Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Paqarada wechselt nach Heidenheim

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

SV Werder holt Verteidiger Schmidt per Leihe

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Außenverteidiger Isaac Schmidt vom Premier-League-Club Leeds United verpflichtet. Der 25-Jährige kommt zunächst auf Leihbasis bis zum Saisonende. Danach besteht eine Kaufoption. 

Schmidt ist vor allem auf der rechten Außenverteidigerposition zu Hause. Bei Leeds United kam er in der vergangenen Saison nur selten zum Einsatz. Anders als der in dieser Woche ebenfalls verpflichtete Yukinari Sugawara kann der Eidgenosse aber auch links spielen.


Wolfsburg holt jungen Verteidiger aus Lyon

Der VfL Wolfsburg ist auf der Suche nach einem Abwehrspieler in Frankreich fündig geworden. Der 20 Jahre alte Rechtsverteidiger Sael Kumbedi wechselt von Olympique Lyon auf Leihbasis an den Mittellandkanal. 

Für den 1,75 Meter großen französischen U21-Nationalspieler ist Wolfsburg die erste Station außerhalb seines Heimatlandes. Kumbedi stammt aus der Jugend von Paris Saint-Germain und schaffte als Profi den Durchbruch bei Le Havre AC, ehe er im Sommer 2022 nach Lyon wechselte.


St. Pauli holt Martijn Kaars aus Magdeburg

Begleitet von einem kuriosen Zwischenfall wechselt Stürmer Martijn Kaars vom 1. FC Magdeburg zum Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Beide Klubs meldeten den Transfer am Abend als perfekt, über die Ablösemodalitäten vereinbarten sie Stillschweigen. 

Der Wechsel war zuvor offenbar auch wegen einer heimlich fotografierten E-Mail veröffentlicht worden.


Woltemade wechselt wohl zu Newcastle United

Woltemade wechselt wohl zu Newcastle United

Das kommt überraschend: Shootingstar Nick Woltemade steht wohl kurz vor einem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Das berichten mehrere Medien.

Zum Beitrag

Nach Wirbel: Weiper verlängert langfristig in Mainz

U21-Vizeeuropameister Nelson Weiper hat sich wie angekündigt trotz des Wirbels der vergangenen Wochen langfristig an Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 gebunden. Wie die Rheinhessen mitteilten, verlängerte der 20-Jährige seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2029.

Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Mainzer mit dem Mittelstürmer auf eine Ausweitung des Kontrakts geeinigt, nun folgte die schriftliche Fixierung.


Pacarada verlässt Köln in Richtung Heidenheim

Der aussortierte Linksverteidiger Leart Pacarada verlässt den 1. FC Köln und schließt sich dem Ligakonkurrenten 1. FC Heidenheim an. Den Wechsel des 30-Jährigen verkündeten die beiden Bundesligisten am Donnerstag. In Heidenheim erhält der 30-malige kosovarische Nationalspieler einen Vertrag bis 2027.

Nach Stationen in Sandhausen und beim FC St. Pauli war Pacarada 2023 nach Köln gekommen, in der Aufstiegssaison war er mit 30 Startelf-Einsätzen und acht Vorlagen noch eine feste Größe in der Mannschaft gewesen. Insgesamt kommt er auf 17 Einsätze im Fußball-Oberhaus, sowie 278 Einsätze in der 2. Liga.


Medien: Leipziger Elmas vor Rückkehr nach Neapel

Offensivspieler Eljif Elmas vom Bundesligisten RB Leipzig steht kurz vor einer Rückkehr zum italienischen Meister SSC Neapel. Laut Medienberichten will Neapel den Nordmazedonier inklusive einer Kaufoption ausleihen.

Elmas war schon von 2019 bis 2024 im Trikot von Napoli aufgelaufen - dabei schoss er 19 Tore in 189 Spielen. Im Winter 2024 verpflichtete RB Elmas für rund 24 Millionen Euro. Seit Jahresbeginn spielte Elmas, der in 16 Bundesliga-Einsätzen kein Tor erzielte, auf Leihbasis beim FC Turin. Dort traf er in 13 Spielen in der Serie A immerhin viermal.

 


Becker aus Hoffenheim nach Nürnberg

Die TSG Hoffenheim gibt Mittelfeldspieler Finn Ole Becker an den 1. FC Nürnberg ab. Bei den Hoffenheimern hatte der 25-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Zu den Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben.

Zudem schließt sich der Nigerianer Gift Orban auf Leihbasis Hellas Verona an. Orban war erst im vergangenen Januar von Olympique Lyon zur TSG gewechselt und hatte Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von fast neun Millionen Euro gekostet.


KSC verpflichtet Philipp Förster

Zweitligist Karlsruher SC hat in der letzten Woche der Transferperiode Philipp Förster unter Vertrag genommen. Der 30 Jahre alte Offensivspieler spielte in der vergangenen Saison bei Liga-Konkurrent Darmstadt 98. Zur Vertragsdauer machte der KSC keine Angabe.

Förster kickte bis 2010 bereits in der Karlsruher Jugend. Anschließend lief er unter anderem für den VfB Stuttgart und Sandhausen auf. Er kommt auf bislang 110 Einsätze in der 2. Bundesliga und erzielte dabei 16 Tore.


BVB leiht Anselmino vom FC Chelsea aus

Borussia Dortmund hat wie erwartet den argentinischen U20-Nationalspieler Aaron Anselmino verpflichtet und damit auf die erheblichen Personalsorgen in der Defensive reagiert. Der 20-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Chelsea.

Der Argentinier Anselmino war 2024 für 16,5 Millionen Euro von den Boca Juniors zu Chelsea gekommen, die ihn gleich wieder ausliehen. In der vergangenen Rückrunde kehrte er zurück, spielte aber wegen einer langen Verletzungspause bei den Londonern keine Rolle. Der BVB bekommt Medienberichten zufolge keine Kaufoption.


Perfekt: Reals Routinier Vázquez unterschreibt in Leverkusen

Bayer Leverkusen hat den spanischen Rechtsverteidiger Lucas Vázquez verpflichtet. Der 34-Jährige kommt ablösefrei, sein Vertrag bei Real Madrid war zum Ende der vergangenen Saison ausgelaufen. Vázquez unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Vertrag. 

Vázquez hatte nach zehn Jahren als Real-Profi die Königlichen im Sommer verlassen. Der neue Trainer Xabi Alonso, der von Leverkusen nach Madrid gewechselt war, hatte nicht auf eine Vertragsverlängerung gedrängt. Insgesamt kommt der neunmalige Nationalspieler auf 402 Pflichtspiele für den Weltklub, mit dem er in seiner Karriere 23 Titelgewinne feierte.


Kiel holt Abwehr-Talent Roslyng

Holstein Kiel hat Abwehr-Talent Frederik Roslyng vom dänischen Klub AC Horsens unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige erhält an der Förde einen Vertrag bis Sommer 2029. Zu den Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben. 

Innenverteidiger Roslyng wurde in Flensburg geboren und ist Sohn der dänischen Handball-Legende Lars Christiansen, der von 1996 bis 2010 für die SG Flensburg-Handewitt spielte.


BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Borussia Dortmund verpflichtet den zuletzt vom FC Chelsea ausgeliehenen Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka nun fest. Der 21-Jährige hat einen langfristigen Vertrag bis 2030 unterschrieben. Der BVB hatte Chukwuemeka bereits in der vergangenen Rückrunde und während der Klub-WM ausgeliehen. Der in Österreich geborene Engländer kostet den BVB nach Medienangaben etwa 25 Millionen Euro.

Chukwuemeka ist beim BVB bislang in 17 Pflichtspielen zum Einsatz gekommen und erzielte dabei einen Treffer. Der 21-Jährige stammt aus der Jugend von Aston Villa und wechselte 2022 für 18 Millionen Euro zu Chelsea. Dort konnte er sich allerdings keinen Stammplatz erkämpfen. Insgesamt absolvierte er 32 Pflichtspiele für die Londoner (zwei Tore, eine Vorlage).

action press

Quelle: action press


Dortmund verlängert mit Trainer Kovac

Dortmund verlängert mit Trainer Kovac

Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Trainer Niko Kovac verlängert. Kovac hatte den stark kriselnden BVB nach seiner Übernahme im Februar noch in die Champions League geführt.

Zum Beitrag

Düsseldorf holt Slowenen Celar von Queens Park

Fortuna Düsseldorf hat den slowenischen Nationalspieler Zan Celar mit einer Kaupfoption ausgeliehen. Der Mittelstürmer wechselt vom englischen Zweitligisten Queens Park Rangers an den Rhein.

Der 26-Jährige kam 2024 zum englischen Klub und wurde zuvor beim FC Lugano in der Schweizer Super League Torschützenkönig und erzielte in der Saison 2023/24 in 49 Pflichtspielen 21 Treffer für den Schweizer Klub. Ausgebildet wurde Celar von seinem Heimatverein NK Maribor und bei der AS Rom.


Nürnberg leiht Offensiv-Talent Mustapha

Nach dem Fehlstart in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg seine Offensive mit Talent Hindolo Mustapha vestärkt. Der 19-Jährige kommt für eine Saison auf Leihbasis vom englischen Erstligisten Crystal Palace. 

Mustapha, der bereits als Nationalspieler für sein Heimatland Sierrea Leone auflief, wurde bei Crystal Palce ausgebildet, hat aber noch kein Premier-League-Spiel absolviert.


Werder verstärkt sich mit Rechtsverteidiger Sugawara

Werder Bremen hat Rechtsverteidiger Yukinari Sugawara verpflichtet. Der japanische Nationalspieler kommt vorerst auf Leihbasis vom englischen Zweitligisten FC Southampton. Für den kommenden Sommer wurde eine Kaufoption für den 25-Jährigen vereinbart.

Er soll vor allem die Lücke schließen, die nach dem Kreuzbandriss von Mitchell Weiser auf der rechten Seite entstanden ist. Vor seiner Station in Southampton spielte Sugawara fünf Jahre lang bei AZ Alkmaar in den Niederlanden.


Berichte: Vázquez ablösefrei von Real zu Leverkusen

Bayer Leverkusen hat offenbar eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie der kicker und Transferexperte Fabrizio Romano übereinstimmend berichten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei ins Rheinland. Der 34 Jahre alte Spanier soll schon den Medizincheck absolviert haben, die Vertragsunterschrift und die Bekanntgabe des Deals sollen am Dienstag erfolgen.

Der Vertrag von Vázquez bei Real Madrid war in diesem Sommer nach zehn Profi-Jahren nicht verlängert worden. Mit den Königlichen gewann Vázquez insgesamt 23 Titel. Nach dem Abgang von Jeremie Frimpong zum FC Liverpool waren die Leverkusener auf der Suche nach Ersatz. Für Vázquez ist es die erste Auslandsstation.

ddp

Quelle: ddp


St. Louis: Pfannenstiel nicht mehr Sportdirektor

Nach fünf Jahren als Sportdirektor des MLS-Teams St. Louis City SC muss sich Lutz Pfannenstiel einen neuen Job suchen. Der Klub informierte am Montag über die Freistellung des 52-Jährigen. 

Pfannenstiel hatte den Posten bei dem neu gegründeten Verein im Sommer 2020 übernommen. Derzeit sind fünf deutsche Profis im Kader. St. Louis ist Vorletzter der Western Conference.


Augsburg verstärkt sich mit Kade

Weitere Offensiv-Option für Sandro Wagner: Der FC Augsburg hat nach dem gelungenen Bundesliga-Start personell nachgelegt. Wie der Klub am Montag mitteilte, wechselt Anton Kade vom FC Basel in die Fuggerstadt.

Der 21 Jahre alte Angreifer unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights

Bundesliga-Duelle

Top Ten Bundesliga