Bochum düpiert Spitzenreiter Union | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:Bochum lässt Spitzenreiter Union straucheln

von Philipp Reichelt
|

Bochums Kevin Stöger (l) und Berlins Andras Schäfer kämpfen um den Ball am 23.10.2022 in Bochum.

Der VfL Bochum hat mit einem Paukenschlag die rote Laterne abgegeben. Gegen Tabellenführer Union Berlin siegte der VfL am 11. Bundesliga-Spieltag verdient mit 2:1.

Bundesliga-Spitzenreiter Union Berlin hat bei Schlusslicht VfL Bochum gepatzt. Die Berliner kassierten ein unerwartetes 1:2 (0:1) und haben somit nur noch einen Punkt Vorsprung auf Verfolger Bayern München. Bei den Bochumern trafen Philipp Hofmann und Gerrit Holtmann. Milos Pantovics Anschlusstreffer kam zu spät, zuvor verschoss der Union-Akteur einen Strafstoß. Nach dem erneuten Coup gegen eine Spitzenmannschaft schöpft Bochum damit Hoffnung im Abstiegskampf. 

VfL beginnt aggressiv

25.460 Zuschauer*innen sahen zu Beginn einen aggressiven Auftritt der Bochumer. Das Spiel war jedoch zunächst höhepunktarm. Für Aufregung sorgte eine Grätsche von Ivan Ordets, der mit offener Sohle und gestrecktem Bein Janik Haberer traf. Der SCF-Mittelfeldspieler musste im Anschluss für Pantovic ausgewechselt werden (20.).

Erst zum Ende der ersten Halbzeit bot das umkämpfte Spiel offensive Highlights: Zuerst scheiterte Jordan nach einer Ecke an VfL-Keeper Manuel Riemann (37.). Dann verlor Robin Knoche auf der Gegenseite den Ball am eigenen Sechzehner, woraufhin Unions Schlussmann Frederik Rönnow gegen Jordi Osei-Tutu zur Ecke parieren musste (43.). Nach diesem Eckball verlor Paul Jaeckel den Zweikampf gegen Hofmann, sodass der Stürmer dem VfL Bochum per Kopf die 1:0-Pausenführung bescherte (44.). 

Holtmann veredelt tollen Konter

Auch nach dem Seitenwechsel waren die sonst so gefährlichen Sheraldo Becker und Jordan nicht wirklich im Spiel, weswegen FCU-Trainer Urs Fischer beide Angreifer nach knapp einer Stunde vom Rasen nahm. Aber auch mit den neuen Spielern verpufften die Berliner Offensivversuche jäh. In der 71. Minute konnten die Bochumer dank eines perfekten Konters erhöhen: Nach gegnerischem Abschlag trugen die Hausherren den Ball schnell aus der eigenen Hälfte nach vorne. Christopher Antwi-Adjei bediente den besser positionierten Holtmann, der zum 2:0 traf.

Im weiteren Verlauf bekam Union die Chance zum Anschlusstreffer: Bei einem ruhenden Ball traf Erhan Masovic den eingewechselten Kevin Behrens, der VAR schaltete sich ein und Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigte nach Einsicht der Bilder auf den Punkt - Pantovic scheiterte bei seinem Versuch allerdings an Riemann (78.). In der dritten Minute der Nachspielzeit kamen die Berliner in Person von Pantovic zwar doch noch zum 1:2-Anschluss, letztlich brachten die Bochumer die Führung aber über die Zeit. 

Die Aufstellungen: 

VfL Bochum: Riemann – Gamboa (87. Oermann), Masovic, Ordets, Soares – Losilla, Stöger – Förster (79. Stafylidis) – Osei-Tutu (65. Holtmann), Hofmann (65. Ganvoula), Antwi-Adjei (79. Osterhage) 
Trainer: Thomas Letsch 

1. FC Union Berlin: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Leite - Trimmel (71. Skarke), Khedira, Gießelmann (63. Ryerson) – Schäfer, Haberer (20. Pantovic) – Becker (63. Leweling), Jordan (63. Behrens) 
Trainer: Urs Fischer 

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach) 

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights