VfB Stuttgart feiert ersten Saisonsieg | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:VfB Stuttgart feiert ersten Saisonsieg

von Tim Hauck
|

15.10.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - VfL Bochum, 10. Spieltag, in der Mercedes-Benz-Arena. Stuttgarts Wataru Endo (l) jubelt nach seinem Tor zum 4:1.

Der VfB Stuttgart kann doch noch Bundesliga-Spiele gewinnen. Im Kellerduell gegen den VfL Bochum gelang den Schwaben ein 4:1-Befreiungsschlag.

Der VfB Stuttgart hat mit einem 4:1 gegen Schlusslicht VfL Bochum seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Nachdem Silas Katompa Mvumpa und Naouirou Ahamada den VfB mit zwei Toren in Führung geschossen hatten, gelang Simon Zoller der Anschlusstreffer für Bochum. Mit Silas und Wataru Endo bauten die Stuttgarter ihren Vorsprung weiter aus und gewannen schließlich das Kellerduell.  

VfB Stuttgart gewinnt Kellerduell

Dem VfB gelang ein Traumstart. Nach einem Foulelfmeter für Stuttgart schoss der gefoulte Silas Katompa Mvumpa selbst souverän oben links ins Tor (3. Minute). Über Enzo Millot und Philipp Förster griff Stuttgart erneut an, aber Manuel Riemann hielt den Ball. Schließlich erhöhte Stuttgart zum 2:0: Bei einem Flugball des VfB verließ Riemann den Strafraum. Silas spielte den Ball rechts im Sechzehner zu Naouirou Ahamada, der ins lange Eck traf (22.).

Dann der Angriff von Bochum: Förster und Kevin Stöger kombinierten sich links fein durch, Letzterer spielte scharf an den zweiten Pfosten Richtung Simon Zoller. Nachdem Florian Müller dem Ball entgegengegrätscht und damit Zoller angeschossen hatte, reagierte dieser flink und schoss das erste Tor für Bochum (29.). 

Bochums Bemühungen bleiben unbelohnt

In der zweiten Halbzeit versuchte der VfL den Ausgleich: Gerrit Holtmann lief an Waldemar Anton vorbei und kam allein vor Müller zum Abschluss. Der Torhüter parierte jedoch stark und verhinderte den Ausgleich (60.). Dann nahmen die Stuttgarter wieder Fahrt auf und bauten ihren Vorsprung aus: Borna Sosa übergab im Rückraum an Silas, der den Ball zum 3:1 präzise ins lange Eck schoss (64.). Nach einem Sosa-Freistoß bekamen die Gäste den Ball nicht weg und so schoss schließlich Wataru Endo den Ball ins Tor - 4:1 für Stuttgart (71.).

Doch davon ließ sich Bochum nicht entmutigen: Holtmann zielte aus dem linken Strafraum aufs Tor, traf jedoch nur den Pfosten (78.). Mit einem starken Angriff versuchte der VfB sogar noch ein weiteres Tor, Silas schoss den Ball allerdings nur ans Lattenkreuz (87.). Mit zwei Toren und einer Vorlage überragte dieser am Ende des Spiels aber dennoch. Für den VfB Stuttgart war es ein Befreiungsschlag: Mit dem 4:1 gegen den VfL Bochum verließen die Schwaben die Abstiegszone. 

Die Aufstellungen:  

VfB Stuttgart: F. Müller – Mavropanos (75. Ito), Anton, Zagadou – Silas, W. Endo, Sosa, Ahamada (52. Führich), Millot (75. Nartey) – Tiago Tomas (75. Perea), L. Pfeiffer (84. P. Stenzel) 
Trainer: Michael Wimmer 

VfL Bochum: Riemann – Gamboa, Masovic, Ordets, Danilo Soares – Losilla (70. Ganvoula), P. Förster (90. Lampropoulos), Stöger, Zoller (46. Antwi-Adjei), Holtmann (78. Osterhage) – P. Hofmann (90. Osei-Tutu) 
Trainer: Thomas Letsch 

Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min