FC Bayern gegen Leverkusen:Die zentralen Duelle des Topspiels
Von Neuer und Hradecky über Musiala und Wirtz bis Kane und Boniface: Wenn die Münchner den Meister empfangen, stehen viele Kicker im Fokus. Ein Überblick samt Prognosen.
In der Nationalmannschaft zaubern sie zusammen, im Topspiel jeder für sich: Florian Wirtz und Jamal Musiala
Quelle: ImagoDer Tabellenführer FC Bayern empfängt am Samstagabend den Zweiten Bayer Leverkusen. Der amtierende Titelträger tritt beim langjährigen Abo-Meister aus München an.
Die Begegnung der beiden treffsichersten Mannschaften der Bundesliga verdient zweifellos die Bezeichnung Topspiel. Wer sind die zentralen Figuren? Was darf erwartet werden? Und wer zieht wem die Hose aus?
Torhüter Neuer und Hradecky
Während Manuel Neuer nach seiner Pause beim 5:0-Sieg in Bremen wieder zurückkehren dürfte und in seinem Nebenjob als Libero gefragt sein könnte, weil die Bayern sehr hoch verteidigen, kann sich Lukas Hradecky auf seine Paraden konzentrieren. Das dürfte auch nötig sein.
Gegen den Münchner Angriffswirbel ist auch Werder machtlos: Der Bundesliga-Tabellenführer aus München setzt sich in Bremen unangefochten mit 5:0 (2:0) durch.
23.09.2024 | 9:03 minDie Bayern haben schon 29 Tore in sechs Pflichtspielen erzielt, im Schnitt also fast fünf pro Spiel. Zudem offenbart Leverkusens Abwehr Schwächen, wie beim jüngsten 4:3 gegen Wolfsburg. Prognose: Libero Neuer und Torwart Hradecky bekommen gut zu tun.
Innenverteidiger Kim/Upamecano und Tah
Manch ein Fan des FC Bayern fühlte sich in der vergangenen Saison schon an legendäre Tollpatsche der Filmgeschichte erinnert. Min-jae Kim und Dayot Upamecano hatten immer wieder Tölpeleien im Programm. Auch in dieser Saison kam das schon vor, wie in Wolfsburg. Trainer Vincent Kompany, früher selbst Innenverteidiger, setzt aber stets auf das Duo, was diesem offenbar zunehmend Sicherheit verleiht.
Am 5. Spieltag empfängt Tabellenführer Bayern München den Double-Gewinner der Vorsaison aus Leverkusen. Der Kader des Rekordmeisters aus München ist gespickt mit mehreren Weltklassespielern und damit einhergehend einem wesentlich höheren Gesamtmarktwert. Interessant ist beim Vergleich der beiden Klubs das Durchschnittsalter des jeweiligen Kaders. Denn dieses ist bei beiden Klubs bis auf die Stelle hinter dem Komma identisch. Ein Überblick.
Gesamtmarktwert:
FC Bayern München: 945,60 Mio. €
Bayer 04 Leverkusen: 627,25 Mio. €
Durchschnitts-Marktwert:
FC Bayern München: 32,61 Mio. €
Bayer 04 Leverkusen: 26,14 Mio. €
Wertvollste Spieler:
FC Bayern München: Jamal Musiala (130 Mio. €)
Bayer Leverkusen: Florian Wirtz (130 Mio. €)
Durchschnittsalter-Alter:
FC Bayern München: 25,7 Jahre
Bayer Leverkusen: 25,7 Jahre
A-Nationalspieler:
FC Bayern München: 20
Bayer Leverkusen: 18
Spieler aus dem Ausland:
FC Bayern München: 17
Bayer Leverkusen: 19
Vereinsmitglieder:
FC Bayern München: 360.000
Bayer Leverkusen: 50.000
Quelle: transfermarkt.de
Siege:
FC Bayern München: 52
Bayer Leverkusen: 20
Unentschieden: 18
Dadurch hält sich auch das Bedauern in München in Grenzen, dass Jonathan Tah nicht loszueisen war aus Leverkusen. 2025 kann der deutsche Nationalspieler ablösefrei wechseln. Prognose: Tölpeleien, Tah und das übliche Transfer-Theater sind zwar nicht mehr filmreif, bleiben dem Publikum aber als Themen erhalten.
Sechser Kimmich und Xhaka
Dass Joshua Kimmich und Granit Xhaka als defensive Mittelfeldspieler verglichen werden können, liegt vor allem daran, dass Kompany Kimmich von hinten rechts zurückgeholt hat auf die Sechs. Der vorherige Bayern-Trainer Thomas Tuchel sah die von ihm geforderte "Holding Six" João Palhinha erst kommen, als er selbst schon weg war. Jetzt spielt der Portugiese aber wenig, weil sich Kimmichs Rollenwechsel rückwärts bewährt hat.
Sportvorstand Max Eberl sieht in dem deutschen Nationalelfkapitän nun sogar eines der Gesichter der Zukunft beim FC Bayern. Wie schnell sich das Bild doch wandelt: Bei Kimmich ist die Freude zurück, Xhaka dagegen zeigt sich genervt von neun Gegentoren in vier Ligaspielen. Prognose: In beiden Maschinenräumen wird’s besonders hitzig.
Kreativspieler Musiala und Wirtz
In der deutschen Nationalmannschaft verkörpern Jamal Musiala (drei Ligatore in dieser Saison) und Florian Wirtz (vier) als kongeniales Duo "Wusiala" die perfekte Symbiose hochbegabter Kicker. Wie legendäre Helden der Filmgeschichte nehmen sie mit ihren Dribblings und Bewegungen auf engstem Raum Anleihen an den Houdinis dieser Welt und geraten dabei nie unter Tollpatsch-Verdacht.
Der VfL Wolfsburg macht in Leverkusen ein starkes Auswärtsspiel, aber Bayer schlägt wieder einmal spät zu: Boniface trifft in der Nachspielzeit, der Meister gewinnt mit 4:3 (2:3).
23.09.2024 | 9:51 minIm Topspiel werden Musiala und Wirtz ausnahmsweise nicht miteinander zaubern, sondern jeder für seine Mannschaft. Prognose: Ein Vergnügen wird’s trotzdem für alle Stilisten.
Angreifer Kane und Boniface
Mit Bayerns Stürmer Harry Kane kann bei der Trefferquote niemand in der Bundesliga konkurrieren. Der 31 Jahre alte Engländer erzielte in der vergangenen Saison allein in der Liga 36 Tore. Aktuell steht er bei fünf Treffern und in allen Wettbewerben sogar bei zehn.
Leverkusens Victor Boniface bringt es bisher auf drei Tore in der Liga und auf vier insgesamt. Dennoch hat der 23-Jährige schon für ähnlich viel Aufsehen gesorgt wie Kane, jedenfalls mit seinem Torjubel. Prognose: Boniface zieht zwar nicht Kane die (Leder-)Hose aus, aber womöglich wieder die eigene.
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz