Para-Schwimm-WM in Singapur: Topf im Schlussspurt zu zweitem WM-Gold

Para-Schwimm-WM in Singapur:Topf im Schlussspurt zu zweitem WM-Gold

|

WM-Gold Nummer zwei für Paralympics-Sieger Josia Topf bei der WM in Singapur. Der 22-Jährige siegte über 50 Meter Freistil in einem packenden Finish.

Para-Schwimmer Josia Topf schwimmt bei der WM in Singapur

Para-Schwimmer Josia Topf bei der WM in Singapur

Quelle: imago images | IMAGO/Ralf Kuckuck

Paralympics-Sieger Josia Topf hat bei der Schwimm-WM in Singapur seinen zweiten Titel geholt. Drei Tage nach seinem Sieg über 150 Meter Lagen triumphierte der 22-Jährige in der Klasse S4 auch über 50 Meter Freistil. Dabei rettete er in einem packenden Rennen nach starkem Start 64 Hundertstel vor dem Italiener Gabriele Lorenzo ins Ziel.

Neben den beiden Gold-Medaillen hatte Topf auch noch Silber über 50 Meter Rücken geholt, insgesamt steht er nun bei fünf WM-Medaillen. "Es war ein unglaubliches Rennen", sagte Topf:

Ich habe alle Kraft zusammengenommen, die ich hatte - für den Schlusssprint. Und es hat sich zum Glück auch gelohnt.

Para-Schwimmer Josia Topf

Josia Topf

Paralympics-Sieger Josia Topf hat bei der Schwimm-WM in Singapur die zweite Medaille gewonnen. Über 50 Meter Rücken verzichtete er auf einen Endspurt - aus nachvollziehbarem Grund.

24.09.2025 | 0:39 min

An jedem Wettkampftag mindestens eine Medaille

"Ich bin einfach nur überglücklich und sehr, sehr dankbar. Ich hab's auch heute wieder nicht erwartet und so kommen sehen", so Topf. Er sei einfach "nur stolz" auf seine Zeit von 42,85 Sekunden. Er habe mit seinem Team in der WM-Vorbereitung offenbar "an den richtigen Stellschrauben gedreht".

Das deutsche Team sicherte sich damit in Singapur bislang an jedem Wettkampftag mindestens einmal Edelmetall. Und das obwohl Taliso Engel nach seinem Triumph über 100 Meter Brust auf seiner Nebenstrecke 50 Meter Freistil bei den Sehbehinderten als Vierter knapp neben dem Podest landete.

Josia Topf

Das deutsche Team hat sich bei der Para-Schwimm-WM in Höchstform gezeigt: Josia Topf, Taliso Engel und Tanja Scholz holten in Singapur Gold.

22.09.2025 | 0:50 min

Bereits fünf mal Gold für Team D

Verena Schott wurde bei ihrem dritten Start in Singapur zum dritten Mal Vierte. Auch Maike Naomi Schwarz als Fünfte und Gina Böttcher als Siebte verpassten das Treppchen.

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) steht damit nach fünf von sieben Wettkampftagen bei acht Medaillen, allein fünfmal gab es Gold. Neben Topf gewann auch Tanja Scholz bereits zwei Titel, dazu schaffte es auch Engel aufs oberste Treppchen.

Tanja Scholz in Aktion.

Paralympicssiegerin Tanja Scholz hat bei der Schwimm-WM in Singapur das erste Gold für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) geholt. Die 41-Jährige siegte in Weltrekordzeit.

21.09.2025 | 0:41 min

Nachrichten | Thema
:Para-Sport

Behindertensport im Blickpunkt: Nicht nur bei den Paralympics sorgen die Atletinnen und Athleten mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung immer wieder für Furore.
Paralympics live

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID

Mehr zum Para-Sport

  1. Die deutsche Para-Schwimmerin Elena Semechin während ihrem Interview mit Moderator Sven Voss.

    Paralympics-Siegerin im Talk:Elena Semechin: Eine besonders starke Frau

    von Sebastian Ungermanns
    mit Video

  2. Bundestrainerin Ute Schinkitz am 12.09.2019 in London.

    Schwimm-Trainerin Schinkitz:Trainer-Mangel im Para-Sport angeprangert


  3. Para-Leichtathletik-WM 2023 in Paris - Start des 100 Meter Sprints der Männer