Update am Morgen: Merz und seine Unterhändler

Update

Update am Morgen:Merz und seine Unterhändler

von Wulf Schmiese

|
Wulf Schmiese


Guten Morgen,

diese Woche beginnt für den Kanzler mit Berichten seiner Unterhändler. Jenen in Genf, wo es um die Zukunft der Ukraine geht. Und jenen in Berlin, wo die Zukunft der schwarz-roten Bundesregierung verhandelt wird.

Friedrich Merz wird laufend informiert, auch heute Morgen, obwohl er 13 Flugstunden entfernt aufgewacht ist - in Luanda. Dorthin, in die Hauptstadt Angolas, ist er gestern Nacht direkt von Johannesburg weitergeflogen - vom G20- zum EU-Afrika-Gipfel. Ganz große Bühnen also.

Doch das für Merz Wichtigste wird gerade in Berlin ganz geheim verhandelt. "Jeder weiß, worum es geht", sagte mir gestern der Chefunterhändler des Kanzlers in dieser Sache, CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn.

Jens Spahn, CDU, Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag

23.11.2025 | 4:58 min

Und der meinte damit nicht die sogenannte Haltelinie beim Renten-Sicherungsniveau. Sondern den Rückhalt für Friedrich Merz als Bundeskanzler. Spahn hat den Auftrag seines Chefs, die Zahl der möglichen Abweichler wegzuverhandeln. Für den Koalitionsfrieden.

Um den Ukraine-Frieden geht es in Genf, ebenfalls streng geheim. Dort hat der außenpolitische Berater des Kanzlers, Günter Sautter, den Auftrag seines Chefs, ebenfalls etwas wegzuverhandeln. Nämlich die dreisten Zugeständnisse, welche US-Präsident Trump Kremlchef Putin im 28-Punkte-Plan gemacht hat. Gemeinsam mit den Beratern aus Frankreich, Großbritannien und der Ukraine wird darüber in Genf mit US-Außenminister Rubio verhandelt.

Der ließ mitteilen, man habe sich auf eine Änderung des "Friedensplans" geeinigt. Details gab es nicht, aber zumindest Rubio sprach von einem "sehr guten Arbeitsergebnis". Wenn Merz so etwas auch von seinem Berater hört, kann er diesen Montag hoffnungsfroh beginnen. Wir werden berichten.

Einen guten Start in die Woche wünscht

Wulf Schmiese, stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin

Was im Ukraine-Krieg passiert ist

USA und Kiew sehen Fortschritte bei Gesprächen über Frieden: In Genf wollten die USA und die Europäer bei ihren Positionen bezüglich der Pläne für einen Ukraine-Frieden näherkommen. Am Sonntagabend gab es erste positive Signale.

Ukraine laut USA mit angepasstem Friedensplan zufrieden: Dem Weißen Haus zufolge soll die Ukraine mit einem aktualisierten Plan zur Beendigung des Krieges zufrieden sein. Kiew äußerte sich zunächst nicht - sprach aber ebenfalls von Fortschritten.

Merz warnt vor überzogenen Erwartungen: Nach dem US-Vorstoß sieht der Kanzler Bewegung in den Ukraine-Verhandlungen - warnt aber auch vor zu hohen Erwartungen.

Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was heute noch wichtig ist

EU-Afrika-Gipfel: Unmittelbar nach dem G20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg beginnt der 7. EU-Afrika-Gipfel im südwestafrikanischen Angola. In der Hauptstadt Luanda geht es zwei Tage lang um die weitere Vertiefung einer seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft: Der erste EU-Afrika-Gipfel fand im Jahr 2000 in Kairo statt.

Regeln für den Artenschutz: Es geht um Dutzende Tier- und Pflanzenarten: In der usbekischen Großstadt Samarkand werden die 185 Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens ab heute bis zum 5. Dezember um Handelsbeschränkungen und -verbote für gefährdete Lebewesen ringen.

US-Handelsminister zu Gast in Brüssel: Wenn US-Handelsminister Howard Lutnick und der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer nach Brüssel kommen, werden voraussichtlich viele komplizierte Themen zur Sprache kommen, etwa Zollkonflikte, Überkapazitäten und Abschottung. Die beiden US-Vertreter treffen die Handelsministerinnen und -minister der EU.

Highlights der Fußball-Bundesliga

Eindeutig zu früh gefreut: Was für den SC Freiburg zunächst nach einer faustdicken Überraschung aussieht, endet mit Frust: Die Bayern gewinnen gegen den Sportclub nach 0:2-Rückstand mit 6:2.

Münchens Michael Olise in Aktion gegen Freiburgs Jordy Makengo.

24.11.2025 | 9:19 min

Außerdem: Wir präsentieren Zusammenfassungen aller Bundesliga-Partien des aktuellen Spieltags - jedes Tor, alle wichtigen Szenen und strittigen Entscheidungen. Dazu ausgewählte Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga.

Sport
:Bundesliga

Alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
1. Bundesliga-Logo

Weitere Schlagzeilen

Terra X - die Wissens-Kolumne

Mehr Mut zur kalten Dusche, um mit der körpereigenen Heizung Fett zu bekämpfen. Stoffwechsel-Forscher Tim Hollstein erklärt in der Terra-X-Kolumne, wie mächtig braunes Fett im Kampf gegen Übergewicht sein kann.

Die Nachrichten im Video

heute Xpress

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

25.11.2025 | 1:56 min

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Am Montag regnet es häufig, im Süden auch mit Schnee vermischt. In Bayern ist gefrierender Regen möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 8 Grad. Den aktuellen Wetterbericht der ZDF-Meteorologen finden Sie hier im Video.

Das Wetter am Montag 24.11.2025

Quelle: ZDF

Zusammengestellt von der ZDFheute-Redaktion

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten