SPD: Alabali-Radovan - Vom Flüchtlingskind zur Ministerin

SPD-Politikerin Alabali-Radovan:Vom Flüchtlingskind zur Entwicklungsministerin

von Stefanie Reulmann
|

Mit 35 Jahren ist sie die Jüngste im Kabinett Merz. Reem Alabali-Radovan wird neue Entwicklungsministerin - die SPD-Politikerin kam als Flüchtlingskind nach Deutschland.

ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann
"Von den insgesamt neun Posten, die die SPD zu vergeben hat, inklusive Staatsministerposten, gehen sechs an Frauen. Davon gleich vier an Frauen unter 40 Jahren", erklärt Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios.05.05.2025 | 1:26 min
Ihren Namen dürften viele schon gehört haben. Reem Alabali-Radovan ist kein Neuling auf dem politischen Parkett. In der Ampel-Regierung war sie Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Integrationsbeauftragte.
Anfang 2022 übernahm sie zudem das neu geschaffene Amt der Antirassismus-Beauftragten. Nun wird die SPD-Politikerin neue Ministerin für Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Alabali-Radovan: Ministerin mit Migrationshintergrund

Ihre Benennung ist Teil eines Personaltableaus, mit dem Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil zeigen will, wie ernst es ihm mit dem angekündigten Generationswechsel in der Partei ist. Die SPD solle jünger, weiblicher und diverser werden. In einem Interview sagte Klingbeil mal, es gebe viele gute junge Leute in der SPD. Sie stellten "eine moderne SPD" dar und sollten daher mehr Verantwortung übernehmen.
Die Bundesregierung (Merz-Kabinett im Überblick)

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Alabali-Radovan ist jung und die einzige Ministerin mit Migrationshintergrund im Kabinett von Friedrich Merz. Sie hat irakische Wurzeln, wurde in Moskau geboren und kam mit sechs Jahren nach Mecklenburg-Vorpommern, wo ihre Familie Asyl erhielt.
Dort ist sie aufgewachsen, und dahin kehrte sie auch nach ihrem Politologie-Studium zurück. Sie arbeitete in der Verwaltung, unter anderem in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Nostorf-Horst, wo sie mit ihren Eltern 1996 aufgenommen wurde.
CDU-Vorsitzender und -Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M), CSU-Vorsitzender Markus Söder (l) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil, designierter Bundesfinanzminister und Vizekanzler, geben sich nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD zur Bildung einer neuen Bundesregierung im Euref-Campus die Hand.
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Ampel-Koalition haben die Parteivorsitzenden von Union und SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Am Morgen hatte die SPD bereits ihre Ministerriege vorgestellt. 05.05.2025 | 1:51 min

Mentorin Manuela Schwesig gratuliert

Sie gilt als politisches Ziehkind von Manuela Schwesig, SPD-Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Diese gratulierte der designierten Entwicklungsministerin über den Nachrichtendienst X:

Post von Manuela Schwesig

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In der Schwesig-Regierung machte Alabali-Radovan schnell Karriere, war zunächst im Büro der Integrationsbeauftragten tätig, bevor sie von 2020 bis 2021 selbst Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern wurde.
Erst Anfang 2021 ist sie in die SPD eingetreten, kandidierte gleich bei der Bundestagswahl, und sitzt jetzt seit September 2021 im Deutschen Bundestag. Den Einzug schaffte sie mit einem Direktmandat in ihrem Wahlkreis in Schwerin. Bei der jetzigen Wahl am 23. Februar konnte sie ihr Direktmandat allerdings nicht verteidigen. Es ging an den AfD-Kandidaten Leif-Erik Holm.
Lars Klingbeil während des SPD-Mietgliedervotums am 26.04.2025 in Hessen.
Bärbel Bas (SPD) am Tag der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD am 08.04.2025 in Berlin
Verteidigungsminister Boris Pistorius am 10.04.2025 in Berlin
Verena Hubertz (SPD) während einer Rede am 30.01.2025 im deutschen Bundestag.
Dr. Stefanie Hubig bei der Bundespressekonferenz am 20.01.2025
Berlin, 03.04.2025: Carsten Schneider auf dem Weg nach oben zur den Ministerpräsidenten.
Reem Alabali-Radovan bei einer Bundespressekonferenz am 11.12.2024 in Berlin

Lars Klingbeil: Finanzminister und Vizekanzler

Lars Klingbeil ist bereits vergangene Woche vom Parteivorstand benannt worden. Der 47-Jährige ist damit klar die Nummer eins in der SPD, trotz der Wahlschlappe im Februar.

Quelle: dpa


Klingbeil will "moderne SPD"

Die SPD-Politikerin und designierte Entwicklungsministerin bringt als Frau mit ostdeutscher Biografie und Migrationshintergrund viele Aspekte mit, die für SPD-Chef Klingbeil eine "moderne SPD" ausmachen. Die Veränderungen in der Gesellschaft sollten zunehmend auch beim politischen Personal sichtbar sein. Nur so könnten sich die Bürger auch mit der Politik identifizieren.
Doch der Schritt der Verjüngung fordert auch Opfer. Gleich zwei andere SPD-Frauen dürfte die Benennung von Alabali-Radovan vor den Kopf gestoßen haben. Die eine ist ihre Amtsvorgängerin Svenja Schulze, die sich wohl Chancen ausgerechnet hat, ihren Posten als Entwicklungsministerin zu behalten oder aber wieder ins Umweltministerium zurückzuwechseln, wo sie im Merkel-Kabinett Ministerin war.
Andrea Maurer im Interview mit ZDFheute live
Die alte SPD-Mannschaft ist bis auf Boris Pistorius nicht mehr dabei. Dies sei das von Klingbeil versprochene Erneuerungssignal, so ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer. 05.05.2025 | 16:04 min

SPD-Chefin Esken geht leer aus

Die andere ist Saskia Esken, SPD-Vorsitzende und wohl meistgescholtene Politikerin der vergangenen Wochen. An ihr gab es viel Kritik. Die Verantwortung für das desaströse Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl scheint allein an ihr hängengeblieben zu sein. Das "Gesicht der Wahlniederlage" wurde sie genannt. Selbst aus ihrem eigenen Landesverband Baden-Württemberg gab es massive Kritik.
Trotzdem war bis zum Schluss spekuliert worden, ob sie doch noch einen Kabinettsposten, vielleicht das Entwicklungsministerium, abbekommen könnte. Auch sie geht leer aus.

Große Erwartungen an Alabali-Radovan

Globale Organisationen wie die Organisation One setzen große Hoffnungen in die neue Ministerin:

Wir freuen uns über frische Impulse und hoffen, dass sie die Entwicklungszusammenarbeit entschlossen voranbringt - im Kampf gegen Armut, Hunger, vermeidbare Krankheiten und die Klimakrise.

Lisa Ditlmann, Deutschland-Chefin von ONE

Kampferprobt ist Alabali-Radovan - sie ist Hobby-Boxerin und mit einem Profiboxer verheiratet.

SPD-Umweltminister
:Wer ist Carsten Schneider?

Diese Ressortbesetzung ist eine Überraschung: Bisher war Carsten Schneider Ostbeauftragter der Bundesregierung - im Umweltbereich ist der neue Minister ein unbeschriebenes Blatt.
von Manfred Kessler
Carsten Schneider
mit Video

Nachrichten zur Bundestagswahl