Update am Abend: Verheerendes Beben und gestörte Signale

Update

Update am Abend:Verheerendes Beben und gestörte Signale

von Tim-Julian Schneider
|

Tim-Julian Schneider


Guten Abend,

wie schutzlos die ärmsten Länder der Welt Naturkatastrophen ausgesetzt sind, verdeutlicht auf erschütternde Weise das Erdbeben in Afghanistan, bei dem Stand jetzt 800 Menschen getötet und mehr als 2.500 verletzt wurden. Stand jetzt, weil das wirkliche Ausmaß der Katastrophe wohl erst in ein paar Tagen deutlich werden wird.

In dem Gebiet, in dem die indische auf die eurasische Erdplatte trifft, sind die Schäden häufig deshalb so groß, weil die Gebäude nicht aus erdbebensicherem Material gebaut und in Ballungsräumen Bauvorschriften oft nicht eingehalten werden. So werden Häuser oft zur Todesfalle für die Bewohner, die der Gewalt der Natur schutzlos ausgeliefert sind.

Ambulanzen transportieren verletzte Opfer aus Kunar in Jalalabad, der Provinzhauptstadt der Provinz Nangarhar, Afghanistan, 1. September 2025.

01.09.2025 | 1:27 min

Deutsche und internationale Hilfsorganisationen prüfen derzeit, wo und wie sie ihre Hilfen am besten einsetzen können. Damit die bereitgestellten Mittel auch zur Rettung der Menschen vor Ort beitragen - und nicht in den Taschen der Taliban landen.

Von der Leyens Flugzeug durch GPS gestört

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen befindet sich gerade auf einer Reise durch sieben EU-Staaten, die unmittelbar an Russland oder Belarus grenzen. Auf dem Weg zum bulgarischen Flughafen Plowdiw dann der Zwischenfall: Das GPS-System des Flugzeugs wird gestört. Der "Financial Times" zufolge mussten die Piloten beim Anflug auf Papierkarten zurückgreifen. Der Vorfall wird von einer Sprecherin der EU-Kommission bestätigt.

Wladimir Putins Kopf vor einem Flugzeug.

01.09.2025 | 7:20 min

Steckt Russland dahinter? Diese Vermutung äußerten bulgarische Behörden - und der Verdacht liegt nahe. Experten nehmen zunehmende GPS-Störungen auch als Teil von Russlands hybrider Kriegsführung gegen Europa ein. Kreml-Sprecher Peskow widersprach umgehend. Die Sprecherin der EU-Kommission ließ jedoch ebenso wie die bulgarischen Behörden keinen Zweifel daran, wen sie hinter der Störung vermutet. Die EU sei "an die Drohungen und Einschüchterungen gewöhnt, die regelmäßig Bestandteil des feindseligen Verhaltens Russlands" seien, sagte sie.

Bild des Tages

Narendra Modi (rechts), Premierminister von Indien, und Wladimir Putin, Präsident von Russland im Ritz Carlton, Tianjin.

Quelle: AP

Händchenhalten mit Putin? Das schreckt Indiens Premierminister Modi beim SZO-Gipfel im chinesischen Tianjin nicht ab. Dort hat Putin gerade im Verbund mit dem chinesischen Präsidenten Xi für ein neues Gegengewicht zum Westen geworben.

Weitere Schlagzeilen

Zahl des Tages

Grafik: 90 statt 100 Gramm Schokolade

Quelle: ZDF/dpa

"Viele Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen die Schokolade von Milka seit vielen Jahren in der gewohnten Verpackung und gehen davon aus, dass sich die Füllmenge nicht verändert hat", meint Armin Valet, Lebensmittel-Experte bei der Verbraucherzentrale. "Doch sie werden getäuscht, weil etliche Sorten nur noch 90 Gramm zum gleichen oder gar höheren Preis enthalten."

Gesagt

Grafik: SPD will Catcalling strafbar machen

Quelle: ZDF/Imago

Streaming-Tipps für den Feierabend

Die True-Crime-Podcasterin Paulina Krasa rekonstruiert echte Verbrechen. In der neuesten Folge von "Schuld und Sühne" geht es um eine idyllische Kleingartenanlage in Gifhorn, die zur tödlichen Hölle wird. Wie ein Nachbarschaftsstreit derart grausam eskalieren konnte:

Ein Mann steht vor einem Gartentor und hält einen selbst geschnitzten Holzknüppel in der Hand.

30.08.2025 | 45:00 min

Genießen Sie Ihren Abend!

Tim-Julian Schneider und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten