Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Für 60 Millionen: Xavi Simons zu den Spurs

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Bochum verleiht Bamba in die Niederlande

Der VfL Bochum hat Samuel Bamba bis zum Saisonende an den niederländischen Fußball-Zweitligisten Willem II Tilburg verliehen.

Der 21 Jahre alte Offensivspieler hat für den Absteiger bislang zehn Pflichtspiele bestritten: fünf in der Bundesliga, zwei DFB-Pokalspiele (ein Tor) und drei für die U21 in der Oberliga Westfalen.


Leipzigs Xavi Simons unterschreibt bei den Spurs

Der Transfer von Xavi Simons von RB Leipzig zu Tottenham Hotspur ist perfekt. Der niederländische Nationalspieler wechselt mit sofortiger Wirkung zum Premier-League-Club, wo er einen langfristigen Vertrag erhält. 

Als Ablöse sollen geschätzt rund 60 Millionen Euro nach Leipzig fließen. Für RB kam der Offensivspieler in 78 Pflichtspielen auf 22 Tore und 24 Vorlagen. 

Witters

Quelle: Witters


Rekorderlös für 1. FC Nürnberg: Caspar Jander nach England

U21-Nationalspieler Caspar Jander verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt nach England in die dortige zweite Liga zum FC Southampton. Für den 22-Jährigen kassiert der Club mindestens elf Millionen Euro und erzielt somit einen Rekorderlös. Jander bekommt bei dem Verein aus der Championship einen Vertrag über vier Jahre.

Er war erst im Sommer vergangenen Jahres ablösefrei vom MSV Duisburg nach Nürnberg gewechselt. 


Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat den portugiesischen Stürmer Fábio Silva verpflichtet. Der 23-Jährige wechselt von den Wolverhampton Wanderers aus der Premier League zum BVB und erhält dort einen Vertrag bis 2030, wie die Westfalen mitteilten.

Für den einmaligen Nationalspieler Portugals sollen die Dortmunder laut Medienberichten rund 20 Millionen Euro bezahlen. 

firo Sportphoto | Dennis Agyeman

Quelle: firo Sportphoto | Dennis Agyeman


Grillitsch verlässt Hoffenheim in Richtung Portugal

Das Kapitel TSG 1899 Hoffenheim ist für Florian Grillitsch endgültig beendet. Der 30 Jahre alte Österreicher verlässt den Fußball-Bundesligisten und schließt sich Sporting Braga an.

Die Portugiesen spielen in diesem Jahr in der Europa League. Grillitsch absolvierte insgesamt 196 Pflichtspiele für Hoffenheim. 


Bielefeld verpflichtet Außenverteidiger Sicker

Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Linksverteidiger Arne Sicker unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige spielte in der vergangenen Saison für die SV Elversberg und wechselt ablösefrei auf die Alm. 

Sicker bringt die Erfahrung aus 51 Einsätzen in der 2. Bundesliga sowie 82 Spielen in der 3. Liga mit.


1. FC Köln verlängert mit Pauli und verleiht ihn

Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Julian Pauli (20) vorzeitig verlängert und verschafft dem Abwehrtalent zunächst Spielpraxis in der 2. Fußball-Bundesliga. Pauli schließt sich für die aktuelle Saison per Leihe Dynamo Dresden an, sein Vertrag in Köln ist nun bis 2028 gültig. Das teilte der FC am Freitag mit.

Pauli gehörte in der vergangenen Aufstiegssaison zu den Entdeckungen bei den Kölnern, spätestens nach der Verpflichtung des Niederländers Rav van den Berg für kolportierte acht Millionen Euro hatte er aber wenig Aussicht auf viel Spielzeit in der Innenverteidigung.


Isländische Nationalspielerin zum 1. FC Köln

Die Frauen des 1. FC Köln haben die isländische Nationalspielerin Sandra Maria Jessen verpflichtet. Die 30-Jährige unterschrieb beim FC einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie der Verein bekannt gab. 

Die Stürmerin spielte zuvor unter anderem für Bayer Leverkusen und wurde in der vergangenen Saison Torschützenkönigin der isländischen Liga. Für die isländische Nationalmannschaft bestritt Jessen bislang 57 Länderspiele und erzielte sieben Tore.


Trainer Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Trainer Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Nach dem Verpassen der Champions League hat Fenerbahce Istanbul seinen Startrainer José Mourinho nach nur rund einem Jahr wieder entlassen.

Zum Beitrag

Eintracht Frankfurt holt australische Nationalspielerin

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben sich mit der erfahrenen Hayley Raso (30) verstärkt. Wie der hessische Bundesligist mitteilte, erhält die 99-fache australische Nationalspielerin einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2027. Raso kommt vom englischen Erstligisten Tottenham Hotspur an den Main.  

Raso lief in den USA für Washington Spirit und Portland Thorns FC auf. In England schnürte sie für Tottenham und Manchester City die Fußballschuhe. Als erste Australierin wechselte sie 2023 für ein Jahr zu Real Madrid. Für ihr Heimatland nahm sie 2019 und 2023 an der Weltmeisterschaft teil. Mit den «Matildas» spielte sie auch 2020 und 2024 bei den Olympischen Spielen.


HSV leiht Vuskovic von Tottenham

Wenige Stunden vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli hat der Hamburger SV die Verpflichtung seines Wunschverteidigers Luka Vuskovic perfekt gemacht. Der jüngere Bruder des wegen Dopings gesperrten HSV-Profis Mario Vuskovic wird für eine Saison ohne Kaufoption vom englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur ausgeliehen.

Vuskovic schließt beim Bundesliga-Rückkehrer eine Kaderlücke in der Abwehr. Der Innenverteidiger debütierte bereits mit 16 Jahren in der ersten kroatischen Liga und mit 18 in der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft.

imago

Quelle: imago


Bericht: Simons-Wechsel zu Tottenham auf der Zielgeraden

Der Wechsel von Xavi Simons von RB Leipzig zu Tottenham Hotspur ist auf der Zielgeraden. Der Fußball-Bundesligist soll sich mit den Spurs grundsätzlich einig sein, berichtet Transferexperte Fabrizio Romano. Nach dpa-Informationen sind jedoch noch Details bei den Ablösemodalitäten zu klären. Demnach ist Tottenham bereit, 60 Millionen Euro Ablöse zu zahlen.

Ein Vollzug des Wechsels wird noch vor dem Bundesliga-Heimauftakt an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Heidenheim erwartet. Somit wird RB-Cheftrainer Ole Werner im Mittelfeld umplanen müssen. Heißester Kandidat als Simons-Nachfolger wäre dann Harvey Elliott vom FC Liverpool.


SV Werder holt Verteidiger Schmidt per Leihe

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Außenverteidiger Isaac Schmidt vom Premier-League-Club Leeds United verpflichtet. Der 25-Jährige kommt zunächst auf Leihbasis bis zum Saisonende. Danach besteht eine Kaufoption. 

Schmidt ist vor allem auf der rechten Außenverteidigerposition zu Hause. Bei Leeds United kam er in der vergangenen Saison nur selten zum Einsatz. Anders als der in dieser Woche ebenfalls verpflichtete Yukinari Sugawara kann der Eidgenosse aber auch links spielen.


Wolfsburg holt jungen Verteidiger aus Lyon

Der VfL Wolfsburg ist auf der Suche nach einem Abwehrspieler in Frankreich fündig geworden. Der 20 Jahre alte Rechtsverteidiger Sael Kumbedi wechselt von Olympique Lyon auf Leihbasis an den Mittellandkanal. 

Für den 1,75 Meter großen französischen U21-Nationalspieler ist Wolfsburg die erste Station außerhalb seines Heimatlandes. Kumbedi stammt aus der Jugend von Paris Saint-Germain und schaffte als Profi den Durchbruch bei Le Havre AC, ehe er im Sommer 2022 nach Lyon wechselte.


St. Pauli holt Martijn Kaars aus Magdeburg

Begleitet von einem kuriosen Zwischenfall wechselt Stürmer Martijn Kaars vom 1. FC Magdeburg zum Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Beide Klubs meldeten den Transfer am Abend als perfekt, über die Ablösemodalitäten vereinbarten sie Stillschweigen. 

Der Wechsel war zuvor offenbar auch wegen einer heimlich fotografierten E-Mail veröffentlicht worden.


Woltemade wechselt wohl zu Newcastle United

Woltemade wechselt wohl zu Newcastle United

Das kommt überraschend: Shootingstar Nick Woltemade steht wohl kurz vor einem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Das berichten mehrere Medien.

Zum Beitrag

Nach Wirbel: Weiper verlängert langfristig in Mainz

U21-Vizeeuropameister Nelson Weiper hat sich wie angekündigt trotz des Wirbels der vergangenen Wochen langfristig an Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 gebunden. Wie die Rheinhessen mitteilten, verlängerte der 20-Jährige seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2029.

Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Mainzer mit dem Mittelstürmer auf eine Ausweitung des Kontrakts geeinigt, nun folgte die schriftliche Fixierung.


Pacarada verlässt Köln in Richtung Heidenheim

Der aussortierte Linksverteidiger Leart Pacarada verlässt den 1. FC Köln und schließt sich dem Ligakonkurrenten 1. FC Heidenheim an. Den Wechsel des 30-Jährigen verkündeten die beiden Bundesligisten am Donnerstag. In Heidenheim erhält der 30-malige kosovarische Nationalspieler einen Vertrag bis 2027.

Nach Stationen in Sandhausen und beim FC St. Pauli war Pacarada 2023 nach Köln gekommen, in der Aufstiegssaison war er mit 30 Startelf-Einsätzen und acht Vorlagen noch eine feste Größe in der Mannschaft gewesen. Insgesamt kommt er auf 17 Einsätze im Fußball-Oberhaus, sowie 278 Einsätze in der 2. Liga.


Medien: Leipziger Elmas vor Rückkehr nach Neapel

Offensivspieler Eljif Elmas vom Bundesligisten RB Leipzig steht kurz vor einer Rückkehr zum italienischen Meister SSC Neapel. Laut Medienberichten will Neapel den Nordmazedonier inklusive einer Kaufoption ausleihen.

Elmas war schon von 2019 bis 2024 im Trikot von Napoli aufgelaufen - dabei schoss er 19 Tore in 189 Spielen. Im Winter 2024 verpflichtete RB Elmas für rund 24 Millionen Euro. Seit Jahresbeginn spielte Elmas, der in 16 Bundesliga-Einsätzen kein Tor erzielte, auf Leihbasis beim FC Turin. Dort traf er in 13 Spielen in der Serie A immerhin viermal.

 


Becker aus Hoffenheim nach Nürnberg

Die TSG Hoffenheim gibt Mittelfeldspieler Finn Ole Becker an den 1. FC Nürnberg ab. Bei den Hoffenheimern hatte der 25-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Zu den Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben.

Zudem schließt sich der Nigerianer Gift Orban auf Leihbasis Hellas Verona an. Orban war erst im vergangenen Januar von Olympique Lyon zur TSG gewechselt und hatte Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von fast neun Millionen Euro gekostet.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights

Bundesliga-Duelle

Top Ten Bundesliga