Nach Feuerzeug-Wurf:Union sucht die letzte juristische Chance
Die Bundesliga-Partie Union Berlin - VfL Bochum geht in die zweite juristische Verlängerung. Die Eisernen klagen vor dem Ständigen Schiedsgericht gegen die Wertung zugunsten des VfL.
Das Skandalspiel am 14. Dezember 2024 zwischen Union Berlin und VfL Bochum: VfL-Torwart Patrick Drewes kauert nach einem Feuerzeug-Treffer auf dem Boden.
Quelle: Andreas Gora/dpaNach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin im Streit um die Wertung des Bundesliga-Spiels gegen den VfL Bochum das Ständige Schiedsgericht der Lizenzligen als letzte Instanz angerufen. Die Berliner wollen so im Verfahren um den Feuerzeug-Eklat noch eine Wende bewirken.
"Mit dieser Schiedsklage sollen jeweils die Urteile des DFB-Bundesgerichts vom 28.02.2025 und des DFB-Sportgerichts vom 09.01.2025 hinsichtlich der Spielwertung des Spiels gegen den VfL Bochum vom 14. Spieltag für unwirksam erklärt werden", hieß es in einer Mitteilung des 1. FC Union.
Das Spiel des VfL Bochum bei Union Berlin wurde nach einem Feuerzeug-Wurf gegen den Kopf von VfL-Keeper Patrick Drewes unterbrochen. Der VfL kündigte direkt Protest gegen die Wertung an.
16.12.2024 | 8:44 minBochums Torhüter Drewes von Feuerzeug am Kopf getroffen
Nach dem Skandalspiel gegen den VfL Bochum hatten die Berliner Ende Februar die zweite juristische Niederlage kassiert. Das DFB-Bundesgericht bestätigte das Urteil aus erster Instanz und wertete die mit einem 1:1 zu Ende gegangene Partie rückwirkend mit 0:2.
Beim Spiel im Dezember hatte ein Zuschauer VfL-Torhüter Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Nach einer langen Unterbrechung einigten sich beide Teams in den letzten Minuten darauf, das Spiel ohne Angriffsbemühungen zu Ende gehen zu lassen.
Schiedsgericht will schnelles Urteil
Das Ständige Schiedsgericht ist für sämtliche Streitigkeiten zwischen einem Profiklub und dem DFB beziehungsweise der DFL zuständig. Das Urteil ist für beide Vereine auch aus sportlicher Sicht von enormer Bedeutung. Sowohl Union als auch Bochum brauchen Punkte im Abstiegskampf.
Nach Informationen der Deutschen Presseagentur (dpa) will das Schiedsgericht auf ein rasches Urteil drängen, um noch vor dem Saisonende Tabellensicherheit herzustellen.
Union-Präsident Dirk Zingler kritisierte den DFB scharf.
11.01.2025 | 1:42 minDie Berliner hatten das DFB-Bundesgerichts-Urteil scharf kritisiert. "Das Gericht ist vom VfL Bochum und vom Kontrollausschuss aufgefordert worden, ein politisches Signal zu senden. Dies war nur möglich unter fehlerhafter Anwendung der Rechts- und Verfahrensordnung", hieß es in einer Stellungnahme. Außerdem prüfen die Berliner zivilrechtliche Schritte.
- mit Video
Feuerzeugwurf-Urteil:"Ein Skandal": Union-Präsident attackiert DFB
- Kommentar
Feuerzeug-Wurf gegen Bochum:DFB-Sportgericht hat konsequent geahndet
von Christoph Schneider - mit Video
Feuerzeugwurf-Eklat:Erste Runde an Bochum, doch Union wehrt sich
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Fußball
Spektakuläre Treffer bei U21:Wie sich Woltemade in den Blickpunkt dribbelt
von Christoph Ruf- mit Video
Verletzungspech für FC Bayern:Alphonso Davies erleidet Kreuzbandriss
- mit Video
Qualifikation für WM 2026:Argentinien siegt gegen Brasilien
- mit Video
2:2 gegen Usbekistan reicht:Inter Mailands Taremi schießt Iran zur WM
- mit Video
Nations League:Mit Berger im Tor zur Fußball-EM
- mit Video
Bayern Münchens Torhüterin:Nach Krebsdiagnose: Grohs zurück im Training
- 1:03 min
Nationalmannschaft:Gwinn neue Kapitänin: "Riesen Ehre"
von Olaf Bozdech - mit Video
4:1 gegen Österreich:Zu viele Wackelkontakte der DFB-Frauen
von Frank Hellmann