mit Video
Vierköpfige Familie starb:Mordanklage nach tödlichem Brand in Solingen
|
Sieben Monate nach einem tödlichen Hausbrand in Solingen wurde gegen einen Mann Mordanklage erhoben. Ihm wird auch eine Attacke mit einer Machete vorgeworfen.
Beim Brand in einem Solinger Mehrfamilienhaus starben vier Menschen - nun wurde ein ehemaliger Bewohner angeklagt.
Quelle: dpa
Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 39-jährigen Solinger wegen vierfachen Mordes und achtfachen Mordversuchs erhoben. Der Mann soll im März in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer gelegt haben, bei dem eine vierköpfige Familie ums Leben kam, wie das Landgericht Wuppertal mitteilte.
Zudem müsse er sich wegen der Attacke auf einen Mann mit einer Machete verantworten, sagte eine Sprecherin des Gerichts. Das Opfer hatte schwere Kopfverletzungen davongetragen. Dem Solinger werden darüber hinaus zwei Taten der versuchten Brandstiftung vorgeworfen.
Brand in Wuppertal: Vierköpfige Familie stirbt
Das Feuer hatte am 25. März die aus Bulgarien stammenden 28 und 29 Jahre alten Eltern und ihre beiden Töchter im Alter von 3 Jahren sowie wenigen Monaten getötet. Unter Verdacht steht der in Untersuchungshaft sitzende Solinger, der früher als Mieter im Hinterhaus des Brandhauses gewohnt hatte.
Die Vermieterin hatte ihm das Mietverhältnis gekündigt, woraufhin es zu einem Rechtsstreit gekommen war. Die Ermittler waren dem Mann über Aufnahmen von Überwachungskameras aus der Tatnacht auf die Spur gekommen.
Brandbeschleuniger gefunden
Unter dem Schutt des niedergebrannten hölzernen Treppenhauses waren Reste eines Brandbeschleunigers gefunden worden. Weitere Hausbewohner hatten durch Sprünge aus dem Fenster den Flammen entkommen können, wobei sie sich zum Teil erhebliche Verletzungen zuzogen.
Der 39-Jährige soll 14 Tage später erneut versucht haben, einen Menschen umzubringen: Er soll einen 44-jährigen Mann mit einer Machete angegriffen und lebensgefährlich verletzt haben. Die Ermittler sprachen damals von "vier Skalpierungsverletzungen".
Nach Angaben des Geschädigten soll ein Streit über ein Drogengeschäft vorausgegangen sein. Die beiden Männer hätten sich seit 14 Jahren gekannt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Mehr aktuelle Nachrichten
Liveblog
+++ Fußball-EM 2025 +++:DFB-Frauen auf der Suche nach Kompaktheit
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
FAQ
Damaskus: Gewalt in Suwaida:Warum Israel Syriens Hauptstadt bombardiert
Ukraine:Stühlerücken statt echtem Regierungswechsel?
Torge Bode und Veronika Mironva, Kiew
mit Video
Unterstützung für Bundestrainer:Titelträgerinnen helfen beim neuen Matchplan
Frank Hellmann, Zürich
mit Video
Weltmeisterschaft in Riad:Kauft Saudi-Arabien den E-Sport?
von Gabriel Cermann
Update
Update am Morgen:"Reset" statt "Brexit"
von Meike Srowig
mit Video
Radsport - Tour de France:Politt: Pogacars wertvollster Helfer
von Stephan Klemm
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
mit Video
Diese Regeln gelten ab heute:Messer und Waffen in Berliner ÖPNV verboten
mit Video
Klimakonferenz COP30:Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels
mit Video
Rumort es in der Union?:Ploß: "Hätte Brosius-Gersdorf nicht gewählt"
von Felix Rappsilber