Wohnungsnot in Deutschland
|
In Deutschland werden 2023 laut einer Studie mehr als 700.000 Wohnungen fehlen - besonders Sozialwohnungen und günstige Wohnungen. Auch sind Mieten vielerorts hoch. Sozial-Verbände fordern eine Bau-Offensive. Ein Bündnis aus Mieterbund und Baugewerkschaft sowie Sozial-Verbänden hat Bund und Länder aufgefordert, bis zum Jahr 2025 für den den sozialen Wohnungsmarkt 50 Milliarden Euro aufzubringen.
Aktuelles zur Wohnungsnot in Deutschland
Mehr Wohnungslose in Deutschland:Wohnung verloren, Zukunft verloren? Deutschlands stille Krise
Alexander Eschment, Berlinmit VideoGilt seit Anfang des Jahres:Neue Grundsteuer: Finanzhof entscheidet über Bundesmodell
von Charlotte Greiplmit VideoProjekt "Wohnen für Hilfe" in Kiel:Wie Studierenden günstiger Wohnraum vermittelt werden kann
von Saskia Schüring und Cornelia Petereitmit VideoUmwandlungsstopp für Kasernen:Wie die Kriegstüchtigkeit den Wohnungsbau bremst
von Heiko Rahmsmit VideoHalbe Million Wohnungen fehlen:3D-Betondruck und Holz-Hybridbau: Löst das die Wohnungsnot?
von Max Schwarzmit VideoZwischen Protest, Angst und Hoffnung:Wahlkampf in den Niederlanden
1:30 minNachrichten | heute:"Lage in der Bauwirtschaft bessert sich"
1:19 minTrotz steigender Zinsen:Wieder mehr Käufer am Immobilienmarkt erwartet
Wohnungsnot für Studierende:Wohnkosten knacken 500-Euro-Marke
Wohnungsnot:Mieterbund fordert Tempo bei Sozialwohnungen
mit VideoDeckel in angespannten Lagen:Bundestag verlängert Mietpreisbremse
mit Video
Wohnungsnot in Europa
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Proteste gegen Wohnungsnot in Portugal
von Thomas Walde
Obdachlosigkeit
Doku | 37 Grad Leben:Obdachlos: Mein Rad ist mein Retter
26:58 minDoku | 37 Grad Leben:Jung und obdachlos: Wohnung dringend gesucht!
27:14 min