Pianist Alfred Brendel mit 94 Jahren gestorben

Im Alter von 94 Jahren:Pianist Alfred Brendel gestorben

|

Er gilt als einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts: Nun ist der österreichische Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben.

Pianist Alfred Brendel, Archivbild

Brendel war der erste Pianist, der Beethovens Klavierwerke komplett aufnahm.(Archivbild).

Quelle: dpa

Er war einer der ganz großen Pianisten und gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts: Alfred Brendel ist tot. Vom Konzertbetrieb hatte er sich schon vor Jahren zurückgezogen. Doch immer wieder machte er mit seinen Büchern von sich reden - mit hintersinnigem Humor. Selbst über den Tod konnte er sich lustig machen. Am Dienstag starb Brendel im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat London, wo er mehr als 50 Jahre gelebt hatte.

"Ich bin dankbar dafür, dass ich mich über 60 Jahre hinweg ohne Überstürzung entwickeln konnte", sagte der renommierte Pianist und Autor anlässlich seines 90. Geburtstages vor rund vier Jahren der Deutschen Presse-Agentur.

Brendel verabschiedete sich 2008 von der Bühne

Im Dezember 2008 hatte Brendel sich endgültig vom Konzertpodium verabschiedet. "Es wäre schön, wenn die eine oder andere meiner eigenen Aufnahmen auch in Zukunft ihre Hörer fände", wünschte er sich damals fast zu bescheiden.

Als ich mich von der Konzertbühne zurückzog, habe ich gedacht, alle würden mich vergessen. Es ist sehr schön zu erleben, dass das Gegenteil der Fall ist.

Alfred Brendel, Pianist

Pianisten, die Bücher schreiben, und dann noch mit Humor, sind eine Rarität. Brendel veröffentliche in seinem "Zweitberuf" skurril-groteske Gedichte, in denen Musik und das Piano natürlich eine Rolle spielten.

Lieblingskomponisten: Beethoven, Schubert und Haydn

"Ein Finger zuviel" hieß der erste Band, in dem es unter anderem um den imaginären dritten Zeigefinger geht, den der Pianist nutzt - um schwierige Passagen anzukündigen oder den Huster im Saal zu tadeln. In einem anderen Gedicht wird erzählt, wie der Verpackungskünstler Christo die "Drei Tenöre" um den Balkon des Mailänder Opernhauses La Scala wickelt.

Brendels Klavier-Karriere dauerte über fünf Jahrzehnte. Seine Lieblingskomponisten, die er immer wieder spielte, waren Beethoven, Schubert und Haydn. Er war der erste Pianist, der Beethovens Klavierwerke komplett aufnahm. Aber auch als Liedbegleiter fungierte er, etwa für Dietrich Fischer-Dieskau.

Der 1931 im nordmährischen Wiesenberg (heute in Tschechien) Geborene hat Deutsche, Österreicher sowie Italiener und Slawen als Vorfahren. Als er drei war, zogen die Eltern an die kroatische Adriaküste.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Weitere Nachrichten

  1. Vor einem dreistöckigen Haus mit einem rußgeschwärzten Balkon steht ein weißer Lieferwagen der Ärzte ohne Grenzen.
    Interview

  2. Auf diesem Bild vom 10.11.2025, das aus einem Video vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums stammt, schießen Soldaten der russischen Armee auf eine ukrainische Drohne an einem unbekannten Ort in der Ukraine.
    Interview

    Vorstöße durch neue Taktik Russlands:Reisner: Gezielte Jagd auf ukrainische Drohnenteams

    mit Video

  3. Khan Yunis
    Liveblog

  4. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  5. Tom Bischof, Lennart Karl und Mert Kömür liegen sich nach dem 2:0 für Deutschland im Spiel gegen Malta in der U21 EM-Qualifikation in den Armen

    6:0 in EM-Quali gegen Malta:Bischof und Karl überragen bei Kantersieg der U21

    mit Video

  6. Eine Zapfsäule für HVO100 Diesel und Superbenzin an einer Tankstelle von Nordoel in Hamburg.

    Fast 8 Cent teurer als vor drei Wochen:Heizperiode schuld? Darum ist Diesel jetzt so teuer

    von Lisa Brockschmidt 

  7. Hendrik Streek beim Sprechen in Nahaufnahme

    "Chemsex" nimmt zu in Deutschland:Streeck warnt vor Sucht nach Sex mit Drogen

    von Benedikt Bathe

  8. Einsatzkräfte in Schutzanzügen stehen an der Unfallstelle, an der ein Doppeldeckerbus in ein Wartehäuschen krachte und dabei Tote und Verletzte am 14.11.2025 im schwedischen Stockholm forderte.

  9. Das Gas- und Dampfkraftwerk des STEAG Heizkraftwerkes in Herne-Baukau am 16.12.2022

    Koalition für Neubau von Gaskraftwerken:Energiekonzerne sind zur schnellen Umsetzung bereit

    mit Video

  10. Cher wird von Thomas Gottschalk umarmt, nachdem sie einen Bambi in der Kategorie Legende, während der 77. Bambi-Verleihung in den Bavaria Filmstudios am 13.11.2025 im bayerischen Grünwald erhalten hat.

    Dachte es wäre "Verstehen Sie Spaß?":Gottschalk entschuldigt sich für Aussage bei Bambi-Gala

    mit Video

  11. Ein Kruzifix hängt am 01.06.2011 in einem Klassenzimmer des katholischen Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg.

  12. Torben Heine
    Update

    Update am Abend:Das bisschen Haushalt...

    von Torben Heine

  13. Symbolbild: Ein Flugzeug der Lufthansa steht am Flughafen München

    Regierung will Luftverkehrssteuer senken:Airlines: Auswirkung auf Ticketpreise unklar

    mit Video