Kölns Negativ-Serie endet gegen Fohlen | Bundesliga - Highlights

Bundesliga:Köln beendet gegen Gladbach Negativ-Serie

von Klaus Veltman
|

Kölns Kapitän Florian Kainz (l) jubelt über sein Tor zum 2:1.

Der 1. FC Köln hat sich den ersten Sieg der Saison gesichert und kann vorerst aufatmen. Mit dem 3:1 gegen M'gladbach gab der FC die Rote Laterne an den FSV Mainz 05 weiter.

In einem spannenden Derby hat sich der 1. FC Köln mit 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach durchgesetzt. Florian Kainz brachte die Hausherren per Elmeter mit 1:0 in Führung (9.). Nico Elvedi konnte zwar zwischenzeitlich ausgleichen (63.), doch nach einem Platzverweis für Kouadio Koné (72.) traf zunächst erneut Kainz per Strafstoß (76.), ehe Luca Waldschmidt in der 90. Minute auf 3:1 stellte.

Köln dominiert erste Halbzeit

Der Bundesliga-Spieltag begann mit einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges in Nahost - hier in Köln wie auch auf allen andern Plätzen - bevor der Sport wieder die Hauptrolle spielte. Die Kölner Fans sorgten mit dem massiven Abbrennen von Pyrotechnik für einen verzögerten Anstoß. Sechs Minuten dauerte es, bis die Sicht besser war und der Anpfiff ertönte - für den FC war es der Startschuss für einen furiosen Beginn. Mit Wucht drängte Köln die Gäste zurück und ließ ihnen kaum Luft.

Unter großem Druck wehrte Kouadio Koné einen Schuss von Waldschmidt im Strafraum mit der Hand ab, den Elfmeter verwandelte Florian Kainz souverän. Mönchengladbach leistete kaum Widerstand und ließ das Spiel merkwürdig teilnahmslos über sich ergehen. Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit kaum geordnet über die Mittellinie und entsprechend zu keiner Chance. Ganz anders der FC, der vor der Pause fast noch erhöht hätte, doch Waldschmidt (41.) traf nur den Innenpfosten.  

Rot für Gladbachs Honorat bringt Entscheidung

Die Gladbacher waren nun etwas besser im Spiel, ohne zunächst große Akzente nach außen zu setzen. Doch ein Standard brachte den Ausgleich, als Nico Elvedi einen Eckball von Franck Honorat einköpfte (63.). Gladbach schien nun im Vorteil, doch nach einem Foul gegen Dejan Ljubicic, sah Koné die rote Karte. Es war im 97. Derby der erste Platzverweis bei einem Spiel in Köln und der erste gegen einen Gladbacher.

Wenig später gab es nach einer Faustabwehr von Torhüter Moritz Nicolas gegen Waldschmidt wieder Elfmeter. Kainz verschoss zunächst, durfte aber nochmal antreten, weil Nicolas die Linie verlassen hatte. Im zweiten Versuch traf er dann sicher (76.). Gladbach musste in Unterzahl nun aufmachen und kassierte in der Schlussphase noch den dritten Treffer durch den starken Waldschmidt (90.).  

Die Aufstellungen: 

1. FC Köln: Schwäbe - Carstensen, Hübers (79.Kilian), Chabot, Paqarada - Ljubicic, Martel, Maina (73. Alidou), Waldschmidt, Kainz (88. Huseinbasic) - Selke (88. Tigges) 
Trainer: Steffen Baumgart 

Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Elvedi, Friedrich, Wöber - Weigl, Honorat (79. Hack), Neuhaus (46. Reitz), Koné, Netz (46. Scally) - Cvancara (79. Jordan), Plea (79. Ngoumou) 
Trainer: Gerardo Seoane 

Schiedsrichter: Deniz Aytekin

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights