Nagelsmann benennt DFB-Kader:Sechs Neulinge, Hummels und Goretzka raus
|
Julian Nagelsmann startet mit gleich sechs Neulingen ins EM-Jahr. Für die Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande sortiert er erfahrene Kräfte aus.
Hessen, Frankfurt/Main: Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt auf einer Pressekonferenz den Kader für die Testländerspiele Ende März vor.
Quelle: dpa
Ohne einige langjährige Säulen aus München und Dortmund, dafür mit den Rückkehrern Toni Kroos und Manuel Neuer sowie einem neuen VfB-Block: Bundestrainer Julian Nagelsmann vollzieht in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft exakt drei Monate vor dem EM-Eröffnungsspiel ohne Rücksicht auf große Namen einen radikalen Umbruch.
Etliche neue Gesichter
Gleich sechs Neulinge stehen im 26-köpfigen Aufgebot für die Länderspiele am 23. März in Frankreich und drei Tage später gegen die Niederlande: Der Heidenheimer Jan-Niklas Beste, Aleksander Pavlovic vom FC Bayern, Maximilian Beier aus Hoffenheim sowie die Stuttgarter Waldemar Anton, Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav.
Elf Spieler aus dem November-Kader wurden nicht mehr berücksichtigt, darunter Stars wie Mats Hummels, Niklas Süle, Leon Goretzka, Serge Gnabry oder Jonas Hofmann. Leroy Sane fehlt gesperrt. Für keinen sei "die Tür zu", sagte Nagelsmann. Dafür geben die 2014er-Weltmeister Neuer (nach mehr als 15 Monaten) und Kroos (nach fast drei Jahren) ihre Comebacks.
"Es geht nicht darum, die 20 Besten von den bekanntesten Klubs zu haben, sondern die 20, die am besten zusammenpassen. Wir hoffen, dass die Entscheidungen so gut waren, dass wir nach den beiden Spielen sagen: Die passen gut zusammen."
Julian Nagelsmann
Nur ein Dortmunder im Aufgebot
Auch der Frankfurter Robin Koch, wie Kroos zuletzt bei der EM 2021 dabei, wurde bei Nagelsmanns Suche nach mehr "Arbeitern" und "Verteidigungsmonstern" wieder berücksichtigt. Mit fünf Profis um die Routiniers Neuer und Thomas Müller stellt der FC Bayern nach wie vor den größten Block. Von den Himmelsstürmern aus Stuttgart nominierte Nagelsmann vier, von Tabellenführer Leverkusen drei Akteure. Niclas Füllkrug ist der einzige Dortmunder im Aufgebot.
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke sieht das gelassen: "Am Ende des Tages muss der Nationaltrainer wissen, was er macht und das waren sicherlich ein paar Grenzentscheidungen. Ich hätte mir auch gut vorstellen können, dass der ein oder andere von uns dabei gewesen ist. Speziell das Thema Julian Brandt fande ich jetzt schon an der Grenze. Aber dafür haben wir den Bundestrainer und wir werden schauen", sagte Watzke im ZDF.
DFB-Kader für die EM-Testspiele
Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Bernd Leno (FC Fulham), Manuel Neuer (Bayern München), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Jan-Niklas Beste (1. FC Heidenheim), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Chris Führich (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (Bayern München), Aleksander Pavlovic (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (Bayern München), Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Gündogan bleibt Kapitän
Bundestrainer Julian Nagelsmann bestätigte zudem, dass Ilkay Gündogan trotz der Rückkehr von Manuel Neuer Kapitän der Nationalmannschaft bleibt. "Ilkay bleibt Kapitän. Er ist stolz, die Binde zu tragen", sagte Nagelsmann, betonte aber zugleich: "Wir sollten auf dem Feld alle Kapitäne sein", Neuers "Wort wird weiter Gewicht haben".
Neben Gündogan und Neuer sollten aber auch andere routinierte Spieler "Anlaufstelle für die Kollegen sein, die Spieler sollen das Gefühl haben, dass sie Anführer in ihren Reihen haben".
Quelle: dpa, SID
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
2. Bundesliga - Highlights
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
2:59 min
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
2:59 min
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
2:59 min
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
2:58 min
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min