FIFA-Ausnahme wegen Klub-WM:Neues Mini-Transferfenster in der Bundesliga
Die Fußball-Bundesliga folgt England, Spanien und Italien und wird im Sommer ein zusätzliches Transferfenster öffnen. Grund dafür ist die neue Klub-WM der FIFA.
Bayerns Trainer Vincent Kompany und Thomas Müller (Archiv).
Quelle: SVEN SIMONDie Fußball-Bundesliga folgt den anderen großen europäischen Ligen und wird im Frühsommer ein zusätzliches Mini-Transferfenster öffnen. Die Klubs können vom 1. bis 10. Juni neue Spieler verpflichten.
Ausnahme für die Klub-WM
Der Weltverband FIFA hatte aufgrund der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) die Möglichkeit vorgeschlagen. Vor Deutschland hatten bereits England, Spanien und Italien angekündigt, die FIFA-Ausnahme zu nutzen.
Mainz 05 hat nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie mal wieder verloren. In Dortmund unterlagen die Rheinhessen dem BVB, der trotz des Erfolges einige Mängel offenbarte.
30.03.2025 | 9:08 min"Den beiden Teilnehmern FC Bayern München und Borussia Dortmund soll die Möglichkeit gegeben werden, potentielle Neuzugänge zur Saison 2025/26 - insbesondere Rückkehrer nach einer Leihe – nach Abschluss der Saison 2024/25 frühzeitig registrieren zu können, so dass diese auch bei der Klub-WM einsatzberechtigt sind", teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit.
Spielerverträge meist bis 30. Juni
Die FIFA hat die Ausnahme ermöglicht, da Spielerverträge zumeist am 30. Juni enden - also während der Klub-WM. Deshalb sollen die Klubs die Möglichkeit erhalten, auf Abgänge vor dem Turnier zu reagieren. So können Neuzugänge schon vor der Klub-WM verpflichtet werden.
GRUPPE A:
Palmeiras (Brasilien)
FC Porto (Portugal)
Al-Ahly (Ägypten)
Inter Miami (USA)
GRUPPE B:
Paris Saint-Germain (Frankreich)
Atletico Madrid (Spanien)
Botafogo (Brasilien)
Seattle Sounders (USA)
GRUPPE C:
Bayern München
Auckland City (Neuseeland)
Boca Juniors (Argentinien)
Benfica Lissabon (Portugal)
GRUPPE D:
CR Flamengo (Brasilien)
ES Tunis (Tunesien)
FC Chelsea (England)
Los Angeles FC
GRUPPE E:
River Plate (Argentinien)
Urawa Red Diamonds (Japan)
CF Monterrey (Mexiko)
Inter Mailand (Italien)
GRUPPE F:
Fluminense (Brasilien)
Borussia Dortmund
Ulsan HD FC (Südkorea)
Mamelodi Sundowns (Südafrika)
GRUPPE G:
Manchester City (England)
Wydad AC Casablanca (Marokko)
Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
Juventus Turin (Italien)
GRUPPE H:
Real Madrid (Spanien)
Al-Hilal (Saudi-Arabien)
CF Pachuca (Mexiko)
RB Salzburg (Österreich)
Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September geöffnet. Das Ansinnen, die Transferperiode in den großen Ligen vor dem ersten Spieltag der Saison zu beenden, scheiterte nach Informationen der Sportschau an Spanien.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat der FC Bayern einen sicheren, wenn auch knappen, Sieg gegen den FC St. Pauli eingefahren. Leroy Sané glänzte dabei mit einem Doppelpack.
30.03.2025 | 9:58 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Klub-WM
Verstöße gegen Regularien:Klub-WM: Club León aus Mexiko ausgeschlossen
Teilnehmern winkt Geldregen:Eine Milliarde Dollar Preisgeld bei Klub-WM
- FAQ
FIFA Klub-WM 2025 :Bayern und Dortmund mit machbaren Aufgaben
Fußball-Turnier in den USA:FIFA enthüllt Spielorte der Klub-WM 2025
Bundesliga
Bundesliga :Guirassy führt Dortmund zum Sieg gegen Union
Bundesliga :Leverkusen verliert zwei Punkte in Bremen
Bundesliga :St. Pauli gewinnt Derby beim Hamburger SV
Bundesliga :Köln nimmt schwache Freiburger auseinander
Bundesliga :Frankfurt überspringt die Hürde Hoffenheim
Bundesliga :Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
Bundesliga :Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher
Bundesliga :RB Leipzig zu stark für den 1. FC Heidenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 30. August 2025
Trainer des FC Augsburg :Wagner: "Stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein"
Möglicher Jackson-Transfer :Eberl: Chelsea "will Spieler zurückhaben"
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Bundesliga:Punkteteilung in Wolfsburg, Dortmund gewinnt
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz