Fußball-Bundesliga:Kwasniok übernimmt den 1. FC Köln
Lukas Kwasniok wird neuer Trainer des 1. FC Köln. Der 43-Jährige kommt vom SC Paderborn und erhält beim Bundesliga-Aufsteiger einen Vertrag bis ins Jahr 2028.
Lukas Kwasniok tritt beim Zweitligameister 1. FC Köln die Nachfolge von Friedhelm Funkel an.
Quelle: imago imagesDer Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln hat nach einer langen Hängepartie Lukas Kwasniok zum Trainer für die Mission Klassenerhalt auserkoren. Der 43-Jährige tritt beim Zweitligameister die Nachfolge von Friedhelm Funkel an, er kommt vom Zweitligisten SC Paderborn und erhält einen Vertrag bis 2028.
"In den ausführlichen und intensiven Gesprächen mit Lukas hat sich für uns der Eindruck gefestigt, dass er mit seiner Persönlichkeit, seiner Überzeugung und seiner Herangehensweise sehr gut zum 1. FC Köln und zum Standort Köln passt", sagte Sportdirektor Thomas Kessler. Kwasniok sei der richtige Coach, um den Aufsteiger im Oberhaus "weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stabilisieren".
Köln zahlt Ablöse für Kwasniok
In der abgelaufenen Spielzeit kämpfte Kwasniok mit Paderborn bis zum letzten Spieltag selbst um den Aufstieg. Seinen Abschied von den Ostwestfalen hatte er bereits Mitte April bekannt gegeben, Kwasniok besaß allerdings noch einen Vertrag, für den freigestellten Coach muss der FC eine Ablöse zahlen.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, vielleicht auch eine Pause einzulegen. Als sich Thomas Kessler bei mir gemeldet hat, war mir aber sofort klar: Wenn ich die Möglichkeit bekomme, in Köln zu arbeiten, dann will ich es unbedingt machen.
Lukas Kwasniok
Der FC sei für ihn ein "Wahnsinns-Klub und eine riesige Chance", erklärte Kwasniok in einer Vereinsmitteilung.
Kölns Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel berichtet über die "kontrollierten" Festivitäten nach dem Abpfiff und "ganz einfache Dinge", die er von den Spielern verlangt hat.
19.05.2025 | 4:45 minMit Kwasniok wiederholt sich Geschichte
Mit der Verpflichtung Kwasnioks wiederholt sich ein Stück FC-Geschichte, bereits 2021 hatte Köln den langjährigen Trainer des SCP verpflichtet. Unter Steffen Baumgart schafften die Rheinländer, zuvor haarscharf in der Relegation gerettet, auf Anhieb die Qualifikation für die Conference League.
Kwasniok trat in Paderborn vor vier Jahren seinerseits die Nachfolge Baumgarts an. Mit Funkel (71), der den FC als Nachfolger des entlassenen Gerhard Struber mit Siegen in den letzten beiden Saisonspielen zum siebten Bundesliga-Aufstieg geführt hatte, konnte sich die Kölner Führung zuvor nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Aufstieg als Zweitliga-Meister:Köln erstklassig, Elversberg schafft Relegation
von Sebastian Ungermannsmit Video7:21
Bundesliga 11. Spieltag
3:3 beim BVB :Stuttgart feiert den dreifachen Undav
4:3-Sieg beim FC Köln :SGE schießt sich für Champions League ein
3:0 in Heidenheim :Mönchengladbach setzt Aufholjagd fort
2:0 beim SV Werder :Ouédraogos Traumtor bringt Leipzig auf Kurs
3:1-Sieg in Wolfsburg :Bayer Leverkusen springt auf Platz drei
1:0 gegen den HSV :FC Augsburg gelingt Befreiungsschlag
0:1 gegen Union Berlin :St. Paulis Talfahrt geht weiter
1:1 und Rot für Kohr :Mainz 05 bremst Lauf der TSG Hoffenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 22. November
Nationalkeeper im sportstudio :Baumann: "Perfektion anstreben - das ist das Ziel"
Eintracht-Stürmer im Interview :Burkardt: "Die Spiele, die wir gewinnen müssen"
2. Bundesliga - Highlights
Biathlon Nation - Doku-Serie
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Bundesliga:Liveticker, Ergebnisse, Tabelle
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz