Özdemir hält Stadtbild-Debatte für "holzschnittartig"

Grünen-Politiker übt Kritik:Özdemir findet Stadtbild-Debatte zu "holzschnittartig"

|

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hält die Stadtbild-Debatte für zu "holzschnittartig" und fordert, parteiübergreifend mehr fürs Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum zu tun.

Archiv: Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026, spricht in einem Interview am 29.07.2025 mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur.

Cem Özdemir (Archivbild)

Quelle: dpa

Der Grünen-Politiker und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die Debatte um die "Stadtbild"-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz als "holzschnittartig" kritisiert.

"Die einen verschließen die Augen und tun so, als hätten wir gar kein Problem, und auf der anderen Seite haben wir Leute, die den Eindruck erwecken, als seien Menschen mit Migrationshintergrund für jedes Problem in diesem Land verantwortlich", sagte Cem Özdemir dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

 26.10.2025, Niedersachsen, Hannover: Zahlreiche Menschen nehmen an einer Kundgebung auf dem Opernplatz teil. Der Protest richtete sich gegen Aussagen von Bundeskanzler Merz (CDU) zum «Stadtbild» und Migration. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Politik ringt um einen sachlichen Ton in der Debatte um die Äußerungen des Bundeskanzlers zum Stadtbild. Mehrere SPD-Abgeordnete fordern nun einen Gipfel im Kanzleramt.

27.10.2025 | 2:43 min

"Stadtbild"-Debatte: Özdemir will Sicherheitsgefühl verbessern

"Es gibt migrantisch geprägte Milieus, in denen sich archaische und patriarchale Strukturen verfestigen, die insbesondere für Frauen eine Bedrohung sind", sagte Özdemir. Genauso gebe es in Deutschland - vor allem in Teilen Ostdeutschlands - Orte, an denen sich Menschen mit Migrationshintergrund unsicher fühlten, "weil sie nicht so aussehen, als würden sie direkt von den Wikingern abstammen".

Özdemir forderte zugleich mehr Anstrengungen für ein besseres Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum. Der Grünen-Politiker sagte:

Und zwar parteiübergreifend, wenn wir nicht noch mehr Menschen an die AfD verlieren wollen. Dazu gehört auch, dass wir uns mit toxischer Männlichkeit und Phänomenen wie Kriminalität als 'Lifestyle' beschäftigen.

Cem Özdemir, Grünen-Politiker

Christian Specht (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, spricht bei der Kommunaltagung "Zusammen Zukunftsfest“.

Die Debatte um die Stadtbild-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz reißt nicht ab: In Mannheim sprachen heute Vertreter der Kommunen über die Probleme vor Ort.

03.11.2025 | 1:42 min

Merz hatte mit "Stadtbild"-Aussagen polarisiert

Die aktuelle Diskussion um öffentliche Sicherheit und Migration hatte sich an einer Aussage des Bundeskanzlers entzündet. Dieser hatte Mitte Oktober bei einem Termin gesagt, die Bundesregierung korrigiere frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik und mache Fortschritte.

Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.

Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler

erlin: Eine Kundgebung „Wir sind die Töchter“ der Initiative „Zusammen Gegen Rechts“ findet vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle statt. Die Kundgebung bezieht sich auf die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zum «Stadtbild»

Die "Stadtbild"-Aussage von Bundeskanzler Merz sorgt weiter für Unmut - Kritik kommt auch vom CDU-Sozialflügel und der SPD. Hunderte demonstrieren vor der CDU-Parteizentrale.

22.10.2025 | 2:33 min

Erst eine Woche später wurde der Bundeskanzler konkreter: Probleme machten jene Migranten, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus hätten, nicht arbeiteten und sich nicht an Regeln hielten.

heute journal - der Podcast
:"Stadtbild" – was will CDU-Kanzler Merz?

Friedrich Merz hat mit seinen Aussagen zum Stadtbild in deutschen Innenstädten für Empörung gesorgt. War das ein unüberlegter Ausrutscher oder bewusst gesetzte Worte?
heute journal - der Podcast mit Helene Reiner und Christian Sievers
51:29 min
Quelle: dpa

Mehr zur "Stadtbild"-Debatte

  1. Luisa Neubauer bei der Demonstration "„Wir sind die Töchter" in Berlin

    Brandbrief nach "Stadtbild"-Aussage:"Töchter" stellen Forderungen an Merz

    mit Video

  2. Markus Lanz vom 29. Oktober 2025:  Thorsten Frei, Jutta Steinruck, Boris Palmer, Markus Lanz, Belit Onay, Karina Mößbauer

    Debatte bei "Markus Lanz":Kanzleramtsminister: "Stadtbild"-Debatte surreal

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  3. Silhouetten von Menschen an der Hamburger Alster.

    Umfrage in Hotspots:Nach Merz’ Aussagen zum Stadtbild - ein Stimmungsbild

    von Britta Hilpert
    mit Video

  4. Eine Frau hält ein Protestschild.

    "Radikale Töchter" gegen Merz:"Stadtbild"-Petition erreicht 100.000 Unterschriften

    mit Video