für Luftrettungen, Air Zermatt, wurden drei Alpinisten auf einem sogenannten Lawinenkegel entdeckt, einer Art Haufen aus von Lawinen verfrachtetem Schutt.
Zwei weitere Leichen wurden unweit auf einem Schneefeld gefunden. Der Notarzt habe jeweils nur noch den Tod der Tourengänger feststellen können.
Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung zu den Umständen des Unglücks ein. Die Identifizierung der Opfer sei noch nicht abgeschlossen.
Ischgl ist einer der beliebtesten Skiorte. Bis zu 200.000 Skifans machen pro Tag die Pisten unsicher. Um Sicherheit gewährleisten, sind Retter mit Helikoptern im Einsatz.
04.02.2025 | 7:58 minMehr aus den Bergen
- Grafiken
Klimawandel - rasante Schmelze:Forscher: Deutsche Gletscher bis 2035 weg
mit Video
Mehr News
- Liveblog
Nach Waffenruhe-Abkommen:Liveblog: Aktuelle Entwicklungen in Nahost
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Bestattungskultur im Wandel:Wird der Grabstein bald überflüssig?
von Michael KniessProteste in La Liga:Spieler reagieren mit Stillstand auf Barças Miami-Spiel
"Goonen" und "Checkst du" im Finale:"Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025
mit VideoCDU-Chef bekennt sich zur Brandmauer:Merz: "Zwischen CDU und AfD keine Gemeinsamkeit"
mit VideoUmweltminister zu Plänen der Regierung:Schneider: Gutverdiener bekommen keine E-Auto-Kaufprämie
mit VideoDebatte um Wehrdienstgesetz:Beratungsstellen zur Verweigerung: "Überflutet von Anfragen"
mit Video- FAQ
China dominiert, Alternativen gesucht:Seltene Erden: Machtkämpfe um Metalle
von Sven-Hendrik Hahnmit Video 2. Bundesliga:Ab 13 Uhr: Vier Partien im Liveticker
Natur als Geschäftsmodell:Wie die Industrie die Wildnis-Sehnsucht nutzt
mit Video- Bilderserie
Promi-News in Bildern:US-Moderator Jimmy Fallon feiert mit Soldaten in Schottland
Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern:Wie ein Gutshausretter ein regionales Kulturdenkmal bewahrt
von Madeleine Berg, Anja Kapinos und Anne Stadtfeldmit Video