ZDF-Korrespondent Klauser:Militärmanöver Sapad: "Mit den Muskeln spielen"
Seit mehreren Tagen trainieren Russland und Belarus beim gemeinsamen Großmanöver Sapad 2025. Das Manöver diene auch "als Drohkulisse", berichtet ZDF-Korrespondent Felix Klauser.
"Russland möchte zeigen, dass man auch außerhalb der Ukraine in der Lage ist, Truppen und Material zusammenzuziehen", berichtet ZDF-Russland-Korrespondent Felix Klauser aus Borissow in Belarus.
15.09.2025 | 2:30 minInmitten der Spannungen nach dem Eindringen russischer Drohnen halten Russland und Belarus ihr gemeinsames Großmanöver Sapad 2025 ("Westen 2025") an der Ostflanke der Nato ab.
Am Sonntag habe Russland im Rahmen der Militärübung eine Hyperschall-Rakete vom Typ Zirkon getestet, berichtet ZDF-Russland-Korrespondent Felix Klauser aus Borissow in Belarus. "Ich denke, sie macht sehr gut deutlich, worum es bei diesem Manöver geht, nämlich darum, mit den Muskeln zu spielen", betont er.
Russland möchte zeigen, dass man auch außerhalb der Ukraine in der Lage ist, Truppen und Material in dieser Größenordnung zusammenzuziehen.
Felix Klauser, ZDF-Korrespondent
Belarus und Russland halten eine groß angelegte Militärübung ab. Unter zahlreichen internationalen Beobachtern waren unerwartet auch US-amerikanische Vertreter vor Ort.
15.09.2025 | 2:33 minMit dem Manöver verfolgt Russland Klauser zufolge drei Ziele:
- Aufbau einer Drohkulisse
 - Verunsicherung im Westen verstärken
 - Fokus der Aufmerksamkeit vom Krieg in der Ukraine weglenken
 
ZDF-Korrespondent: Moskau versucht "Grenzen auszutesten"
Die russischen Luftraumverletzungen in Polen und Rumänien bezeichnet Klauser als "die Arten von Provokationen, vor denen westliche Beobachter im Vorfeld dieser Sapad-Übung immer wieder gewarnt" hätten. Russland versuche immer wieder zu sehen, wie weit es gehen könne.
Man versucht Grenzen auszutesten - und man möchte sehen, wie die Nato darauf reagiert.
Felix Klauser, ZDF-Korrespondent
Russland und Belarus haben ihr gemeinsames Manöver Sapad an der Nato-Ostflanke gestartet. Nach dem letzten Drohnenvorfall in Polen schürt die Militärübung Sorgen im Westen.
12.09.2025 | 2:16 minEskalationspotenzial "vergleichsweise begrenzt"
Klauser schätzt allerdings, dass das Eskalationspotenzial im Umfeld der diesjährigen Sapad-Übung "vergleichsweise begrenzt" ist. So habe beispielsweise Belarus nach dem Drohnenvorfall in Polen versucht, sehr schnell zu betonen, dass man Polen gewarnt und damit das Schadenspotenzial dieser Drohnen reduziert habe.
Nichtsdestotrotz: Die Gefahr weiterer Provokationen - und damit auch die Gefahr von Fehleinschätzungen - bleibt natürlich weiterhin hoch.
ZDF-Korrespondent Felix Klauser
Aktuelle Nachrichten zur Ukraine
- Analyse
Lage rund um Pokrowsk in Ostukraine:Ukraine setzt Spezialkräfte in Kämpfen ein
von Christian Mölling und András Ráczmit Video Angriffe auf Stromversorger und Ölhafen:Russland und Ukraine überziehen sich mit Luftangriffen
mit VideoRüstungsunternehmer Scherf:"Drohnen sind durchsetzungsfähigstes System in der Ukraine"
Moskau spricht von Vereitlung:Umkämpfte Stadt Pokrowsk: Ukraine meldet Spezialeinsatz
Frauen aus der Ukraine berichten:Vergewaltigungen als Kriegswaffe
2:19 min- Analyse
Unterwasser-System Poseidon:Moskaus Schreckenswaffe - die wohl kaum eingesetzt wird
von Christian Mölling, András Ráczmit Video Militärhistoriker zu Russland:Neitzel: "Gefährlichere Zeit als im Kalten Krieg"
mit VideoDrohnenangriffe auf die Ukraine :"Das ist eine perfide Taktik der Russen"
7:51 minMilitärhistoriker zu Atomwaffen :"Das ist Teil einer Propagandaschlacht"
30:30 min- Analyse
Russlands Burevestnik-Marschflugkörper:Ein Test und viele Fragezeichen
von Christian Mölling, András Rácz Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Keupp: "Das sind Kriegsverbrechen"
5:34 minUrteil gegen Sängerin aus Russland:300 Euro Strafe für Putin-kritischen Song
von Felix Klausermit VideoDrohnen-Attacken auf Zivilisten:UN: Russland greift gezielt Ukrainer an
0:21 minNachrichten | heute:"Für Ukrainer ist das die blutige Realität"
1:33 min"Sie verfolgen wirklich Menschen":UN-Bericht: Russland jagt ukrainische Zivilisten mit Drohnen
mit Video- Analyse
Wichtige Stadt im Osten der Ukraine:Was zur Lage im umkämpften Pokrowsk bekannt ist
von Christian Mölling und András Ráczmit Video Gerichtsurteil in Italien:Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur soll ausgeliefert werden
mit VideoStimmung nach Corona bessert sich:"Glücksatlas" 2025: Hier sind die Deutschen am zufriedensten
mit VideoUkraine:Kiew: Mehrere Tote nach russischem Angriff
0:15 min