Baerbock im Bundestag: AfD will Zivilgesellschaft schwächen

Letzte Rede im Bundestag:Baerbock: AfD will Zivilgesellschaft schwächen

|

In ihrer letzten Bundestagsrede warnt Annalena Baerbock vor der AfD: Diese "sei eine echte Gefahr für Deutschland". Die demokratischen Parteien ruft sie zur Geschlossenheit auf.

Baerbock: AfD echte Gefahr für Deutschland

Annalena Baerbock nutzte ihre letzte Rede im Bundestag für deutliche AfD-Kritik: Die komplette Rede.

27.06.2025 | 10:27 min

Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihre letzte Rede als Abgeordnete im Deutschen Bundestag dazu genutzt, vor einer Gefährdung der Demokratie durch die AfD zu warnen.

Die AfD sei "eine echte Gefahr für Deutschland", sagte Baerbock, die zum Ende des Monats ihr Mandat niederlegen will. Die AfD sei eine Partei, die "demokratisch ins Parlament gekommen ist, aber in ihren Zielen etwas anderes trägt".

Baerbock kritisiert AfD-Gesetzentwurf zu NGOs

Baerbock äußerte sich in einer Debatte über einen Gesetzentwurf der AfD-Fraktion zum Verbot der Finanzierung politisch ausgerichteter Nichtregierungsorganisationen mit staatlichen Mitteln.

Alice Weidel und Tino Chrupalla, aufgenommen am 24.02.2025 in Berlin

Mit den Zuwächsen der AfD wachsen auch die Probleme der anderen Parteien. Stabile Mehrheitsverhältnisse abseits der AfD zu schaffen, wird immer schwieriger.

20.05.2025 | 6:30 min

Die AfD betreibe damit ein "Projekt der Einschüchterung der Zivilgesellschaft", warnte Baerbock. Die Grünen-Politikerin wies darauf hin, dass der von der AfD geforderte Finanzierungs-Stopp auch Sportorganisationen treffen könnte.

Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch dafür, dass Deutschland jemals wieder Fußballweltmeister wird.

Annalena Baerbock (Grüne)

Baerbock hielt erste Rede im Bundestag vor zwölf Jahren

Ihre erste Rede als Bundestagsabgeordnete vor zwölf Jahren habe dem Schutz des Klimas gegolten, sagte Baerbock. Ihre letzte gelte dem Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die Grünen-Politikerin rief die demokratischen Fraktionen im Bundestag auf, in Krisenzeiten zusammenzuhalten.

Ein Delegierter der AfD- Europawahlversammlung spricht in einer Halle der Messe Magdeburg

Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Dagegen klagte die AfD. Das über 1.100 Seiten lange Gutachten kursiert inzwischen auch im Netz.

19.05.2025 | 2:42 min

"Wenn man geht, kann man immer sagen: Rauft euch mal zusammen", sagte sie. "Ich weiß, wie schwer das ist." Sie bedanke sich aber dafür, dass die demokratischen Fraktionen im Bundestag bei schwierigen Themen immer wieder gezeigt hätten, dass ihnen "unsere Demokratie wichtiger ist als Parteifarben".

Baerbock war Anfang Juni zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gewählt worden. Ihre Amtszeit für den in New York angesiedelten Posten beginnt im September und dauert ein Jahr.

Quelle: AFP

Mehr zur AfD

  1. Ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages Erika Steinbach (AFD) hält einen Vortrag bei einer AFD-Veranstaltung im Hamburger Rathaus.

    Recherche zu AfD-naher Stiftung:Steinbach, die AfD und der rechte Drahtzieher

    von Nicole Diekmann
    mit Video

  2. Archiv: Delegierte sitzen beim AfD-Landesparteitag am 03.11.2018 in Pfiffelbach im Tagungsraum

    Konferenz in Bremerhaven:Umgang mit AfD spaltet Länder-Innenminister

    von Katharina Weisgerber und Natascha Tietjen
    mit Video

  3. Logo der Partei Alternative für Deutschland (AfD) unter der Lupe

    Einstufung der Partei:Verfassungsschutz: Das steht im AfD-Gutachten

    von C. Greipl, D. Heymann, S. Kantelhardt 
    mit Video

  4. Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch

    Forderung der Grünen und Linken:Keine staatlichen Gelder mehr für die AfD?

    mit Video

Aktuelle Nachrichten

  1. Trump lacht und ist glücklich

  2. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  3. Ein israelisches gepanzertes Fahrzeug bewegt sich in einem Gebiet im Gazastreifen, vom Süden Israels aus gesehen.
    Liveblog

  4. US-Präsident Donald Trump spricht am 30. September 2025 vor hochrangigen Militärangehörigen auf der Marine Corps Base Quantico in Quantico, Virginia.

    Rede vor hochrangigen Generälen:Trump und Hegseth stellen Militär auf "alte Kriegszeiten" ein

    mit Video