Bremen empfängt Frankfurt:Werders Probleme mit dem Nachwuchs
Noch hat Werder Bremen die Chance auf einen europäischen Wettbewerb. Trainer Werner stellt trotz Kritik an seiner Talentförderung nach Leistung und nicht nach Perspektive auf.
Zwei Angreifer aus Werders Talentschuppen: Njinmah und Topp.
Quelle: AFPAls Nick Woltemade am Mittwoch im Halbfinale des DFB-Pokals das 2:0 für den VfB Stuttgart gegen RB Leipzig erzielte, seufzten auch zahlreiche Fans des SV Werder Bremen laut auf. Genau wie eine Woche zuvor bei Woltemades drei Treffern der deutschen U21-Nationalmanschaft gegen Spanien. Über keinen Fußballer aus Bremen wird derzeit mehr gesprochen als über ihn. Das Problem für die Bremer Fans: Er spielt nicht für Werder.
Werder trauert Woltemade nach
Zu Beginn der Saison wechselte der Stürmer, der als Achtjähriger zu Werder kam, ablösefrei nach Stuttgart. Seitdem wirft jedes Woltemade-Tor in Bremen die Frage auf, warum das hochveranlagte Eigengewächs nicht gehalten werden konnte.
"Ich habe sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet", sagt Trainer Ole Werner über den Shootingstar, der als Kandidat für den WM-Kader 2026 gilt. "Was die sportliche Einschätzung angeht, haben wir ihn alle gleich gesehen. Deshalb hat er ein sehr gutes Angebot von uns bekommen, das bei uns schon in der Spitze gewesen wäre."
Topp und Njinmah: Talente im Wartestand
Unabhängig von Woltemades Motiven für seinen Wechsel: Es steht die Kritik im Raum, Werner würde den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu wenig Spielzeit gewähren. Aktuell stehen mit Keke Topp und Justin Njinmah wieder zwei talentierte Stürmer im Kader, die Teile ihrer Ausbildung bei Werder absolviert haben und nach Gastspielen bei anderen Klubs zurückgeholt wurden. Der letzte Startelfeinsatz einer der beiden war der von Njinmah vor fünf Spieltagen, seitdem wurden beide regelmäßig im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Für das Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (erste Free-TV-Bilder im aktuellen sportstudio) wird erwartet, dass Werder in seiner Startelf an dem Duo Marvin Ducksch/Oliver Burke festhält, das beim Sieg in Kiel begann. Bei Topp ist dabei zu berücksichtigen, dass er erst seit ein paar Wochen aus einer langen Verletzungspause zurück ist.
Sechs Stürmer für zwei Stellen
"Wir haben sechs Spieler, die alle den Anspruch haben, bei uns auf der Sturmposition zu spielen", sagt Werner. Da sei es normal, wenn jemand unzufrieden sei. "Der einzige Weg als Trainer ist dann, das mit Leistung zu begründen."
Auch Werders gesicherte Tabellenposition verleitet Werner nicht dazu, in den letzten Spieltagen die Entwicklung einzelner Spieler in den Vordergrund zu rücken. "In dem Moment, in dem es um nichts mehr geht, sind das sicherlich Überlegungen, die man anstellen kann", sagte Werner der "Bild".
Faktisch ist es erst mal so, dass es schon noch um etwas geht. Jeder Punkt kann finanziell wichtig sein.
Werder-Trainer Ole Werner
Im Umfeld wird noch eine Resthoffnung auf die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb, zu der aktuell sechs Punkte fehlen, hochgehalten. Außerdem zählt jeder Tabellenplatz für die künftige Berechnung bei der Zuteilung von TV-Geldern.
Umbruch steht an
Der Kampf um jeden Punkt hat Werders Verantwortliche nicht davon abgehalten, für den Sommer frühzeitig einen Umbruch anzukündigen. "Dieses Jahr wird es schon so sein, dass wir Transfererlöse erzielen müssen und eine gewisse Dynamik sowie Veränderung im Kader brauchen, um den nächsten Schritt zu machen", sagte Sportvorstand Clemens Fritz.
Werder Bremen hat Trainer Ole Werner die Rückkehr an alte Wirkungsstätte versüßt. In Kiel hatten die Grün-Weißen beim 3:0 keine Mühe - Traumtore von Duksch und Agu inklusive.
30.03.2025 | 7:44 minFest stehen bereits die ablösefreien Abgänge der Abwehrspieler Milos Vejkovic und Anthony Jung, deren Verträge nicht verlängert wurden. Die Leistung in Kiel deutete allerdings nicht darauf hin, dass sich die Mannschaft durch die zahlreichen Spekulationen um die anstehenden Veränderungen verunsichert lässt.
Mit dem formstarken Tabellendritten Eintracht Frankfurt wartet der dickste Brocken des Restprogramms, das ansonsten Gegner bereithält, gegen den die Bemer in der Hinrunde gut aussahen. Die Fans werden außer den Punkten weiter die Spielminuten der Eigengewächse zählen.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Aktuelle News aus der Bundesliga
Einsatz gegen Heidenheim zu früh:Alonso: Baldiges Wirtz-Comeback möglich
- mit Video
Sportvorstand im Fokus:Neue "Irritationen" um Eberl beim FC Bayern
- mit Video
FIFA-Ausnahme wegen Klub-WM:Neues Mini-Transferfenster in der Bundesliga
- mit Video
Nach Rose-Entlassung:Warum Zsolt Löw Leipzigs Saison retten muss
von Ullrich Kroemer, Leipzig
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Bundesliga:Punkteteilung in Wolfsburg, Dortmund gewinnt
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz