Ausbildungsdefizit:Afrohaare: Friseuren fehlt die Expertise
In der deutschen Friseurausbildung wird der Umgang mit Afrohaaren nicht vermittelt. Dabei besteht mittlerweile Bedarf. Die Friseurausbildung soll jetzt modernisiert werden.
Ich war noch nie bei einem traditionellen Friseur in Deutschland, weil die mit meiner Haarstruktur nicht zurechtkommen. Man geht da rein und kriegt direkt schon Angstblicke.
Victoria, Kundin eines Afro-Barbershops
Afrohaar braucht viel Feuchtigkeit. Bei Afrohaar wird weniger Fett, also Sebum, von der Kopfhaut her produziert. Afrohaare haben einen geringeren Wasseranteil. Dementsprechend müssen wir die Haare seltener waschen. Wir müssen viele Produkte anwenden, die wir in das Haar auftragen, die tatsächlich im Haar drinbleiben.
Abina Ntim, Afrohaarexpertin
Für Vielfalt in der Friseurausbildung
Wir haben Menschen mit Afrohaaren in Deutschland und die haben genauso das Bedürfnis, ihre Haare pflegen und schneiden zu lassen, wie alle anderen Menschen auch. Aktuell gibt es leider wenig bis kaum Möglichkeiten, diese Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und deshalb ist es wichtig, dass auch Friseure das abbilden.
Abina Ntim, Afrohaarexpertin
Schulungen zum Umgang mit Afrohaaren
Es geht ja darum, viele Kundinnen und Kunden in Friseursalons bedienen zu können und ihnen alles anbieten zu können, was sie möchten. Und nicht darum, sie nicht bedienen zu können, weil man vielleicht die Fähigkeiten dazu noch nicht hat.
Franziska Pöhling, Berufsschullehrerin
Mehr Friseure sollen den Umgang mit Afrohaaren lernen können
In kleineren Dörfern ist das schon ein sehr cooles Angebot für diejenigen, die dann nicht so weit fahren müssen und wissen, ich kann in den Friseursalon um die Ecke gehen und mir da die Haare machen lassen.
Victoria, Kundin eines Afro-Barbershops
Mehr aktuelle Nachrichten
- mit Videovon Jan Meier
- mit Video
Ist das "Mobbing"?:Barcelona: Keine Rückennummer für ter Stegen
- mit Video
Reaktion auf Gaza-Pläne:Regierung schränkt Rüstungsexporte nach Israel ein
Letztes Mal "Rocco del Schlacko":Wie Musik-Monopole kleine Festivals gefährden
von Tobias Bluhm und Laetitia Klein- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Störungen und Ausfälle:Apotheker fordern stabileres E-Rezept-System
- FAQ
Nachfolge für Brosius-Gersdorf:Richterwahl: Wie beschädigt ist Schwarz-Rot?
von Dominik Rzepka Übernahme von ProSiebenSat.1:Medienanstalt sieht Berlusconi-Einstieg gelassen
- mit Video
Tierschützer fordern Auflagen:Wie Katzen unter dem Menschen leiden
80 Jahre Londoner Abkommen:Völkerrecht unter Druck: "Gibt keine Weltpolizei"
von Philip Traxel- mit Video
Trotz weniger Wilderei:Afrikas Nashorn-Bestand schrumpft erneut