ZDF-Korrespondent Klauser:Militärmanöver Sapad: "Mit den Muskeln spielen"
Seit mehreren Tagen trainieren Russland und Belarus beim gemeinsamen Großmanöver Sapad 2025. Das Manöver diene auch "als Drohkulisse", berichtet ZDF-Korrespondent Felix Klauser.
"Russland möchte zeigen, dass man auch außerhalb der Ukraine in der Lage ist, Truppen und Material zusammenzuziehen", berichtet ZDF-Russland-Korrespondent Felix Klauser aus Borissow in Belarus.
15.09.2025 | 2:30 minInmitten der Spannungen nach dem Eindringen russischer Drohnen halten Russland und Belarus ihr gemeinsames Großmanöver Sapad 2025 ("Westen 2025") an der Ostflanke der Nato ab.
Am Sonntag habe Russland im Rahmen der Militärübung eine Hyperschall-Rakete vom Typ Zirkon getestet, berichtet ZDF-Russland-Korrespondent Felix Klauser aus Borissow in Belarus. "Ich denke, sie macht sehr gut deutlich, worum es bei diesem Manöver geht, nämlich darum, mit den Muskeln zu spielen", betont er.
Russland möchte zeigen, dass man auch außerhalb der Ukraine in der Lage ist, Truppen und Material in dieser Größenordnung zusammenzuziehen.
Felix Klauser, ZDF-Korrespondent
Russland zeigt beim Großmanöver Sapad zusammen mit Belarus militärische Stärke. Internationale Beobachter durften bei der Militärübung zusehen.
15.09.2025 | 1:27 minMit dem Manöver verfolgt Russland Klauser zufolge drei Ziele:
- Aufbau einer Drohkulisse
- Verunsicherung im Westen verstärken
- Fokus der Aufmerksamkeit vom Krieg in der Ukraine weglenken
ZDF-Korrespondent: Moskau versucht "Grenzen auszutesten"
Die russischen Luftraumverletzungen in Polen und Rumänien bezeichnet Klauser als "die Arten von Provokationen, vor denen westliche Beobachter im Vorfeld dieser Sapad-Übung immer wieder gewarnt" hätten. Russland versuche immer wieder zu sehen, wie weit es gehen könne.
Man versucht Grenzen auszutesten - und man möchte sehen, wie die Nato darauf reagiert.
Felix Klauser, ZDF-Korrespondent
Russland und Belarus haben ihr gemeinsames Manöver Sapad an der Nato-Ostflanke gestartet. Nach dem letzten Drohnenvorfall in Polen schürt die Militärübung Sorgen im Westen.
12.09.2025 | 2:16 minEskalationspotenzial "vergleichsweise begrenzt"
Klauser schätzt allerdings, dass das Eskalationspotenzial im Umfeld der diesjährigen Sapad-Übung "vergleichsweise begrenzt" ist. So habe beispielsweise Belarus nach dem Drohnenvorfall in Polen versucht, sehr schnell zu betonen, dass man Polen gewarnt und damit das Schadenspotenzial dieser Drohnen reduziert habe.
Nichtsdestotrotz: Die Gefahr weiterer Provokationen - und damit auch die Gefahr von Fehleinschätzungen - bleibt natürlich weiterhin hoch.
ZDF-Korrespondent Felix Klauser
Aktuelle Nachrichten zur Ukraine
- Analyse
Minsk warnte Warschau:Drohnen nach Polen in Belarus gestartet?
von Christian Mölling und András Rácz - mit Video
ZDF-Korrespondent Klauser:Militärmanöver Sapad: "Mit den Muskeln spielen"
- Interview
Russische Luftraumverletzungen:Außenminister Wadephul: Putin "testet uns"
- 1:44 min
Nachrichten | heute:Russische Drohne über Rumänien gesichtet
von Thomas Gonsior - mit Video
Russland verletzt Nato-Lufträume:Neue Drohnenvorfälle in Polen und Rumänien
Kommendes Jahr:Kiew: Benötigen 100 Milliarden für Verteidigung
- mit Video
Moskaus Provokationen mit Drohnen:Selenskyj fordert mehr Härte gegen Russland
- FAQ
Wie die Nato jetzt reagiert:Drohnenabwehr: Schwachpunkt an Ostgrenze
- mit Video
Manöver als Machtdemonstration:Warum "Sapad" kein Eskalationsrisiko birgt
von Christian Mölling, András Rácz - 1:12 min
van Aken bei "Lanz":"Eskalationsgefahr riesig groß"
Zur Unterstützung Verwundeter:Bericht: Prinz Harry überraschend in Kiew
- mit Video
Großmanöver nahe EU-Grenze:Russland und Belarus beginnen Militärübung
In der Nacht:Russland meldet ukrainische Drohnenoffensive
- mit Video
Russland provoziert Nato:Van Aken: "Eskalationsgefahr ist riesig"
von Bernd Bachran - 24:49 min
Abwehr russischer Drohnen:"Es ist ein Zwiebelschalenprinzip"
- 10:18 min
Russisch-belarussische Übung :Sapad-Manöver: "Militärisches Muskelspiel"
- mit Video
Nach Drohnen-Vorfall in Polen:Deutschland will Nato-Ostgrenze verstärken
- 2:52 min
Nachrichten | heute journal:Die EU in angespannter Weltlage
von P. Eekman / U. Röller - mit Video
Angriff auf ukrainische Rentner:Brutale Taktik: Moskau tötet nun auch Zivilisten
von Christian Mölling und András Rácz - Analyse
"Kein Zufall, sondern Provokation":Wie Experten den Drohnen-Vorfall einordnen
von Laura Marie Mertes - 6:37 min
Abschuss über Polen:Kreml streitet Drohnen-Einsatz ab
- 7:32 min
Russische Drohnen über Polen: "Kein Zufall, sondern Provokation"
- 6:27 min
Polen meldet Abschuss:Experte: "Sind klar russische Drohnen"
- FAQ
Was sind jetzt die Folgen?:Drohnen über Polen abgeschossen: Was wir wissen
von Nils Metzger - mit Video
EU: Moskau provoziert:Drohnen-Vorfall: Polen ruft nach der Nato