Seniorenreisen: Wie der Urlaub auch im besten Alter klappt

Urlaub für Senioren:Stressfrei reisen im Ruhestand

Julia Ludolf
von Julia Ludolf
|

Reisen kennt kein Alter! Auch für Senioren gibt es passende Urlaubsangebote. Warum sich Reisen im besten Alter lohnt und welche Vorteile Seniorenreisen bieten.

Zwei Senioren sitzen im Sonnenuntergang am Strand.
Im Ruhestand ist endlich Zeit, um sich Reisewünsche zu erfüllen. Welche Möglichkeiten es gibt und welches Angebot zu wem passt.
Quelle: imago/Zoonar

Viele ältere Menschen empfinden Reisen als persönliche Belohnung nach einem arbeitsreichen Leben. Der Tapetenwechsel bringt Abwechslung in den Alltag und neue Erlebnisse wirken sich positiv auf die Stimmung aus, weiß René Fritsche vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh.

Der Ruhestand ist die Gelegenheit, Lebensziele zu verwirklichen oder 'Bucket-List'-Orte zu besuchen.

René Fritsche, Leiter Stabsstelle Organisation, Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.

Ein italienischer alter Mann spaziert durch einen Ort auf Sardinien
Auf Sardinien trotzen die Senioren ihrem Alter mit Gemeinschaft, Bewegung und gutem Essen. Die Insel im Mittelmeer ist eine "Blue Zone" des langen Lebens.02.07.2025 | 11:57 min

Reisen im Alter regt an

Reisen zahlt sich auch im höheren Alter aus vielen Gründen aus. "Durch die neuen Eindrücke und Erfahrungen wird das Gehirn aktiv gehalten", weiß René Fritsche. Viele Senioren entdeckten dadurch im Ruhestand neue Interessen wie Kunst, Geschichte oder Sprachen, so Fritsche.

Reisen fördert die kognitive Gesundheit und kann Demenzrisiken verringern.

René Fritsche, Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.

Darüber hinaus regt das Reisen den Austausch mit anderen Menschen an. "So bieten Gruppenreisen beispielsweise Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen", sagt René Fritsche. Einsamkeit im Alter könne dadurch deutlich reduziert werden.
Verein "Freunde alter Menschen" in Hamburg
Rund ein Drittel der Deutschen fühlt sich einsam. Der Hamburger Verein "Freunde alter Menschen" vermittelt Besuchspartnerschaften zwischen Jung und Alt und macht für viele das Leben wieder lebenswert.15.11.2024 | 1:58 min

Was unterscheidet eine Seniorenreise von einer klassischen Pauschalreise?

Eine Seniorenreise bietet eine besonders altersgerechte Planung und Betreuung. "Sie ist gezielt auf die Bedürfnisse, Wünsche und oft auch körperlichen Voraussetzungen älterer Menschen abgestimmt", erklärt Fritsche.
Zusätzlich biete sie Sicherheit, soziale Gemeinschaft und Rücksicht auf die Lebensphase - ohne auf Erlebnisse verzichten zu müssen.

Die wichtigsten Merkmale und Unterschiede





Menschen am Strand von Portals Nous.
Der Sommer ist da, der Urlaub aber noch nicht gebucht? Wie man auch jetzt noch günstige Reisen findet und worauf man bei Last-Minute-Buchungen achten sollte.16.07.2025 | 4:07 min

Wie werden Einschränkungen bei Seniorenreisen berücksichtigt?

"Um Sicherheit, Komfort und Teilhabe für alle Reisenden zu gewährleisten, werden gesundheitliche und körperliche Einschränkungen gezielt und professionell berücksichtigt", erläutert der Experte für Seniorenreisen.
Dazu gehöre auch, dass vor der Buchung im individuellen Gespräch geprüft werde, welche gesundheitlichen Einschränkungen eventuell vorliegen. Leichte Mobilitätseinschränkungen, etwa durch einen Rollator, seien absolut unkritisch. Allerdings:

Wir können keine Gäste mit auf Reisen nehmen, die an Demenz leiden, akute Medizinabhängigkeiten haben oder Gäste im Rollstuhl.

René Fritsche, Caritasverband für den Kreis Gütersloh

Eine Grundbeweglichkeit und Eigenverantwortung müsse noch gegeben sein, ergänzt Fritsche.
plan b: Frischer Wind im Pflegeheim
Aktiv sein, statt rumsitzen: In einigen Pflegeheimen werden die Menschen nicht geschont, sondern aktiviert, etwa mit Spaziergängen, Fitnesstraining oder Campingausflügen. Eine Reportage von plan b.15.02.2024 | 29:45 min

Welche Unterstützung wird bei einer Seniorenreise angeboten?

Das Service-Angebot ist auf die Bedürfnisse älterer Reisender zugeschnitten. Dazu zählen beispielsweise Gepäckservice, persönliche Reisebetreuung, schonendes Reiseprogramm und gemeinsame Aktivitäten. Eine medizinische oder pflegerische Betreuung sei jedoch selbst zu organisieren, erklärt Fritsche.

Welche Reiseformen gibt es für Senioren?







Beliebte Reiseziele für Senioren

Viele Senioren schätzen barrierearme Orte, gute medizinische Versorgung, ruhige Unterkünfte und Reiseziele mit deutscher Betreuung oder Reiseleitung. "Vor allem Reisen innerhalb Deutschlands sind beliebt wegen der kurzen Anreise, der guten Infrastruktur und der nicht vorhandenen Sprachbarriere," sagt Fritsche. Nord- und Ostsee etwa bieten Erholung am Meer, viele Kurorte findet man im Mittelgebirge.
Julia Ludolf ist Redakteurin der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich".

Ferienwohnungen
:Ostsee schlägt Alpen: Das sind die Top-Ziele

Online-Plattformen wie Airbnb oder Booking haben die Buchung von Ferienwohnungen revolutioniert. Welche Urlaubsziele am beliebtesten sind - ein Überblick in Karten.
von Marie Ries
Häuser in einer Gebirgslandschaft, im Hintergrund eine Grafikkarte von Deutschland

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Thema

Mehr zum Thema Urlaub