1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:1 | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:BVB kommt in Köln nicht über Remis hinaus

von Hans von Brockhausen
|

Dortmunds Mats Hummels (l.) in Aktion gegen Kölns Anthony Modeste (r.).

Rückschlag für Borussia Dortmund: Nach dem 1:1 (1:1) im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln beträgt der Rückstand der Westfalen auf Tabellenführer FC Bayern sechs Punkte.

Der 1. FC Köln und Borussia Dortmund haben sich am Sonntagabend 1:1 unentschieden getrennt. Im ersten Durchgang fand Sebastian Andersson die passende Antwort auf die BVB-Führung durch Marius Wolf. Dadurch lässt Dortmund im Kampf um die Meisterschaft federn – der Rückstand auf Bayern München beträgt nun wieder sechs Punkte. 

BVB nun mit sechs Punkten Rückstand

Von Beginn an drückten beide Mannschaften auf das Tempo. Die erste Chance hatte vor 50.000 Zuschauer*innen der BVB, der Dropkick-Versuch von Raphael Guerreiro war aber zu unplatziert (6.). Kurz darauf ging Dortmund in Führung: Ein langer Ball von Jude Bellingham landete bei Wolf, der den Ball stark mitnahm und an FC-Torhüter Marvin Schwäbe vorbei ins Tor beförderte (8.). Die Dortmunder waren in dieser Szene wegen einer Behandlung von Benno Schmitz in Überzahl.

Nach dem Rückstand spielte Köln weiter mutig nach vorne. Anthony Modeste verpasste eine Hereingabe knapp (21.). Dortmund agierte im zweiten Abschnitt von Hälfte eins defensiver und lauerte auf Umschaltsituationen, so verpasste Erling Haaland knapp das 2:0 (25.). Köln beherrschte in dieser Phase das Spiel, Mark Uth traf aber nur das Außennetz (27.). Noch vor der Halbzeit schossen die Kölner dann doch den Ausgleich: Eine Flanke von Jannes Horn verlängerte Modeste zu Andersson, der aus kurzer Distanz zum 1:1 traf (36.). 

Haaland scheitert an Schwäbe

Die erste Großchance im zweiten Durchgang hatte der BVB, Haaland scheiterte allerdings frei vor dem Tor an Schwäbe, weil er die Kugel nicht ideal traf (56.). Das Duell blieb intensiv. Die Kölner Hausherren hatten ein bisschen mehr vom Spiel, jedoch erspielten sie sich keine gefährlichen Möglichkeiten. 

Die Dortmunder ließen in der Defensive nichts mehr zu. In der Schlussphase konnte Dortmund offensiv noch ein paar Akzente setzen, aber auch die Gäste erspielten sich keine zwingende Gelegenheit mehr. 

Die Startaufstellungen: 

1. FC Köln: 20 Schwäbe - 2 Schmitz, 15 Kilian, 4 Hübers, 23 Horn - 6 Özcan, 13 Uth, 21 Schaub, 18 Duda - 27 Modeste, 9 Andersson 
Trainer: Steffen Baumgart 

Borussia Dortmund: 1 Kobel - 30 Passlack, 23 Can, 16 Akanji, 13 Guerreiro - 28 Witsel, 7 Reyna, 22 Bellingham, 39 Wolf, 10 Hazard - 9 Haaland 
Trainer: Marco Rose 

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights