Fußball: Bundesliga mit meisten Verletzungen in Europa 23/24

Trotz weniger Spiele:Die Bundesliga ist Europas Verletzungsmeister

|

Die Fußball-Bundesliga war in der Saison 2023/24 laut einer Studie die Liga mit dem höchsten Verletzungsrisiko der fünf Top-Ligen in Europa - und das trotz weniger Spieltage.

Das Bild zeigt Bayerns Aleksandar Pavlovic, der mehrere Wochen verletzt ausfällt.

Fällt mehrere Wochen verletzt aus: Bayerns Aleksandar Pavlovic.

Quelle: Angelika Warmuth/ Reuters

Wasser auf die Mühlen der Terminflut-Kritiker im Fußball: Laut einer Studie des Versicherungsmaklers Howden ist die Anzahl an Verletzungen in Europas fünf Top-Ligen erneut gestiegen - und das im dritten Jahr in Serie.

Dem "Men's European Football Injury Index" zufolge war in der vergangenen Saison ein Anstieg der Verletzungshäufigkeit um vier Prozent im Vergleich zur vorherigen Spielzeit zu beobachten.

Vincent Kompany, Ilkay Gündogan

Reformierte Wettbewerbe, weniger Pausen, höhere Belastung: Beim Blick auf die Terminpläne der Topklubs schlagen viele Spieler Alarm - andere relativieren. Wer hat Recht?

03.10.2024 | 18:37 min

Meiste Verletzungen in der Bundesliga

Insgesamt wurden über die vergangenen vier Saisons 14.292 Verletzungen gezählt. Größten Anteil daran hatte zuletzt die Bundesliga, die in der Saison 2023/24 im Ligavergleich mit der spanischen La Liga, der englischen Premier League, der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1 die meisten Verletzungen (1.255) verzeichnete - und das, obwohl die Saison im deutschen Oberhaus noch vier Spieltage kürzer ist als in England, Italien und Spanien.

Ebenfalls führend ist die Bundesliga mit Blick auf die Verletzungshäufigkeit, die die Frequenz beschreibt, mit der die Blessuren auftreten. In der Bundesliga tritt alle 52 Minuten eine Verletzung auf, damit liegt die Liga deutlich über dem ermittelten Durchschnitt von 92 Minuten.

Kritik am Terminkalender

Zuletzt hatte es europaweit immer wieder Kritik an der zunehmenden Belastung durch die Ausdehnung des Spielplans im Spitzenfußball gegeben. Die Vorrunde der Champions League umfasst nach der Reform in dieser Saison erstmals acht Spiele statt sechs - und mit der neuen Klub-WM plant der Weltverband FIFA für das kommende Jahr den nächsten Sommer füllenden Wettbewerb.

Kritiker des zu vollen Spielplans: Rodri von Manchester City

Kritiker des zu vollen Spielplans: Rodri von Manchester City

Quelle: Action Images via Reuters

Einer der schärfsten Kritiker aus Spielerkreisen ist der Spanier Rodri von Manchester City, der gar einen Streik ins Spiel brachte - und sich kurz darauf selbst eine schwere Knieverletzung zuzog, die für ihn das Saison-Aus bedeutet.

Gerade Knieverletzungen sind laut der Howden-Studie ein häufiger Grund für den Ausfall von Fußballern. Insgesamt wurden in den fünf großen europäischen Ligen 367 Knieverletzungen registriert. Die durchschnittliche Ausfalldauer bei einer Knieverletzung war dabei mit 51,46 Tagen im Vergleich zu anderen Verletzungen zudem recht hoch.

Quelle: SID
Thema

Mehr zur Bundesliga

  1. 1. Bundesliga-Logo

  2. Offizieller Spielball der Bundesliga-Saison 2024/2025

    Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga


  3. Bolzplatz - Sportjournalisten Lili Engels und Conan Furlong

    Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz


Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Sport-Dokus und -Stories