Bei Afrohaaren fehlt Friseuren noch die Expertise

Ausbildungsdefizit:Afrohaare: Friseuren fehlt die Expertise

Autorenbild von Sarah Danquah.

von Sarah Danquah

|

In der deutschen Friseurausbildung wird der Umgang mit Afrohaaren nicht vermittelt. Dabei besteht mittlerweile Bedarf. Die Friseurausbildung soll jetzt modernisiert werden.

Afrohaar wird in Braids geflochten

Der deutschen Friseurausbildung fehlt die Expertise beim Umgang mit Afrohaaren. Das soll sich ändern.

28.04.2025 | 6:26 min

Erst zwickt es, dann zieht es - und plötzlich bricht der Kamm entzwei. Mit Afrohaaren sind traditionelle Friseursalons häufig überfordert. Denn vielen Friseuren wird in ihrer traditionellen Ausbildung nicht beigebracht, die Afro-Lockenpracht zu frisieren.

Das hat auch Victoria so erlebt. Sie trägt Afrohaare und meidet traditionelle Friseursalons. Ihrer Erfahrung nach wissen die nicht, wie sie mit ihrem Haar umgehen müssen. Sie lässt sich stattdessen regelmäßig in einem Afro-Barbershop frisieren.

Ich war noch nie bei einem traditionellen Friseur in Deutschland, weil die mit meiner Haarstruktur nicht zurechtkommen. Man geht da rein und kriegt direkt schon Angstblicke.

Victoria, Kundin eines Afro-Barbershops

In einem Afro-Barbershop kennt man sich mit der Pflege von Afrohaaren aus. Dabei gibt es einiges zu beachten, denn sie unterscheiden sich von denen anderer Menschen.

Afrohaar braucht viel Feuchtigkeit. Bei Afrohaar wird weniger Fett, also Sebum, von der Kopfhaut her produziert. Afrohaare haben einen geringeren Wasseranteil. Dementsprechend müssen wir die Haare seltener waschen. Wir müssen viele Produkte anwenden, die wir in das Haar auftragen, die tatsächlich im Haar drinbleiben.

Abina Ntim, Afrohaarexpertin

Nancy Mac Granaky-Quaye und Lena Ganschow

Lena Ganschow berichtet zusammen mit der Schwarzen Autorin Nancy Mac Granaky-Quaye über den Prozess des Wandels der Gesellschaft: Wie erleben Schwarze in Deutschland ihren Alltag?

28.06.2021 | 29:08 min

Für Vielfalt in der Friseurausbildung

Afrohaare spielten in der traditionellen Friseurausbildung hierzulande bislang keine Rolle. Mittlerweile leben jedoch mehr als eine Million potenzielle Afrohaarträger in Deutschland.

Auch Abina Ntim hat Afrohaare und will der Friseurausbildung hierzulande neue Impulse geben. Die 36-jährige Unternehmerin und Kulturanthropologin möchte mit Schulungen mehr Verständnis und Sensibilität für die Afro-Haarstruktur schaffen.

Wir haben Menschen mit Afrohaaren in Deutschland und die haben genauso das Bedürfnis, ihre Haare pflegen und schneiden zu lassen, wie alle anderen Menschen auch. Aktuell gibt es leider wenig bis kaum Möglichkeiten, diese Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und deshalb ist es wichtig, dass auch Friseure das abbilden.

Abina Ntim, Afrohaarexpertin

‘Black Paris’ exhibition at the Centre Pompidou

In der Ausstellung "Paris noir" geht es um die Aufarbeitung der französischen Kolonial-Geschichte in Afrika , aus der Sicht afrostämmiger Künstler.

22.05.2025 | 2:05 min

Schulungen zum Umgang mit Afrohaaren

Am Landesfachtag Körperpflege in Schleswig-Holstein konnte sie im November 2024 erstmals eine Fortbildung für Berufsschullehrende geben. Nur wenige Monate später wird nun an dem Berufsbildungszentrum Norderstedt Afrohaarkunde in kleinen Lehreinheiten unterrichtet. Es brauche mehr Vielfalt in der Friseurausbildung, findet auch Franziska Pöhling, Lehrkraft an der Berufsschule.

Es geht ja darum, viele Kundinnen und Kunden in Friseursalons bedienen zu können und ihnen alles anbieten zu können, was sie möchten. Und nicht darum, sie nicht bedienen zu können, weil man vielleicht die Fähigkeiten dazu noch nicht hat.

Franziska Pöhling, Berufsschullehrerin

Die neue Lehreinheit trifft auf offene Ohren. Die Berufsschülerinnen und -schüler wenden die Theorie direkt praktisch an den neu gekauften Trainingsköpfen an: Feuchtigkeitsspendende Produkte wie "Leave-in-Conditioner", Haaröle und Cremes werden behutsam aufgetragen und sind die Grundlagen bei der Hair Care Routine, erklärt Abina Ntim.

Haare flechten

Der Niederländer Patrick van Hoof ist alleinziehender Vater mit zwei kleinen Töchtern. Das Frisieren musste er erst mühsam lernen und inzwischen kann er nicht nur klassisches Flechten, sondern auch Fischgräte und Steckfrisuren. Seit ein paar Monaten gibt er Kurse, damit auch andere Väter diese Kunst erlernen.

21.11.2016 | 2:06 min

Mehr Friseure sollen den Umgang mit Afrohaaren lernen können

Solange die Expertise in traditionellen Friseursalons fehlt, helfen sich schwarze Menschen oft untereinander aus - flechten und stylen die Haare ihrer Freunde. Oder gehen zu einem Afro-Barbershop, so macht es auch Victoria A. aus Hannover.

Sie empfände es als Gewinn, wenn angehende Friseure in Schleswig-Holstein künftig den Umgang mit Afrohaaren lernen könnten.

In kleineren Dörfern ist das schon ein sehr cooles Angebot für diejenigen, die dann nicht so weit fahren müssen und wissen, ich kann in den Friseursalon um die Ecke gehen und mir da die Haare machen lassen.

Victoria, Kundin eines Afro-Barbershops

Es wird wohl noch dauern, bis in Deutschland flächendeckend Pflege von Afrohaaren Teil der Ausbildung sein wird. Noch gibt es nur vereinzelte Weiterbildungsmöglichkeiten für Friseure, um den richtigen Umgang mit der Lockenpracht zu lernen - damit es schon beim Kämmen nicht mehr zwicken und ziehen muss.

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. Zwei schwarze Silhouetten: Ein Mann würgt eine Frau

    Kein Platz und Mietzahlungen:Wenn Frauenhäuser Frauen abweisen müssen

    von Katja Belousova und Susan Odenthal
    mit Video

  2. Berlin, Deutschland, 16.10.2025: Deutscher Bundestag: 34. Bundestagssitzung: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält eine Regierungserklärung.

  3. Rettungskräfte räumen am 21.11.2025 die Trümmer eines Wohnhauses in Ternopil weg, das bei einem russischen Angriff schwer beschädigt wurde.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  4. Die Abgeordneten nehmen an der 26. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag teil, aufgenommen am 23.09.2025
    Liveblog

    Beratungen über Haushalt 2026:Generaldebatte im Bundestag

    mit Video

  5. Frau föhnt ihren Hund - um 1920.

    Der Föhn hat Geburtstag:135 Jahre heiße Luft

    von Steffen Wachs

  6. Steve Witkoff und Wladimir Putin, aufgenommen am 25.04.2025 in Moskau

    Bericht über Witkoff-Telefonat:Brisanter Anruf: Gab Trump-Unterhändler dem Kreml Tipps?

    mit Video

  7. Biathlon Nation – Ein Team. Eine Mission.

    ZDF-Biathlon-Dokureihe:"Psychoterror": So hart beginnt der Winter

    von Lars Becker
    mit Video

  8. Türkei, Istanbul: Menschen gehen im Stadtteil Fatih die Straße entlang.

  9. Donald Trump, aufgenommen am 21.11.2025

    Rutte: "Noch längst nicht am Ziel":Trump drängt auf Ukraine-Deal - Nato-Chef ist skeptisch

    mit Video

  10. Symbolbild: Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops. Auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet.
    Exklusiv

    Spionage, Sabotage, Low-level-Agenten:Hybride russische Angriffe: Deutsche Firmen im Fokus

    von Julia Klaus
    mit Video

  11. Trainer Dino Toppmöller (Eintracht Frankfurt)

    Vor CL-Spiel gegen Bergamo:Finanziell unter Druck - Eintracht will in Europa liefern

    Frank Hellmann, Frankfurt
    mit Video

  12. Foto des ermordeten Mädchens: Zeynep hat dunkle schulterlange Haare und einen Pony. Sie trägt ein weißes Kleid.

    Aktenzeichen XY vom 26.11.2025:Cold Case: Hinweise zu Mord von 1986 in Neuenrade erhofft

    mit Video