mit Video
Ermittlungen in Kroatien:Waldbrände an der Adria-Küste gelöscht
|
An der kroatischen Adria-Küste haben Waldbrände Zerstörung angerichtet. Mittlerweile sind sie gelöscht. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Nach dem Löschen der Waldbrände an der kroatischen Adria-Küste ermittelt nun die Polizei, wie es so weit kommen konnte.
Quelle: Imago
Die heftigen Waldbrände an der kroatischen Adria-Küste vom Samstag konnten bis Sonntag gelöscht werden. Das berichtet die Lokalzeitung "Slobodna Dalmacija" online. Die Polizei gehe von Brandstiftung aus und setze ihre Ermittlungen nach den Tätern fort. Beim Löschen kamen auch Flugzeuge und Hubschrauber zum Einsatz.
Brände an der Adria-Küste: Menschen flohen ins Meer
Mehrere Feuer vor allem in den leicht brennenden Kiefernwäldern hatten auf einer Strecke von etwa 50 Kilometern südlich von Split in mehreren Ortschaften Häuser und parkende Autos erfasst. Auch am Stadtrand von Split hatte die Vegetation gebrannt. Zeitweise musste ein Autobahn-Abschnitt wegen der Flammen gesperrt werden. Viele Urlauber und Bewohner flohen. Einige Menschen seien in Panik ins Meer gelaufen und zu den Polizeibooten geschwommen, die sie aufnahmen, berichtete "Slobodna Dalmacija" weiter. Der Küstenabschnitt liegt in der historischen Region Dalmatien.
Mehrere Gemeinden hatten im Laufe des Tages Not-Unterkünfte für die in Sicherheit gebrachten Menschen eingerichtet. Dutzende Touristen machten davon Gebrauch. Das Rote Kreuz entsandte Sanitäter und Ärzte, die verschiedene Leichtverletzte behandelten. Helfer versorgten die Menschen mit Nahrungsmitteln.
Verdacht auf Brandstiftung
Die Polizei ermittelt nach Hinweisen aus der Bevölkerung wegen Verdachts auf Brandstiftung. Dafür spreche, dass in der Nähe des Ortes Makarska auf einem kleinen Areal an drei verschiedenen Stellen gleichzeitig Feuer ausgebrochen sei. Vernehmungen früherer erwiesener Brandstifter seien im Gange, erklärte die Polizei laut Medienberichten.
Quelle: dpa
Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
In Süden und Osten noch mal heiß:Wetter: Milderes Lüftchen in Sicht
- mit Video
Heim-Turnier in Mönchengladbach:Hockey-Männer nach Sieg über Spanien im Finale
- mit Video
100 Tage Kulturstaatsminister:Warum Wolfram Weimer polarisiert
von Henriette de Maizière - mit Video
Konzern in der Krise:Warum Bahnchef Lutz gehen muss
- mit Video
Ankunft in Vancouver:Großer Bahnhof für titelhungrigen Müller
- mit Video
Verfassungsschutz-Gutachten:AfD in Brandenburg "gesichert rechtsextrem"
von Kai Niklasch und Jan Meier - mit Video
Supercup gegen Bayern München:VfB zwischen Härtetest und Wechselpoker
- mit Video
"Bully" Herbigs neuer Film:"Das Kanu des Manitu": Ein herrlicher Quatsch
Christiane Lange, München - mit Video
Ärzte ohne Grenzen:Sudan: Größter Cholera-Ausbruch seit Jahren
- Update
Update am Abend:Chefwechsel bei der Bahn und Warten auf Alaska
von David Metzmacher