Fußball-Bundesliga: Bochum und Kiel stehen als Absteiger fest

Fußball-Bundesliga: 33. Spieltag:Bochum und Kiel stehen als Absteiger fest

|

Der VfL Bochum und Holstein Kiel stehen einen Spieltag vor Saisonende als direkte Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Heidenheim darf dagegen weiter hoffen.

Fußball: Der VfL Bochum ist abgestiegen.
Der VfL Bochum steht als Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Nach dem 1:4 gegen Mainz 05 ist die Elf von Dieter Hecking schon am 33. Spieltag nicht mehr zu retten.11.05.2025 | 7:36 min
Tränen in Bochum, Trauer in Kiel: Der VfL und Holstein stehen als erste Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Tabellenschlusslicht Bochum verlor sein Heimspiel gegen Mainz 05 mit 1:4 und hat ebenso keine Chance mehr auf die Rettung wie Holstein Kiel, das dem SC Freiburg zuhause mit 1:2 unterlag.
Der große Gewinner des 33. Spieltags ist der 1. FC Heidenheim, der bei Union Berlin 3:0 gewann. Heidenheim hat mit nun 29 Zählern die Relegation gegen den Dritten der 2. Liga sicher. Es ist aber sogar noch der direkte Klassenverbleib drin, wenn der FC St. Pauli (31 Punkte) am Sonntag nicht bei Eintracht Frankfurt punktet. Auch die TSG Hoffenheim (32 Punkte) ist noch nicht aller Sorgen ledig.

Bochum gegen Mainz chancenlos

Nadiem Amiri in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte, Philipp Mwene (53.), Jonathan Burkardt (73.) und Paul Nebel (90.+3) erzielten in Bochum die Treffer für Mainz. Die 05er hoffen noch auf die Teilnahme am Europapokal. Das Team von Coach Bo Henriksen beendete seine Negativserie nach sieben Spielen ohne Sieg.
Fußball: Der VfL Bochum ist abgestiegen.
Freud' und Leid dicht beeinander: Während der SC Freiburg mit dem 2:1 in Kiel die Chance auf die Champions-League-Teilnahme wahrt, muss Holstein die Bundesliga wieder verlassen.11.05.2025 | 7:02 min
Bei den Bochumern, bei denen Gerrit Holtmann das einzige Tor gelang (84.), hatte sich der Abstieg bereits früh in der Saison angedeutet. Nach sieben Spielen lag der Revierklub mit nur einem Punkt am Tabellenende. Die Verpflichtung von Coach Peter Zeidler stellte sich früh als großes Missverständnis heraus. Für Zeidler war nach nicht einmal vier Monaten in Bochum wieder Schluss.

Ich verspreche euch eins: Wir werden alles tun, das zu reparieren.

VfL-Coach Hecking in seiner Ansprache an die Fans

Nach einer Übergangszeit mit Interimscoach Markus Feldhoff übernahm Routinier Dieter Hecking. Der erfahrene Trainer stabilisierte den VfL und weckte sogar die Hoffnung auf den direkten Klassenverbleib - letztlich vergebens.

Kiel verspielt Führung gegen Freiburg

In Kiel hatte Lasse Rosenboom (24. Minute) die Gastgeber in Führung gebracht. Johan Manzambi (45.+2) und Lucas Höler (58.) sorgten mit ihren Treffern dann dafür, dass der Traum von der erstmaligen Teilnahme der Freiburger an der Champions League weiter lebt.
Fußball: Holstein Kiel - SC Freiburg. Kiels John Tolkin geht über den Rasen
Enttäuschung in Kiel: Holstein mit John Tolkin ist abgestiegen.
Quelle: dpa

Den Breisgauern war anzumerken, dass sie die Kontrolle über das Spielgeschehen nicht aus der Hand geben wollten. Die Elf von Trainer Julian Schuster begann offensiv. Kiel lauerte auf Umschaltmomente, doch Freiburg stand sicher. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Erst traf Freiburgs Matthias Ginter per Seitfallzieher die Latte, dann schlossen die Gastgeber den direkten Gegenzug zur Führung ab.

Kiel schafft Ausgleich nicht mehr

Freiburg zeigte sich unbeeindruckt und belohnte sich noch in der Nachspielzeit des ersten Abschnitts. Zweimal stand dabei der Videoassistent im Mittelpunkt. Der Verweigerung eines vermeintlichen Foulelfmeters nach einer Aktion gegen Ginter folgte die Anerkennung des Ausgleichs durch Manzambi.

Wir haben bis zum Ende dran geglaubt, deshalb tut es besonders weh.

Kiels Sport-Geschäftsführer Olaf Rebbe

Der eingewechselte Höler köpfte nach dem Seitenwechsel Freiburg in Führung. Mit der Einwechselung von Phil Harres, Finn Porath, Lewis Holtby und Benedikt Pichler verstärkte Kiel die Offensive. Doch eine klare Chance zum Ausgleich ergab sich nicht mehr.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, SID

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Mehr Bundesliga