Fünf Tote in den Schweizer Alpen gefunden - Polizei ermittelt

Auf 4.000 Metern Höhe:Fünf Tote in Schweizer Alpen gefunden

|

Rettungskräfte haben fünf Skitourengänger aus den Walliser Alpen in der Schweiz geborgen. Alpinisten hatten zuvor verlassene Skier entdeckt und die Polizei alarmiert.

Schneebedeckte Gipfel der Berge Le Besso und Obergabelhorn in den Walliser Alpen der Schweiz.

Fünf Skitourengänger wurden tot aus den Walliser Alpen geborgen.

Quelle: picture alliance / imageBROKER

In der Schweiz sind fünf Skitourengänger in den Walliser Alpen tot aufgefunden worden. Die Rettungskräfte waren laut Polizei von zwei Alpinisten alarmiert worden, die auf etwa 4.000 Metern, unterhalb des Rimpfischhorns bei Zermatt, mehrere verlassene Skier entdeckt hatten. Vom Hubschrauber aus entdeckten die Einsatzkräfte später die leblosen Körper.

Opfer noch nicht identifiziert

Nach Angaben der Fluggesellschaft für Luftrettungen, Air Zermatt, wurden drei Alpinisten auf einem sogenannten Lawinenkegel entdeckt, einer Art Haufen aus von Lawinen verfrachtetem Schutt.

Schneebrettlawinen sind die häufigsten und gefährlichsten Lawinen. Meist werden sie von Wintersportlern ausgelöst. Die obere Schneeschicht ist ein sogenanntes Schneebrett. Dort sind die Eiskristalle stark gebunden. Die untere Schicht besteht aus Schwachschnee, bei dem kein Kontakt zwischen den Eiskristallen besteht. Fährt ein Skifahrer darüber, kann der Druck seines Gewichts zu einem Bruch im Schwachschnee führen. Der Bruch breitet sich dann weiter aus und das Schneebrett verliert seinen Halt; es bildet sich die typische horizontale Abbruchkante. Ist der Hand mindestens 30 Grad steil, rutscht das Schneebrett nach unten - eine Lawine ensteht.

Zwei weitere Leichen wurden unweit auf einem Schneefeld gefunden. Der Notarzt habe jeweils nur noch den Tod der Tourengänger feststellen können.

Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung zu den Umständen des Unglücks ein. Die Identifizierung der Opfer sei noch nicht abgeschlossen.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Ischgl ist einer der beliebtesten Skiorte. Bis zu 200.000 Skifans machen pro Tag die Pisten unsicher. Um Sicherheit gewährleisten, sind Retter mit Helikoptern im Einsatz.

04.02.2025 | 7:58 min

Quelle: dpa, AFP
Thema

Mehr aus den Bergen

  1. Video starten, das in 3D erklärt, warum der Klimawandel zu mehr Bergstürzen führt.
    Grafiken

    Nachrichten:Warum die Gefahr von Bergstürzen steigt

    von Delia Thomas
    0:39 min

  2. Dust from a rockfall rises on a flank of the Bietschhorn mountain in the Loetschental valley, taken from the village of Wiler,

    Nachrichten | heute:Drohender Bergsturz in der Schweiz

    von Max Schwarz
    1:08 min

  3. Blick vom 3089 Metern hohen Gornergrat auf den Grenz- und Gornergletscher in den Alpen unweit von Zermatt

    Schmelze durch Klimawandel:Gletscher-Rettung "eine Frage des Überlebens"

    von Mark Hugo
    mit Video

  4. Nördlicher Schneeferner

    Klimawandel - rasante Schmelze:Forscher: Deutsche Gletscher bis 2035 weg

    mit Video

Mehr News

  1. Palästinenser laufen durch zerbombte Viertel in Gaza-Stadt am 16. Oktober 2025.
    Liveblog

  2. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  3. Symbolbild: Ein Grabstein mit Herbstlaub bedeckt.

    Bestattungskultur im Wandel:Wird der Grabstein bald überflüssig?

    von Michael Kniess

  4. Hansi Flick sitzt auf der Trainerbank und schaut nachdenklich

  5. Die Worte „Das Crazy!“ sind auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

    "Goonen" und "Checkst du" im Finale:"Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025

    mit Video

  6. Merz im Bundestag. Im Vordergrund steht Tino Chrupalla am Podium.

    CDU-Chef bekennt sich zur Brandmauer:Merz: "Zwischen CDU und AfD keine Gemeinsamkeit"

    mit Video

  7. Fertige E-Autos warten auf einem Sammelplatz in der Nähe von Zwickau auf ihre Verladung. (Archiv)

    Umweltminister zu Plänen der Regierung:Schneider: Gutverdiener bekommen keine E-Auto-Kaufprämie

    mit Video

  8. Feldjacken hängen am Stand der Bundeswehr. (Symbolbild)

  9. Eine "Seltene Erden"-Mine in China
    FAQ

    China dominiert, Alternativen gesucht:Seltene Erden: Machtkämpfe um Metalle

    von Sven-Hendrik Hahn
    mit Video

  10. 2. Fußball-Bundesliga: Ein Mikrofon wird vor einen Fußball bei dem Spiel 2. Fußball-Bundesliga: FC Nürnberg FCN gegen Hertha BSC am 28.09.2025 gehalten.

  11. Ein orangenes Zelt steht an einer Küste.

    Natur als Geschäftsmodell:Wie die Industrie die Wildnis-Sehnsucht nutzt

    mit Video

  12. US-Moderator Jimmy Fallon (M) zusammen mit Soldaten von 5 Scots (5. Bataillon des Royal Regiment of Scotland) während seines Besuchs in den Victoria Barracks.
    Bilderserie

  13. Philipp Kaszay vor seinem Gutshaus in Kobrow in Mecklenburg-Vorpommern.

    Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern:Wie ein Gutshausretter ein regionales Kulturdenkmal bewahrt

    von Madeleine Berg, Anja Kapinos und Anne Stadtfeld
    mit Video