Weber warnt vor "militärischer Eskalation". Ruf nach Cyber-Brigade

Interview

Ruf nach Cyber-Brigade:EVP-Chef Weber warnt vor "militärischer Eskalation"

|

Angesichts russischer Provokationen warnt EVP-Chef Weber vor Eskalation. Er fordert nicht-militärische Reaktionen wie das Lahmlegen von U-Bahnen - und eine "Cyber-Defense-Brigade".

Manfred Weber, CSU, Partei- und Fraktionschef der EVP im Europaparlament

EVP-Chef Weber warnt im ZDF davor, sich von Russland in eine "Eskalationsspirale" hineindrängen zu lassen, fordert aber, mit "nicht-militärischen Reaktionen" auf die Provokationen zu antworten.

28.09.2025 | 4:32 min

Angesichts der bisherigen Provokationen aus Russland - Drohnen, Cyberattacken, russische Jets im Nato-Luftraum - warnt Manfred Weber, EVP-Chef im Europaparlament, vor einer "Eskalationsspirale".

In der ZDF-Sendung "berlin direkt" sagte er am Sonntagabend:

Alle bisherigen Testversuche aus Russland heraus waren nicht gefährlich im Sinne von Attacken. Insofern dürfen wir uns nicht in eine Eskalationsspirale reindrehen.

Manfred Weber, EVP-Chef

Er fordert, mit "nicht-militärischen Reaktionen" zu antworten, etwa dem Lahmlegen einer russischen U-Bahn.

Drohne

Nach den Sichtungen unbekannter Drohnen sperrt die Regierung Dänemarks den Luftraum wegen anstehender EU-Treffen auch für zivile Drohnen für eine Woche. Auch Deutschland diskutiert über Maßnahmen.

29.09.2025 | 2:33 min

Weber fordert europäische "Cyber-Defense-Brigade"

Weber betonte zugleich, dass der russische Präsident Wladimir Putin "einen Cyberkrieg, einen Krieg in der hybriden Kriegsführung" führe. Dies müsse man beantworten.

Man bräuchte eine "Cyber-Defense-Brigade in der europäischen Struktur, um uns in der digitalen Welt gemeinsam zu verteidigen", sagte Weber weiter. In der Hinsicht passiere viel zu wenig, kritisiert Weber. "Wir denken nach wie vor national."

18.3.2025: Mutmaßlich von Russland aus gesteuerte Sabotage und Spionageflüge finden vermehrt über kritischer Infratruktur statt. Das sind Militäreinrichtungen, Kraftwerke und große Chemiestandorte wie die BASF, oder hier einem Umspannwerk als Teil der Energieversorgung in Bruchhausen, Baden-Württemberg.

Polen, Dänemark: Immer häufiger wurden in den letzten Wochen russische Drohnen oder Kampfjets über Nato-Gebiet gesichtet. Putin testet seine Grenzen aus. Doch wie soll die Nato reagieren?

28.09.2025 | 4:07 min

Weber: Militärische Fähigkeiten aufbauen

Man müsse sich "mit dem Gedanken anfreunden, dass wir bei Sicherheitsfragen eben nicht ewig über Trump und Washington diskutieren dürfen".

Wir müssen in der Lage sein, uns eigenständig zu verteidigen.

Manfred Weber, EVP-Chef

Dazu müsse man die militärischen Fähigkeiten aufbauen, sagte Weber und nannte drei Bereiche:

  • Cyber Defense
  • Drohnenabwehr an der Ost-Grenze
  • ein eigenes Satelliten-Überwachungssystem

Zudem forderte Weber, einen europäischen Sicherheitsrat einzuberufen. Man bräuche europäische Strukturen, "das würde Putin beeindrucken".

Manfred Weber bei "Lanz"

EVP-Chef Manfred Weber hat bei "Lanz" die militärische Schwäche Europas angeprangert. Jetzt sei es an der Zeit, "bei der militärischen Frage europäisch zu denken".

25.09.2025 | 1:12 min

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog
Quelle: ZDF

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine